Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Oregon WMRS200

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Oregon WMRS200

    Hallo,
    ich schaue mir gerade OpenHAB für den Einstz in meiner Hausautomation an.
    KNX-Komponenten habe ich erfolgreich eingebunden und jetzt versuche ich meine Oregon Scientific WMRS200 Station einzubinden. Aber mir ist nicht klar, wie ich dass machen kann, da diese über USB angeschlossen ist.
    Mein System ist ein Windows HomeServer 2011.

    Gibt es da einen Trick?

    Gruß,
    Sven

    #2
    Es wird wohl noch kein Binding dafür geben... aber wenn du fit bist kannst du dir selbst eines schreiben.

    Kommentar


      #3
      Hi,

      Zitat von Darnat Beitrag anzeigen
      Gibt es da einen Trick?
      na ja, man muss halt das Protokoll kennen. Gibt es denn irgendwo eine Beschreibung der Schnittstelle?

      Gruß,

      Thomas E.-E.
      Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        das Protokoll habe ich von hier:
        https://github.com/ejeklint/WLoggerD...on_protocol.md

        Ich bin derzeit soweit, dass ich mittels usb4java die Nachrichten des WMRS200 empfange und aufbereite.
        Ich habe dazu das RFXCOM-Binding als Grundlage genommen, da dort auch schon Nachrichtenklassen existieren.

        Wenn das Binding fertig ist, stelle ich es gerne zur Verfügung.

        Gruß,
        Sven

        Kommentar


          #5
          WMRS200: Stand des Bindings

          Hallo,
          ein Update über das Binding, das ich gerade schreibe.
          Ich habe prinzipiell alle Sensoren eingebunden. Da ich den Regensensor nicht aufgebaut habe und den UV-Sensor nicht besitze, konnte ich das noch nicht testen.
          Derzeit teste ich das Binding in der 1.4.0 von Openhab und hoffe, dass alle Werte funktionieren.
          Leider erkennt das verwendete Java-Toolkit (usb4java) den WMRS200 nicht immer. Könnte aber mit einer Software zusammenhängen, die ich derzeit noch verwende.

          Wenn Interesse besteht, kann ich das Binding plus einige erklärende Worte hier posten.

          Auf jeden Fall schon mal Danke an die Jungs vom RFXCom-Binding. Das habe ich als Vorlage verwendet und hat mir den Einstieg enorm erleichert.

          Gruß aus dem Norden,
          Sven

          Kommentar


            #6
            Heya

            Also das Binding von csowada läuft jetzt mit der WMRS200.
            Ist zwar noch work in progress, aber es geht voran.

            Kommentar

            Lädt...
            X