Hallo Zusammen
Ich schalte bisher meine Lampen via ELRO Steckdose und einem einfachen 433Mhz-RF-Transmitter-Module mit 3 Pins welche ich an meinem Raspery-Pi (GPIO17, 5V-Power und Ground) angeschlossen habe.
Send-Command (im Items-File):
Switch Light_livingRoom_lampe "Lampe" (GF_Living) {exec="OFF:./rcswitch-pi/send 11111 3 0, ON:./rcswitch-pi/send 11111 3 1"}
Dies funktioniert gut.
Nun habe ich meinen RF-Transmitter durch einen RF110SE Transceiver ersetzt.
Die Pins habe ich wie folgt verknüpft:
3V3 Power <—> VDD
Ground <—> GND
MOSI <—> SI
MISO <—> SO
CE0 <—> CSn
SCLK <—> SCK
Zum senden verwende ich wie bis anhin das rcswitch-pi Modul. In dessen send.cpp Datei ist der PIN statisch auf 0 (entspricht GPIO17) gesetzt. Daher habe ich die Pin-Verkablung für MOSI, MISO, CEO und SCLK je durch GPIO17 ersetzt. In keiner Kombination hat das senden leider funktioniert.
Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte oder ein anderes Beispiel wie man via einen RF1100SE Transceiver ELRO Steckdosen ansteuern kann?
Besten Dank!
Ich schalte bisher meine Lampen via ELRO Steckdose und einem einfachen 433Mhz-RF-Transmitter-Module mit 3 Pins welche ich an meinem Raspery-Pi (GPIO17, 5V-Power und Ground) angeschlossen habe.
Send-Command (im Items-File):
Switch Light_livingRoom_lampe "Lampe" (GF_Living) {exec="OFF:./rcswitch-pi/send 11111 3 0, ON:./rcswitch-pi/send 11111 3 1"}
Dies funktioniert gut.
Nun habe ich meinen RF-Transmitter durch einen RF110SE Transceiver ersetzt.
Die Pins habe ich wie folgt verknüpft:
3V3 Power <—> VDD
Ground <—> GND
MOSI <—> SI
MISO <—> SO
CE0 <—> CSn
SCLK <—> SCK
Zum senden verwende ich wie bis anhin das rcswitch-pi Modul. In dessen send.cpp Datei ist der PIN statisch auf 0 (entspricht GPIO17) gesetzt. Daher habe ich die Pin-Verkablung für MOSI, MISO, CEO und SCLK je durch GPIO17 ersetzt. In keiner Kombination hat das senden leider funktioniert.
Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte oder ein anderes Beispiel wie man via einen RF1100SE Transceiver ELRO Steckdosen ansteuern kann?
Besten Dank!