Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - This message Entry ... will be lost

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - This message Entry ... will be lost

    Hallo,

    ich habe seit dem aktivieren von db4o folgende Meldungen
    Code:
    22:03:25.646 WARN  o.a.cpr.DefaultBroadcaster[:500]- This message Entry{message=Rolladen_EG_Bad (Type=RollershutterIt
    em, State=100), type=ALL, future=org.atmosphere.cpr.BroadcasterFuture@1143ad7} will be lost
    22:04:07.451 WARN  o.a.cpr.DefaultBroadcaster[:500]- This message Entry{message=Rolladen_EG_Wohn_2 (Type=Rollershutte
    rItem, State=100), type=ALL, future=org.atmosphere.cpr.BroadcasterFuture@1178c84} will be lost
    Woran könnte das liegen?

    #2
    Hi,

    die Nachrichten habe ich auch - selten aber ab und an. Db4o nutze ich nicht, es scheint damit nur zufällig bei dir aufgetreten zu sein.

    Hast du evtl. noch eine alte ClassicUI/Habdroid/IOS app offen, die evtl. alte Daten abfragen will?

    Grüße
    Sascha

    Kommentar


      #3
      Ich kann die Meldungen zumindest provozieren, wenn ich in Habdroid Rolladen oder Lichter schalte.
      Die Items die er anzeigt sind ja auch schon immer drin und es werden auch immer genau die angezeigt, die ich schalte.

      Kommentar


        #4
        hmm ich habe mal das Persistance für alle (also die Zeile mit dem *) deaktiviert.
        Und die Warnings kommen immer noch.
        Kann denn keiner sagen warum die kommen?
        Das muss doch einen Grund haben.

        Kommentar


          #5
          Zitat von selbstmacher Beitrag anzeigen
          Kann denn keiner sagen warum die kommen?
          Das muss doch einen Grund haben.
          Die kommen vom REST-API, welches wiederum z.B. von Habdroid benutzt wird. Tritt daher auch nur auf wenn man Habdroid benutzt.
          Mit dem kompletten persistence-Kram hat das überhaupt nichts zu tun.

          Der (technische) Grund ist, dass das REST-Binding keinen Broadcaster-Cache benutzt. Dieser ist dafür da Status-Änderungen zwischenzuspeichern für den Zeitraum in denen Habdroid-Client gerade nicht nicht auf Aktualisierungen vom Server horcht, weil er z.B. gerade eine Statusaktualisierung verarbeitet hat und gerade eine neue Verbindung aufbaut.
          Ich habe noch nicht den vollen Durchblick wie genau der Habdroid Client mit dem Server kommuniziert, weiß aber das es dort einige Tricks gibt, die vermeiden sollen, das Status-Updates verloren gehen sollen. Dazu wird also der BroadcasterCache garnicht benötigt, daher ist die Fehlermeldung hier ein wenig irreführend. Denn die dort bemängelten Fehler werden auf andere Weise umgangen, wobei das aber auch nicht zu 100% funktioniert, zumindest nach meiner Erfahrung.

          Ich hoffe das bringt etwas Licht ins Dunkel, sollte ich was falsches geschrieben habe, möge man mich korrigieren gerade bei den Dingen die zwischen openHAB <-> HabDroid passieren, fehlt es mit dann doch an dem nötigen Grundwissen, das hier beschriebene ist lediglich meine Interpretation.
          Gruß
          Tobias

          Kommentar


            #6
            Danke.
            Das passt auch zu meinen Beobachtungen.

            Also wirklich nichts um was man sich Sorgen machen müsste.
            Ich werde mir aber mal ein Befehl basteln der mir diese Einträge wieder aus den Logdateien entfernt, die machen mich total wuschig.

            Kommentar


              #7
              Zitat von selbstmacher Beitrag anzeigen
              Ich werde mir aber mal ein Befehl basteln der mir diese Einträge wieder aus den Logdateien entfernt, die machen mich total wuschig.
              Besser wäre es wohl das logging so anzupassen, dass der Fehler garnicht in den Logfiles auftaucht.
              Dazu müsste man folgende Zeile in die logback.xml einbauen (ungetestet!):
              Code:
              <logger name="org.atmosphere.cpr.DefaultBroadcaster" level="ERROR" />
              Gruß
              Tobias

              Kommentar


                #8
                Ja das ist natürlich noch besser.
                Das werde ich nachher gleich mal einbauen.

                Edit:
                Funktioniert einwandfrei. Sollte man eventuell standardmäßig einbauen

                Kommentar

                Lädt...
                X