Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

One Wire Fensterkontakte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    One Wire Fensterkontakte

    Hallo zusammen,

    bisher habe ich meine One Wire-Fensterkontakte eingebunden, wie es im openhab-Wiki empfohlen wird: nämlich als Number-Item bei dem 0 auf closed und 1 auf open gemappt wird - funktioniert.

    Dannj bin ich kürzlich auf Issue 355 gestoßen, wo es um Contact- und Switch-Support für One Wire geht und welches ja mittlerweile "closed" ist.

    Also habe ich mich dran gemacht und gleich ausprobiert aus einem Number-Fensterkontakt-Item ein Contact-Fensterkontakt-Item zu machen: funktioniert fast...

    Bei mir wird nur leider das geschlossene Fenster als offen dargestellt und das offene Fenster als geschlossen. Bug oder Feature?

    Meine Schaltung habe ich mal angehangen - vielleicht sollte die ja schon anders aussehen(?).

    Gruß Björn
    Angehängte Dateien

    #2
    Du schaltest active-low, also bei geschlossenem Kontakt liegen am Eingang 0V an. Wenn Du Pull-Up-Widerstand und Reed-Kontakt gegeneinander austauschst, wird daraus ein active-high. Welche der beiden Schaltungen 'richtig' ist, kann ich Dir natürlich nicht sagen, das kommt ja auf die vereinbarten Konventionen an.

    Kommentar


      #3
      Danke schon mal für den Hinweis, aber ich glaube einen Umbau bekomme ich bei der Regierung nicht durch, da ich dazu nochmal alle Rollladenkästen öffnen müsste... Also zurück zu den Number-Items.

      Was meint denn der Implementator dazu? Ist das so beabsichtigt oder eher ein "Dreher" im Code?

      Wer hat denn sonst noch Fensterkontakte mittels One Wire umgesetzt?

      Kommentar


        #4
        Hi,
        ich habe seit gestern das gleiche Problem mit meinen onewire DS2408 und Fensterkontakten. Leider werden geöffnete Fenster "closed" und geschlossene Fenster "open" angezeigt.
        Mit dieser Information möchte ich das Fahren der Balkonrollos verhindern (um mich nicht auf dem Balkon auszusperren).
        Da ich bei meinem Busch-Jäger Rollo Aktor das Sperren-Objekt nicht invertieren kann, wäre die derzeitige Funktion genau umgekehrt. Wenn einer auf dem Balkon sitzt, dürften die Rollos runterfahren :-(
        Muss ich das nun per Rule invertieren oder gibt es da einen eleganteren Trick?

        Kommentar

        Lädt...
        X