Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

openhab als Gateway für Loxone->DigitalStrom

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    openhab als Gateway für Loxone->DigitalStrom

    Hallo liebe Gemeinde!

    Ich bin neu hier und melde mich gleich direkt mit einer Frage:

    Ich habe einen Loxone Miniserver und ein Digitalstrom System verbaut welche allerdings nicht wirklich miteinender reden wollen da Loxone kein https unterstützt. Nun war mein Gedanke, openhab als "Dolmetscher" einzusetzen und auch als alternative zur Loxone Visu.
    Da ich im Netz leider keine für mich verständliche Anleitung finden konnte hoffe ich nun auf eure Hilfe.

    1.) Ich möchte mittels http oder KNX Befehl den openhab Server dazu bringen die gewünschte Aktion an den DSS weiter zu geben und evtl. auch Rückmeldungen über den aktuellen Status (Jalousie) erhalten und diese dann wieder in der Loxone verarbeiten können.

    2.) Im allgemeinen würde ich mich auch freuen wenn mir jemand einen Link nennen könnte indem der openhab Designer und die Programmierung selbst näher beschrieben wird, da ich wie gesagt mit den mir bekannten Anleitungen zu openhab nicht wirklich klar komme.

    Eckdaten:

    openhab läuft auf Synology Nas -> Demo funktioniert soweit einwandfrei

    Loxone - http und KNX Befehle sind möglich

    DigitalStrom Server - leider nur https unterstützung - https Befehle via Browser schon getestet


    Würde mich auch freuen andere Lösungen zu hören!
    Freue mich auf eure Antworten und Vorschläge!

    #2
    Hi,

    ich denke, die wenigsten haben ein derartiges Setup.
    Was es bei openHAB gibt ist
    • ein KNX-Binding
    • ein Digitalstrombinding
    • ein http-Binding

    Damit sollte es also möglich sein, KNX-Kommandos an Digitalstrom oder an http-Aufrufe weiterzugeben. Fragt sich jetzt noch, wozu du dann noch den Loxone benötigst, wenn du Openhab nehmen möchtest


    Also, theoretisch sollte es gehen.


    Gruß,
    thoern

    Kommentar


      #3
      Tja... mein Setup ist schon etwas konfus aber jedes System hat seine Vor- und Nachteile.
      Loxone ist hauptsächlich für meine Heizung zuständig und DigitalStrom kommt in jede Ecke, ohne großartige Aktoren oder Änderungen an der Verkabelung. KNX wird das Herzstück für alle fixen Elemente und openhab soll mir noch weitere Türen öffnen, mit seine Kommunikations freudigen Art.

      Kannst du mir auch ein Tutorial nennen wie ich openhab programmieren kann?
      Wie gesagt blicke ich mit dem Designer noch nicht ganz durch...

      Kommentar


        #4
        Hi,
        Zitat von Schlaefer Beitrag anzeigen

        Kannst du mir auch ein Tutorial nennen wie ich openhab programmieren kann?
        Wie gesagt blicke ich mit dem Designer noch nicht ganz durch...
        Das Wiki kennst du ?
        https://github.com/openhab/openhab/wiki

        Dort solltest du im rechten Navigationsmenü erst mal alles zum Thema Installation lesen.
        Danach vielleicht noch die Sachen zum Thema Automation (Scripts, Rules, Actions).

        Dann installiere dir mal die Demo-Configs und spiel ein bischen mit rum. Da lernst du am meisten...

        Designer - was gibt es da durchzublicken? Ich verwende das Ding so gut wie gar nicht. Mir ist der "vi" lieber.

        Gruß,
        thoern

        Kommentar


          #5
          Danke dir!

          Ich versuch´s einfach nochmal...

          Aber was ist "vi"???

          Kommentar


            #6
            Noch eine Frage bezüglich DigitalStrom Binding:
            Im Wiki gibt es einen Link zu Daten die im DSS hinterlegt werden sollten doch leider führt der Link ins leere... wird diese Datei nicht mehr benötigt oder gibt es einen alternativ Link?

            Kommentar


              #7
              Aber was ist "vi"???
              Ein Editor für die Shell unter Linux, aber wenn Du Dir selbst einen Gefallen tun willst installierst Du den joe und benutzt den (Hilfe gibt es mit ctrl+k h


              Beim Bindung kann ich Dir leider nicht helfen.

