Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reconnect von XBMC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Reconnect von XBMC

    Hallo,

    Vor ein paar Wochen habe ich angefangen meine Wohnung mit OpenHab "smart" zu machen. Ich habe ein Heimkino und die Filme dort werden mit XBMC von einem Computer wiedergegeben.

    Jetzt zu meinem Problem:
    Ich habe XBMC via dem XBMC-Binding mit OpenHab verbunden was auch sofort funktioniert hat. Die Lichter gehen an wenn ich den Film pausiere etc. alles funktioniert ordnungsgemäß. Aber sobald ich XBMC schließe und wieder öffne verbindet sich OpenHab nicht mehr mit XBMC ich muss erst immer OpenHab neustarten. Ich weis nicht wie ich das Problem lösen soll. Vielleicht hat hier jemand eine Lösung.

    Danke schon mal im Voraus

    Gruß Adrian

    #2
    Hallo Adrian,

    hast du mittlerweile eine Lösung zu deinem Problem?

    Bei mir verbindet sich XBMC und Openhab garnicht...
    Kannst du hier mal posten wie deine Einträge in openhab.cfg und deine Items ausehen?

    Kommentar


      #3
      ja ich habe das Problem mittlerweile lösen können. Da mein XBMC unter Windows läuft musste ich noch python auf meinem Rechner installieren, danach konnte sich OpenHab ohne weitere Probleme mit XBMC verbinden.

      Hier der XBMC Teil aus der openhab.cfg
      Code:
      ######################## XBMC Binding ###########################
      
      # Hostname / IP address of your XBMC host
      xbmc:Cinema.host=192.168.178.233
      
      # Port number for the json rpc service (optional, defaults to 8080)
      xbmc:Cinema.rsPort=80
      
      # Port number for the web socket service (optional, defaults to 9090)
      xbmc:Cinema.wsPort=9090
      
      # Username to connect to XBMC. (optional, defaults to none)
      xbmc:Cinema.username=xbmc
      
      # Password to connect to XBMC. (optional, defaults to none)
      xbmc:Cinema.password=xbmc
      und hier die items
      Code:
      String xbmc		"Status [%s]"	{xbmc="<[#Cinema|Player.State]"}
      Switch xbmcplay "Paly/Pause" 	{xbmc=">[#Cinema|Player.PlayPause]"}
      ich hoffe ich konnte dir hiermit weiter helfen

      Gruß Adrian

      Kommentar


        #4
        Hallo Adrian,

        danke bin aber noch nicht weiter gekommen.

        Mein XBMC läuft auch unter Windows, hab nun Phyton auf dem Windows Rechner installiert und alles neu gesartet, es funktioniert aber immer noch nicht.
        Muss man nach der Phyton Installation noch etwas in XBMC oder Windows einrichten/aktivieren etc?

        Kannst du mal posten was in deinem openhab.log beim Start in bzg. auf das XBMC Binding geloggt wird?

        In meinem Log finde ich absolut nichts zu XBMC nur folgenden Fehler:

        14:49:27.099 ERROR o.o.c.t.i.s.MapTransformationService[:75]- opening file 'network.map' throws exception
        java.io.FileNotFoundException: configurations/transform/network.map (Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
        at java.io.FileInputStream.open(Native Method)
        at java.io.FileInputStream.<init>(FileInputStream.jav a:146)
        at java.io.FileInputStream.<init>(FileInputStream.jav a:101)
        at java.io.FileReader.<init>(FileReader.java:58)
        at org.openhab.core.transform.internal.service.MapTra nsformationService.transform(MapTransformationServ ice.java:63)
        at org.openhab.ui.internal.items.ItemUIRegistryImpl.t ransform(ItemUIRegistryImpl.java:318)
        14:49:27.171 ERROR o.o.u.i.i.ItemUIRegistryImpl[:320]- transformation throws exception [transformation=org.openhab.core.transform.internal .service.MapTransformationService@80ae91, value=-]
        org.openhab.core.transform.TransformationException : opening file 'network.map' throws exception
        at org.openhab.core.transform.internal.service.MapTra nsformationService.transform(MapTransformationServ ice.java:76)
        at org.openhab.ui.internal.items.ItemUIRegistryImpl.t ransform(ItemUIRegistryImpl.java:318)
        at org.openhab.ui.internal.items.ItemUIRegistryImpl.g etLabel(ItemUIRegistryImpl.java:263)
        at org.openhab.io.rest.internal.resources.SitemapReso urce.createWidgetBean(SitemapResource.java:284)
        at org.openhab.io.rest.internal.resources.SitemapReso urce.createWidgetBean(SitemapResource.java:293)
        at org.openhab.io.rest.internal.resources.SitemapReso urce.createPageBean(SitemapResource.java:255)
        Caused by: java.io.FileNotFoundException: configurations/transform/network.map (Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
        at java.io.FileInputStream.open(Native Method)
        at java.io.FileInputStream.<init>(FileInputStream.jav a:146)
        at java.io.FileInputStream.<init>(FileInputStream.jav a:101)
        at java.io.FileReader.<init>(FileReader.java:58)
        at org.openhab.core.transform.internal.service.MapTra nsformationService.transform(MapTransformationServ ice.java:63)
        at org.openhab.ui.internal.items.ItemUIRegistryImpl.t ransform(ItemUIRegistryImpl.java:318)

        Kommentar


          #5
          also der Fehler sieht für mich nicht so aus als ob er was mit dem XBMC binding zutun hat. Aber was merkwürdig ist dass im log nichts zu XBMC auftaucht. Bei mir steht das im log wenn OpenHab sich nicht mit XBMC verbinden kann
          Code:
          08:27:03.141 ERROR o.o.b.x.i.XbmcActiveBinding[:215]- Connection failed for '#Cinema' on 192.168.178.233
          oder sonst
          Code:
          21:16:12.079 DEBUG o.o.b.x.internal.XbmcActivator[:33]- XBMC binding has been started
          21:16:12.299 DEBUG o.o.m.i.i.GenericItemProvider[:334]- Start processing binding configuration of Item 'xbmc (Type=StringItem, State=Uninitialized)' with 'XbmcGenericBindingProvider' reader.
          21:16:12.335 DEBUG o.o.b.x.i.XbmcActiveBinding[:51]- XBMC Refresh Service activate()
          In XBMC musst du den Webserver und Zeroconf aktivieren + bei Remote control alle Punkte aktivieren.

          Hast du die aktuelle version von OpenHab und das XBMC Binding installiert ?

          Gruß Adrian

          Kommentar

          Lädt...
          X