Da kommt aber einiges durcheinander...
Die Strategie heißt zwar everyMinute, zeichnet mit diesen Cron-Einstellungen aber jede Stunde einen Wert auf (und zwar zur vollen Stunde und Minute, also 0 Uhr, 1 Uhr, 2 Uhr...) Die Schreibweise entspricht dem Linux-Crontab, nur dass es sekundengenau ist, die erste Null steht also für die nullte Sekunde, die zweite Null steht für die nullte Minute, der erste Stern für jede beliebige Stunde, der zweite Stern für jeden beliebigen Tag (im Monat), der letzte Stern für jeden Monat im Jahr. Das Fragezeichen steht für beliebige Wochentage.
Das Sternchen an dieser Stelle bedeutet, dass alle Items in der Gruppe Licht_OG persistiert werden.
Wenn es sich um einen Dimmer handelt, müsste das Item auch als Dimmer deklariert sein, nicht als Number, und dann mit drei Gruppenadressen (die erste zum Schalten, die zweite für relatives Dimmen, die dritte für Absolutdimmen und den zurückgemeldeten Dimmwert).
everyMinute : "0 0 * * * ?"
Licht_OG*: strategy = everyChange, everyMinute, restoreOnStartup
Number LICHT_HELLIGKEIT_EG_WC "WC - Helligkeit [%.1f lux]" <brightness> (GRP_EG_ALL,EG_RAUM_WC,GRP_HELLIGKEIT,LICHT_HELLIG KEIT_EG_WC_Chart) { knx="<1/5/1" }
Kommentar