              Kommentar


                #8
                Kann mir vielleicht noch jemand mit dem Binding von Digitalstrom helfen?

                Habe das Binding mit IP und Login Daten eingerichtet und auch ein Item erstellt laut Vorlage aus dem Wiki und bekomme es auch in der visu.
                Allerdings reagiert der DS Aktor nicht!
                Habe die ID des Aktors eingetragen, und Rollershutter (da ja Jalousie).
                Muss ich noch andere Einstellungen in Rules oder so machen?

                Ist evtl. wirklich noch die Datei im DSS nötig welche ich noch nicht habe?

                Kommentar


                  #9
                  Hi,
                  Bitte poste Deine Konfiguration (items, sitemap und openhab.cfg), dann können wir das Problem ergründen.
                  Setze Bitte auch das loggen für das digitalstrom Bindung auf debug und starte openhab im debug mode und poste den output.
                  Die fehlende Datei wird nur für Meldungen vom dss zu oh benötigt, darum kümmern wir uns im zweiten step.
                  Gruß
                  Hans-Jörg

                  Kommentar


                    #10
                    Spät aber doch habe ich die zeit gefunden mich wieder mit diesem Projekt zu beschäftigen...

                    Habe wirklich nur wild versucht die Daten anzupassen also bitte um Verzeihung!
                    Hier der aktuelle Stand.

                    Hoffe es ist so richtig mit den Dateien.

                    Anpassen will ich eigentlich im Moment nur den Bereich "Roller Shutter"

                    Dank schon jetzt für die Hilfe
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,
                      du hast in der openhab.cfg die Konfiguration für den digitalstrom Server nicht vorgenommen. Die relevanten Einträge sind a) noch mit #, b) nicht mit den individuellen Werten versehen.

                      Bitte konfiguriere das digitalstrom binding nach der Anleitung im WIKI.
                      Wenn Du das gemacht hast, bitte auch das logfile senden, damit ich sehen kann, was vom binding ins log geschrieben wird.

                      Gruß
                      Hans-Jörg

                      Kommentar


                        #12
                        Habe wohl die falsch cfg hochgeladen.

                        Hoffe ich habe den richtigen log erwischt.

                        Danke für die Mühe!
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Hi,
                          okay, sieht schon besser aus.
                          Du hast für den DSS die IP-Adresse konfiguriert, das geht nicht.
                          Stell bitte wieder auf dss.local und stell sicher (ggfs. Eintrag in der hosts), dass dss.local auch mittels ping erreichbar ist.

                          Das Logfile ist leider nicht das Richtige.
                          Die Meldungen sind im openhab.log.

                          Gruß
                          Hans-Jörg

                          Kommentar


                            #14
                            Sehr spät aber doch...
                            Habe ein paar Anpassungen gemacht, aber noch bin ich nicht über den Berg...

                            Hier der Log:

