Hallo,
ich lasse über OpenHAB auf die MySQL-Datenbank in meiner Synology allerhand Werte tracken.
- Energieverbrauch
- Wetterdaten
- Jalousie- und Heizungssteuerung
- ...
Diese werte ich aus und stelle sie mit Google Charts dar.
Das sieht so aus, wie die Grafik im Anhang.
Für die Auswertung nutze ich ColdFusion als Sprache und lasse Railo (kostenlos) auf der Synology laufen.
Konnte alleine dadurch unseren Stromverbrauch um ca. 30% reduzieren, dass man gezielt sieht, wann und welche Verbraucher gerade laufen.
Bisher läuft das zuverlässig - wenngleich noch nicht so einfach, dass ich es in einem Tutorial zusammenfassen könnte.
Vielleicht gibt es ja Interessierte hier mit ähnlichen Ansätzen. Ich denke im Bereich Monitoring / Auswertung steckt noch jede Menge Potential
Michael
ich lasse über OpenHAB auf die MySQL-Datenbank in meiner Synology allerhand Werte tracken.
- Energieverbrauch
- Wetterdaten
- Jalousie- und Heizungssteuerung
- ...
Diese werte ich aus und stelle sie mit Google Charts dar.
Das sieht so aus, wie die Grafik im Anhang.
Für die Auswertung nutze ich ColdFusion als Sprache und lasse Railo (kostenlos) auf der Synology laufen.
Konnte alleine dadurch unseren Stromverbrauch um ca. 30% reduzieren, dass man gezielt sieht, wann und welche Verbraucher gerade laufen.
Bisher läuft das zuverlässig - wenngleich noch nicht so einfach, dass ich es in einem Tutorial zusammenfassen könnte.
Vielleicht gibt es ja Interessierte hier mit ähnlichen Ansätzen. Ich denke im Bereich Monitoring / Auswertung steckt noch jede Menge Potential
Michael
Kommentar