Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tipp: Magic Mirror

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi ,

    Würde gerne auch einen haben ...
    Wo bekommt man so einen Einwegspiegel ?

    Kommentar


      #17
      Ich würde Folie nehmen ist wahrscheinlich günstiger und flexibler zu handhaben.

      Kommentar


        #18
        Ich habe ein ziemlich hässliches Problem ich habe ein Kalender von Google integriert Magic Mirror zeigt mir alte Einträge an und ein Termin in drei Tagen als heute fällig.

        Kommentar


          #19
          Zitat von napoleonmm83 Beitrag anzeigen
          Ich würde Folie nehmen ist wahrscheinlich günstiger und flexibler zu handhaben.

          Einen tipp für einen online händler ?

          Kommentar


            #20
            Zitat von theneon Beitrag anzeigen
            Einen tipp für einen online händler ?
            Habe folgenden Händler gefunden.
            www.myspiegel.de/spionspiegel-pg-2102.html

            Er hat nach Nachfrage nach dem Transmissionsgrad sehr fix geantwortet und mir das Datenblatt geschickt, habe ich leider atm nicht vorliegen werde es heute Abend evtl. anhängen.
            Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

            Kommentar


              #21
              Zitat von napoleonmm83 Beitrag anzeigen
              Ich würde Folie nehmen ist wahrscheinlich günstiger und flexibler zu handhaben.
              Folie habe ich mir bestellt. Nehm ich nicht. Sieht nicht wirklich "spiegelartig" aus. OK. noch nicht aufgeklebt, aber das sieht nicht so aus, als ob ich mich darin spiegeln möchte.

              Wenn die Folie jemand haben will, PM. Hab ich im Netz für 25Euro bestellt. 1m lang, ca 75cm breit.

              Ich bestelle einen Spiegel beim lokalen Glaser oder bei dem Link der hier schon gepostet wurde.

              Stand: Monitor ist gekauft.

              Kommentar


                #22
                Chromium Locale

                Hallo,

                wenn ich die Webseite von meinem Mac aufrufe habe ich die Texte in Deutsch (Dienstag vs Tuesday). Wenn ich die Webseite vom Pi über chromium aufrufe sehe ich die in Englisch.

                Hat jemand nen Tipp für mich wie ich das ändere?


                Viele Grüße
                Ralf

                Kommentar


                  #23
                  Hast Du mal die Spracheinstellung im Browser auf dem Pi geprüft? In den Einstellungen kann man sicher auf Deutsch umstellen. Anscheinend wertet die Webseite das aus.

                  Viele Grüße,

                  David

                  Kommentar


                    #24
                    du kannst auch einfach in der main.js die Zeile:
                    Code:
                    var lang = window.navigator.language;
                    so verändern
                    Code:
                    var lang = 'de';

                    Kommentar


                      #25
                      Naja, das ist aber quick an dirty. Gefällt mir nicht. Soll ja letztendlich auch woanders laufen.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von DavidB Beitrag anzeigen
                        Hast Du mal die Spracheinstellung im Browser auf dem Pi geprüft? In den Einstellungen kann man sicher auf Deutsch umstellen. Anscheinend wertet die Webseite das aus.
                        Auf dem Pi komme ich nicht an das User interface (Tastatur/Maus). Ist Headless. Meine USB Tastatur braucht zuviel Strom. Müsste ja eigentlich auch über irgendwelche Setup/Config/Preference Dateien gehen. Google hat gestern kurzfristig nicht geholfen.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von RaK Beitrag anzeigen
                          Meine USB Tastatur braucht zuviel Strom.
                          Da hilft ein USB-Hub mit externer Stromversorgung. Ist beim basteln mit dem Pi häufiger hilfreich. Config-Dateien dazu kenne ich nicht. Aber irgendwo müssen die Settings ja gespeichert werden.

                          Viele Gruesse,

                          David

                          Kommentar


                            #28
                            Wie sieht es damit aus?
                            chrome - How can I change the language in chromium? - Unix & Linux Stack Exchange

                            Kommentar


                              #29
                              Ich hab jetzt mal begonnen das Projekt etwas aufzumöbeln und leichter konfigurierbar zu machen.
                              Findest sich dann jetzt unter https://github.com/81RD/SmartMirror
                              Ich würde mich über Anregungen bezüglich Funktionen und sonstigem freuen.

                              Kommentar


                                #30
                                Goil. Kann mir mal einer einen GitHub für dummies Link schicken? Würde gerne auf diesem Repository aufbauend meine Ergänzungen mit einbauen und contributen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X