Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mehrsprachigkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mehrsprachigkeit

    Hallo,
    ich teste mit openHAB 1.5 und möchte alle Begriffe auf der HTML-Seite in der von den Anwendern gewählten Sprache anzeigen. Das sollte möglichst über Hinterlegung aller Begriffe in den .map-Dateien und Sprachauswahl auf dem Startbildschirm bzw. Aufruf mit &language=xx geschehen. Ggf. wäre auch ein duplizieren der .item- und .sitemap-Dateien und zentrales Hinterlegen des Sprach-Codes in diesen akzeptabel. Sicher nicht ein mehrfach halten und verwalten dieser Dateien mit konstanter Hinterlegung aller sprachspezifischen Begriffe.

    Ist das, bzw. was ist möglich? Bisher habe ich noch kein umfassendes Handbuch zu openHAB gefunden und mit den Wiki komme ich noch nicht so richtig zurecht.

    Wenn ich
    Code:
    DateTime        Date            "Date %1$tA,  %1$td.%1$tm.%1$tY]"    <calendar>    { ntp="Europe/Berlin:de_DE"  }
    angebe, bekomme ich
    Date Donnerstag, 26.06.2014
    angezeigt. Bei
    Code:
    DateTime        Date            "Date [MAP(de.map):%1$tA, %1$td.%1$tm.%1$tY]"    <calendar>    { ntp="Europe/Berlin:de_DE" }
    nur
    Date
    Nur mit
    Code:
    DateTime        Date            "Datum %1$tA,  %1$td.%1$tm.%1$tY]"    <calendar>    { ntp="Europe/Berlin:de_DE"  }
    funktioniert es, bedeutet aber die oben erwähnten Mehrfachdefinitionen.

    Eine zweite Frage in diesem Zusammenhang. Solche Werte (in diesem Fall: Donnerstag, 26.06.2014) werden meißt auf der unteren Kante des Kästchens angezeigt, manchmal aber auch so tief, dass nichts oder nur die obere Pixel-Reihe erkennbar ist. Diese Anzeige-Form verändert sich bei mehreren Aufrufen, ohne dass Änderungen an der Definition vorgenommen wurden.

    #2
    Ich schätze mal um das mehrfache Anlegen der Sitemap wirst Du (zumindest beim Classic UI) nicht herumkommen.

    Ich würde eine Sitemap pflegen und die anderen Sprachvarianten daraus automatisiert erstellen (z.B. per sed oder awk), eine Datei mit Übersetzungen musst Du ja eh anlegen.

    Kommentar

    Lädt...
    X