Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ziemliche Newbie Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ziemliche Newbie Fragen

    Hallo an Alle,

    ich bin Programmierer und möchte mal mit OpenHAB anfangen.

    Möchte mal mit Wireless Heizkörper Thermostaten beginnen.

    Was ich zu brauchen meine:

    - Rasperry mit OpenHAB installation

    - Thermostate + Gateway oder gleich direkt mit eingebautem WIFI

    Kann mir jemand etwas empfehlen, was möglichst kostengünstig ist.

    Der Danfoss Living Connect fiel mir ins Auge, aber so wie ich das sehe brauche
    ich dazu ein Z-Wave Gateway.

    http://www.amazon.de/Danfoss-Elektro.../dp/B00681PEHY

    Kennt ihr da ein günstiges/empfehlenswertes Gateway?
    Oder könnt ihr gleich welche empfehlen, die direkt über WIFI kommunizieren?

    Anscheinend hat der Danfoss Living Connect auch einen Sensor. Weiß jemand ob sich der auch über OpenHAB auslesen lässt für eine Raumtemperatur Statistik?

    So, das sind hoffentlich nicht zu viele Fragen ...

    lg eckWG

    #2
    Hi,

    wie wäre es mit "MAX!"?

    Sascha

    Kommentar


      #3
      Danke,

      reicht da der Cube um sie mit OpenHAB anzusteuern?

      Kennt jemand einen erschwinglichen Z-Wave Gateway?

      Kommentar


        #4
        Hi,

        Zitat von eckWG Beitrag anzeigen
        Kennt jemand einen erschwinglichen Z-Wave Gateway?
        das Danfoss Thermostat kannst Du beispielsweise mit dem Aeonlabs ZStick S2 steuern.

        Gruß,

        Thomas E.-E.
        Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

        Kommentar


          #5
          Ja, mit dem Aeon Z-Stick kann man die ansprechen. Aber Vorsicht: Es gibt dieses Thermostat in zwei Varianten, die haargenau gleich aussehen. Die verbinden sich zwar mit dem Stick, verstehen aber nur proprietäre Kommandos. Die sind nicht geeignet. Du bräuchtest sowas hier: living connect (Wichtige Angabe: Type ID = 8005 und Product ID = 1, oft unter der Produktnummer 014G0002 zu finden)

          Ich habe aber auch noch keinen Shop gefunden, bei dem ich mir sicher sein kann, dass es diese Version ist. Die nicht funktionierenden schicke ich gerade wieder zurück :-( Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich? Den Z-Wave Stick habe ich nun und der scheint ja auch gut zu funktionieren.

          Habs: Die neue Nummer lautet 014G0012. Diese sind wohl Z-Wave kompatibel.

          Kommentar

          Lädt...
          X