                            23:09:49.685 INFO o.o.c.internal.CoreActivator[:61]- openHAB runtime has been started (v1.4.0).
                            23:09:56.185 INFO o.o.i.s.i.DiscoveryServiceImpl[:72]- mDNS service has been started
                            23:10:00.124 INFO o.o.io.rest.RESTApplication[:141]- Started REST API at /rest
                            23:10:01.718 INFO o.o.m.c.i.ModelRepositoryImpl[:79]- Loading model 'demo.sitemap'
                            23:10:02.265 INFO o.o.m.c.i.ModelRepositoryImpl[:79]- Loading model 'demo.script'
                            23:10:02.469 INFO o.o.m.c.i.ModelRepositoryImpl[:79]- Loading model 'rrd4j.persist'
                            23:10:02.516 INFO o.o.m.c.i.ModelRepositoryImpl[:79]- Loading model 'logging.persist'
                            23:10:02.559 INFO o.o.m.c.i.ModelRepositoryImpl[:79]- Loading model 'db4o.persist'
                            23:10:02.575 INFO o.o.m.c.i.ModelRepositoryImpl[:79]- Loading model 'exec.persist'
                            23:10:02.666 INFO o.o.m.c.i.ModelRepositoryImpl[:79]- Loading model 'demo.items'
                            23:10:06.527 INFO o.o.u.w.i.s.WebAppServlet[:79]- Started Classic UI at /openhab.app
                            23:10:11.326 ERROR o.o.b.d.i.c.c.t.HttpTransport[:94]- IOException by executing jsonRequest: /json/system/loginApplication?loginToken=0c0a5b427512c2f4db239a a0778ea5a1874e1e55f2453c3ecc5a68e18b1f7fe8 ; dss-koch.local
                            23:10:11.327 ERROR o.o.b.d.i.DigitalSTROMBinding[:1678]- could NOT get session-token
                            23:10:11.331 ERROR o.o.b.d.i.DigitalSTROMBinding[:1795]- Couldn't subscribe eventListener because there is no token (no connection)
                            23:10:11.348 INFO o.o.c.s.AbstractActiveService[:169]- digitalstrom Refresh Service has been started
                            23:10:11.355 ERROR o.o.b.d.i.c.c.t.HttpTransport[:94]- IOException by executing jsonRequest: /json/system/loginApplication?loginToken=0c0a5b427512c2f4db239a a0778ea5a1874e1e55f2453c3ecc5a68e18b1f7fe8 ; dss-koch.local
                            23:10:11.355 ERROR o.o.b.d.i.DigitalSTROMBinding[:1678]- could NOT get session-token
                            23:10:12.358 ERROR o.o.b.d.i.c.c.t.HttpTransport[:94]- IOException by executing jsonRequest: /json/system/loginApplication?loginToken=0c0a5b427512c2f4db239a a0778ea5a1874e1e55f2453c3ecc5a68e18b1f7fe8 ; dss-koch.local
                            23:10:12.358 ERROR o.o.b.d.i.DigitalSTROMBinding[:1678]- could NOT get session-token
                            23:10:13.152 INFO o.o.m.c.i.ModelRepositoryImpl[:79]- Loading model 'demo.rules'
                            23:10:13.365 ERROR o.o.b.d.i.c.c.t.HttpTransport[:94]- IOException by executing jsonRequest: /json/system/loginApplication?loginToken=0c0a5b427512c2f4db239a a0778ea5a1874e1e55f2453c3ecc5a68e18b1f7fe8 ; dss-koch.local
                            23:10:13.366 ERROR o.o.b.d.i.DigitalSTROMBinding[:1678]- could NOT get session-token
                            23:10:14.370 ERROR o.o.b.d.i.c.c.t.HttpTransport[:94]- IOException by executing jsonRequest: /json/system/loginApplication?loginToken=0c0a5b427512c2f4db239a a0778ea5a1874e1e55f2453c3ecc5a68e18b1f7fe8 ; dss-koch.local
                            23:10:14.370 ERROR o.o.b.d.i.DigitalSTROMBinding[:1678]- could NOT get session-token
                            23:10:15.373 ERROR o.o.b.d.i.c.c.t.HttpTransport[:94]- IOException by executing jsonRequest: /json/system/loginApplication?loginToken=0c0a5b427512c2f4db239a a0778ea5a1874e1e55f2453c3ecc5a68e18b1f7fe8 ; dss-koch.local
                            23:10:15.373 ERROR o.o.b.d.i.DigitalSTROMBinding[:1678]- could NOT get session-token
                            23:10:16.376 ERROR o.o.b.d.i.c.c.t.HttpTransport[:94]- IOException by executing jsonRequest: /json/system/loginApplication?loginToken=0c0a5b427512c2f4db239a a0778ea5a1874e1e55f2453c3ecc5a68e18b1f7fe8 ; dss-koch.local
                            23:10:16.376 ERROR o.o.b.d.i.DigitalSTROMBinding[:1678]- could NOT get session-token
                            23:10:17.379 ERROR o.o.b.d.i.c.c.t.HttpTransport[:94]- IOException by executing jsonRequest: /json/system/loginApplication?loginToken=0c0a5b427512c2f4db239a a0778ea5a1874e1e55f2453c3ecc5a68e18b1f7fe8 ; dss-koch.local
                            23:10:17.379 ERROR o.o.b.d.i.DigitalSTROMBinding[:1678]- could NOT get session-token


                            Der Login String gibt im Browser "OK" aus also sollte es so schon passen.

                            Kommentar


                              #15
                              Hi,
                              im log sehe ich, dass Du den dss über "dss-koch.local" ansprichst.
                              a) ist das Zertifirkat auch auf diesen Namen ausgestellt ?
                              b) ist der dss über den Namen auch "pingbar" ?

                              wenn b) nicht zutrifft, versuche den workaround, "dss-koch.local" in der hosts mit der ip zu hinterlegen.

                              Gruß
                              Hans-Jörg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X