Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pilight über Openhab ausführen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Pilight über Openhab ausführen?

    Hallo zusammen,

    ich habe gestern die Openhab Runtime auf meinem Raspberry installiert, und der Server läuft soweit auch. Der Designer läuft auf meinem Windows Rechner und bekommt die Config Files über ein Samba Share.

    Momentan spiele ich mit den Demo-Files rum un versuche meine Funksteckdosen anzusteuern.

    Das klappt soweit auch per Terminal auf dem Raspberry direkt via Pilight.

    Ich sende dort ein Befehl in folgender Art:

    pilight-send -p intertechno_old -u 0 -i 11 -t


    Was aber nicht klappt o.g. Befehl über Openhab zu senden. Habe u.A. folgendes probiert(habe dafür ein Switch angelegt):

    {exec="OFF: pilight-send -p intertechno_old -u 0 -i 11 -f, ONilight-send -p intertechno_old -u 0 -i 11 -t"}

    oder auch:

    {exec="OFF: /root/pilight.sh-send -p intertechno_old -u 0 -i 11 -f, ON:/root/pilight.sh-send -p intertechno_old -u 0 -i 11 -t"}

    Leider passiert dann garnichts.

    Meine Frage wäre daher ob es überhaupt Möglich ist über openhab Pilight direkt anzusprechen oder ob dafür ein Phyton Skript nötig ist?

    Kann mir da jemand mit ein bischen Syntax weiterhelfen?

    #2
    Hallo,

    meine Erfahrung ist das es mit vielen Blanks und '-' im Exec Aufruf Schwierigkeiten gibt. Ich habe nir da über ein script geholfen:

    Switch Item PC_Privat

    Shutdown.script im script folder:

    executeCommandLine("sh /opt/openhab/configurations/scripts/shutdown.sh")

    shutdown.sh:
    net rpc shutdown -I 192.168.1.116 -U user%password -f

    und dann über regel ausgeführt:
    rule homePC
    when
    Item PC_Privat received command OFF
    then
    callScript("shutdown")
    end

    ist vielleicht auch einfacher zu pflegen wenn du dann evtl das script noch mit einem parameter aufrufst - oder den skriptnamen per Regel generierst - also - on oder off hintenanhängst - könnstest du dann mit einem Aufruf beides abfackeln.

    Hoffe das hilft.

    Gegenfrage - ich versuche derzeit verzweifelt meine alten Intertechno mit einem 433MhZ sender anzuschliessen und zu schalten - leider (bislang) erfolglos. kannst du mir deine config hierzu mal zukommen lassen? Welche HW nutzt du und welche SW zum ansteuern. den ich become es nicht mal hin ohne OH. Danke

    Karsten

    Kommentar

    Lädt...
    X