Hallo !
Ich habe eine SPS-Steuerung (Klöckner-Möller PS4-341MM1) als zentrale Steuerung für mein Haus (Heizung, Rolladen, Beleuchtung, ...) im Einsatz.
Als Visualisierung arbeitet ein mit Delphi 6.0 selbst geschiebenes Anwenderprogramm.
Nun möchte ich gerne über mein Smartphone einige Dinge schalten (z.B. Außenbeleuchtung).
Dazu habe ich Openhab installiert. Das Ganze funktioniert auch. Ich habe jetzt praktisch die Steuerbefehle vom Handy auf dem PC, auf dem die Visualisierung läuft.
Da ich nicht der geborene Programmierer bin, fehlt mir jetzt allerdings ein Ansatz, wie ich die Steuerbefehle in mein Delphi-Programm übertrage.
Ein anderer Weg wäre vielleicht, die Steuerbefehle direkt an die SPS-Steuerung zu senden....
Hat jemand eine Idee ?
Da ich, wie gesagt nicht der geborene Programmierer bin, würde ich mich über "verständliche" Antworten freuen.
Danke und Gruß
Ich habe eine SPS-Steuerung (Klöckner-Möller PS4-341MM1) als zentrale Steuerung für mein Haus (Heizung, Rolladen, Beleuchtung, ...) im Einsatz.
Als Visualisierung arbeitet ein mit Delphi 6.0 selbst geschiebenes Anwenderprogramm.
Nun möchte ich gerne über mein Smartphone einige Dinge schalten (z.B. Außenbeleuchtung).
Dazu habe ich Openhab installiert. Das Ganze funktioniert auch. Ich habe jetzt praktisch die Steuerbefehle vom Handy auf dem PC, auf dem die Visualisierung läuft.
Da ich nicht der geborene Programmierer bin, fehlt mir jetzt allerdings ein Ansatz, wie ich die Steuerbefehle in mein Delphi-Programm übertrage.
Ein anderer Weg wäre vielleicht, die Steuerbefehle direkt an die SPS-Steuerung zu senden....
Hat jemand eine Idee ?
Da ich, wie gesagt nicht der geborene Programmierer bin, würde ich mich über "verständliche" Antworten freuen.
Danke und Gruß
Kommentar