Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterschied bei Group:Rollershutter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Unterschied bei Group:Rollershutter

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:
    Wenn ich mehrere Rollershutter zu einer Gruppe zusammenfasse (Group:Rollershutter:SUM) dann wird dieses Schalter Item in einem Browser richtig dargestellt (down-stop-up button) aber auf einem iPad (openhab-App) sehe ich statt dessen nur ein up-down button. Der einzelne Rollershutter wird richtig dargestellt. Mache ich da was falsch?

    #2
    also bei einem Android openhab App wird die Group:Rollershutter einfach als Ein-Aus Schalter dargestellt. Aber es scheint als würde ich was falsch machen, da sonst niemand das Problem hat! :/

    Kommentar


      #3
      Ich habe keine openhab-Gruppe sondern ein Item was per GA alle KNX Rollläden fährt.

      Grüße
      Sascha

      Kommentar


        #4
        d.h. du machst das über eine Rule?
        Also ich wollte das so machen und wie gesagt im Browser (Chrome) klappt es auch:
        items:
        Code:
        Group:Rollershutter:SUM Rolladen_DG_Schlafzimmer "Gesamt"    <rollershutter>        (Rolladen_DG_All)
        Rollershutter Rolladen_DG_Schlafzimmer_Links     "Links [%d %%]"            (DG_Schlafzimmer, Rolladen_DG_Schlafzimmer)    {knx="2/2/18, 2/2/19, 2/2/20+<2/2/21", autoupdate="false"}
        Rollershutter Rolladen_DG_Schlafzimmer_Rechts    "Rechts [%d %%]"           (DG_Schlafzimmer, Rolladen_DG_Schlafzimmer)    {knx="2/2/12, 2/2/13, 2/2/14+<2/2/15", autoupdate="false"}
        sitemap:
        Code:
        Switch item=Rolladen_DG_Schlafzimmer
        Switch item=Rolladen_DG_Schlafzimmer_Links
        Switch item=Rolladen_DG_Schlafzimmer_Rechts

        Kommentar


          #5
          Zitat von cluster Beitrag anzeigen
          d.h. du machst das über eine Rule?
          So würde ich das nicht verstehen. Ich denke, er hat knx-seitig eine Gruppe angelegt in der sämtliche Aktorkanäle enthalten sind. Somit kann er über eine KNX-Gruppe alle Rollos hoch-/runterfahren - hab ich übrigens auch so gemacht
          Also Problem nicht mit OpenHAB, sondern mit KNX-Bordmitteln gelöst - hat dann auch den Vorteil, dass sich auch ohne OpenHAB, z.B. mittels Tastsensor, alle Rollos auf einmal verfahren lassen.

          Gruß,
          thoern

          Kommentar


            #6
            na da hätte ich ja auch mal drauf kommen können
            ja, ist manchmal schwer zu entscheiden ob man Funktionen auf der KNX Seite löst oder mit openHAB.
            Vorteil von openHAB ist ja die kinderleichte Flexibilität, Nachteil wäre die Abhängigkeit...

            Kommentar


              #7
              Zitat von cluster Beitrag anzeigen
              Hallo,

              ich habe folgendes Problem:
              Wenn ich mehrere Rollershutter zu einer Gruppe zusammenfasse (Group:Rollershutter:SUM) dann wird dieses Schalter Item in einem Browser richtig dargestellt (down-stop-up button) aber auf einem iPad (openhab-App) sehe ich statt dessen nur ein up-down button. Der einzelne Rollershutter wird richtig dargestellt. Mache ich da was falsch?
              Hi, ich habe das gleiche Problem.

              Hier meine Items:
              Code:
              Group:Rollershutter:OR(UP, DOWN) gJalousie "Jalousie Gesamt" <rollershutter>
              
              Rollershutter Jalousie_rechts "Fenster Rechts" <rollershutter> (gJalousie) {homematic="address=LEQxxxxxxx, channel=1, parameter=LEVEL"}
              Rollershutter Jalousie_links "Fenster Links" <rollershutter> (gJalousie) {homematic="address=LEQyyyyyyy, channel=1, parameter=LEVEL"}
              Sitemap:
              Code:
              sitemap demo label="Steuerung"
              {
                  Frame label="Jalousien" {
                      Switch item=Jalousie_rechts
                      Switch item=Jalousie_links
                      Switch item=gJalousie
                  }    
              }
              Über das Webinterface kann ich die Rollershutter-Gruppe normal ansteuern, über HABDroid funktioniert das nicht (siehe Anhang). Ist das ein Bug in HABDroid oder eine falsche Konfiguration?

              Der Umweg über KNX-Gruppenadresse funktioniert bei Homematic nicht.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Bin gerade über das gleiche Problem gestolpert. Scheint mir ein Bug im iPad/Android App zu sein. Hier ist ein Workaround:

                1) Ein "Dummy" Rollershutter-Item ohne Binding erklären:

                Rollershutter DummyShutter "Alle Rollläden" (All)

                2) Alle gewünschten Rollläden einfach in eine simple Group packen:

                Group AllShutters (All)

                Rollershutter SomeShutter1 "Some Shutter 1" (SomeGroup, AllShutters) {binding}
                Rollershutter SomeShutter2 "Some Shutter 2" (SomeGroup, AllShutters) {binding}

                3) Eine Rule einbinden, die die DummyShutter-Events auf die Group umlenkt:

                rule "DummyShutter Rule"
                when
                Item DummyShutter received command
                then
                AllShutters.sendCommand(receivedCommand)
                end

                So funktioniert es einwandfrei bei mir. Ist etwas umständlich, aber was soll's.

                Kommentar

                Lädt...
                X