Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sitemap-Formatierung, Steuerelemente nebeneinander ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sitemap-Formatierung, Steuerelemente nebeneinander ?

    Hallo,

    gibt es im Sitemap die Möglichkeit Steuerelemente nebeneinander anzuordnen, also nicht alles über die ganze Breite gezogen, man könnte so sehr viel Platz sparen und die wesentlichen Dinge würden auf eine Bildschirmseite passen, siehe Fotos im Anhang.

    Gruß Jürgen
    Angehängte Dateien

    #2
    Hi,

    nein, im Classic UI ist das nicht möglich. Schau dir mal GreenT an, das ist etwas spaltenorientierter.

    Grüße
    Sascha

    Kommentar


      #3
      Hi Sascha,

      Danke für den Hinweis mit GreenT UI, hab ich gerade mal probiert, es kommt aber eine Fehlermeldung "Interface" siehe Anhang, muß ich in der openhab config noch was anpassen, die Classic UI vorher deaktiviert werden ? Bin nach der GreenT-Anleitung vorgegangen Exec-Binding installiert.

      Gruß Jürgen
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Hi,

        habe es gestern auch erst installiert - Zip heruntergeladen, im webapps/greent entpackt und Webseite aufgerufen. Klappt wunderbar.

        Das Interfaces-Fenster ist kein Fehler - hier sollst du deine Sitemap auswählen. Klappt das Classic UI? Dann müsste hier der Name deiner Sitemap zur Auswahl stehen.

        Die Anordnung des Fensters ist eigentlich zentral - und nicht wie auf deinem Bild oben links. Ich tippe mal auf ein Client/Webbrowser-Problem. Ich testete mit Safari 7.0.3. Alles bestens. Müsste auch mit Chrome problemlos sein.

        Sascha

        Kommentar


          #5
          Hi Sascha,

          Du hast recht es lag am Browser, im Chrome wird selbst die Classic UI besser dargestellt Firefox eher ungeeignet, die GreenT UI läuft jetzt wunderbar optisch sehr viel besser, also der Spalten-Umbruch ist dort wo in der Sitemap ein Frame gesetzt wird, siehe Anhang.

          Ein kleines Problem hab ich noch beim Start frägt GreenT ja welche Sitemap genommen werden soll, man kann dies bei den Voreinstellungen speichern, nur wenn ich den Browser wieder ganz schließe sind die Einstellungen wieder weg und ich muß beim nächsten mal wieder die Sitemap wählen.

          Grüße Jürgen
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Kommt auch die Meldung, dass greent einen Neustart braucht (die Seite wird beim Schließen der Einstellungen automatisch neu geladen)?
            Funktioniert bei mir zumindest einwandfrei (die Einstellung ist rechnerabhängig, muss also pro Rechner/Userkonto einmalig vorgenommen werden.)

            Kommentar


              #7
              Hi Udo,

              Danke für die Info, ja Greent bringt die Neustart-Meldung, und startet dann neu, soweit bleiben die Einstellungen erhalten, allerdings beim nächsten Browserstart sind die Einstellungen weg.

              Wo speichert GreenT die Einstellungen ? (mein openhab Server läuft auf Windows evt. liegts daran)

              Gruß Jürgen

              Kommentar


                #8
                Zitat von Juergen151

                .....die GreenT UI läuft jetzt wunderbar optisch sehr viel besser, also der Spalten-Umbruch ist dort wo in der Sitemap ein Frame gesetzt wird, siehe Anhang.

                Grüße Jürgen



                Hallo Jürgen,

                kannst du einmal ein Code-Beispiel für das Frame "setzen" posten?

                Danke
                Marcus

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Marcus,

                  ja hier meine momentane sitemap:

                  Code:
                  sitemap demo label="KNX-Steuerung - Doppelhaushälfte"
                  {
                  Frame {
                                  Slider item=Light_Wohnzimmer_Schran label="Wohnzimmer Schrank Dimmer" sendFrequency=400 switchSupport
                                  Switch item=Light_Wohnzimmer_Schrank label="Wohnzimmer Schrank" 
                                  Switch item=Light_Wohnzimmer_Couch label="Wohnzimmer Couch" 
                                  Switch item=Light_Esszimmer_Decke label="Esszimmer"
                                  Switch item=Light_Esszimmer_Flur label="Esszimmer - Flur" 
                                  Switch item=Light_Diele label="Diele"
                                  Switch item=Light_Kueche_Hauptlicht label="Küche - Hauptlicht" 
                                  Switch item=Light_Kueche_Nebenlicht label="Küche - Nebenlicht" 
                                  Switch item=Light_AussenT_AT label="Außen - Terrasse"
                                  Switch item=Light_Schlafzimmer label="Schlafzimmer"
                                  Switch item=Light_Kind1 label="Kind 1"
                                  Switch item=Light_Kind2 label="Kind 2"
                                  Switch item=Light_Bad label="Bad"
                                  Switch item=Light_Spitzboden label="Spitzboden"
                                  Switch item=Light_TuerOef_TOef label="Türöffner"
                          }
                  Frame {                
                                  Switch item=Lights label="Zentral - Aus" 
                                  Switch item=Lights mappings=[OFF="All Off"]
                                  Text item=Temperature 
                                  Text item=Temperatur
                                  Text item=Temperatu
                  
                                  Switch item=Roll_1
                                  Switch item=Roll_2
                                  Switch item=Roll_3
                                  Text item=Datum
                                  Text item=Uhrzeit
                                  }               
                              }
                  Also ab Zentral-Aus beginnt dann die zweite Spalte.

                  Gruß Jürgen

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X