Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Designer auf Windows - Server auf Linux

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Designer auf Windows - Server auf Linux

    Hi Forum,

    ich möchte meinen Designer auf Windows laufen lassen, jedoch liegt der Server auf einem Linux Server. Wie bekomme ich jetzt den Designer mit dem Linux Server verknüpft (Kein PI)? Ich bin jetzt nicht so der Linux Crack, daher wäre ich um jede Hilfe Dankbar. Irgendwie finde ich in den Handbüchern immer nur eine Erläuterung der Designer Config, wenn der Designer auch auf dem Server liegt ;(

    Danke und Gruss Jens

    p.s.: Openhab Vers. 1.4 im Einsatz.

    #2
    Am einfachsten indem Du die Konfiguration auf dem Server als Netzwerklaufwerk freigibst und dann darüber von Windows aus darauf zugreifst

    Kommentar


      #3
      Zitat von Jockel Beitrag anzeigen
      Am einfachsten indem Du die Konfiguration auf dem Server als Netzwerklaufwerk freigibst und dann darüber von Windows aus darauf zugreifst
      Wie gesagt ich bin kein Linux crack wie mache ich das denn? soweit ich weiss steht das bisher auf 7777 aber das ist ja noch keine Freigab sondern nur das jemand drauf schreiben und das Verzeichnis ausführen darf.

      Gruss Jens

      Kommentar


        #4
        Also du installierst Samba/cifs und konfigurierst dort die Freigabe

        Kommentar


          #5
          Ich benutze WinSCP um die entsprechenden Verzeichnisse abzugleichen. Mit root-Rechten versehen kann man auch auf der Serverseite das Dateisystem bearbeiten.

          Sehr komfortabel und vielseitig, zumal man nicht den anderen Rechner (zB einen Raspberry) mit einem weiteren Server belästigen muss.

          Auf dem Linux Rechner einfach:
          sudo passwd root
          eingeben, Passwort vergeben und dann WinSCP mit root und dem Passwort anmelden. Dat wars schon.

          Kommentar


            #6
            So mache ich das auch. Zum designen auf Windows und wenn alles in Ordnung ist, mit WinSCP per draganddrop auf den Server.

            Kommentar

            Lädt...
            X