Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fritzbox: Switching WIFI and DECT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fritzbox: Switching WIFI and DECT

    Hallo,

    ab welcher OH-Version gibt es diese Erweiterung im Fritzbox-Binding Switching WIFI and DECT.
    Mit welchem User/Passwort wird dies gemacht, bzw. wo wird dieser parametriert. Ich habe openHAB 1.5 im Einsatz. Im openhab.cfg finde ich dazu nichts.

    Viele Grüße
    Michael

    #2
    Ab wann weiß ich auch nicht mehr. Nutze das schon lange.

    Geht über Telnet auf die Fritzbox - muss also ein Passwort in die openhab.cfg.

    Poste heute Abend meine Konfig.

    Kommentar


      #3
      Hi,

      Zusatzfrage: Lassen sich da auch mehrere Fritzboxen konfigurieren?
      Sieht für mich so aus, als lässt sich nur eine in der Konfiguration einrichten.


      Gruß,
      Thomas

      Kommentar


        #4
        Ich nutze schon lange ein Script von hier dafür (viel Lesestoff):
        Fritz!Box API für PHP (inkl. Login-Sessions)
        Allerdings benötigt man im Hintergrund einen Curl/PHP fähigen Webserver, dies ist bei mir die Synology NAS auf der auch openHAB selbst läuft.
        Problem bei mir ist, das ich eine Kabel Deutschland FB habe und ich diese nicht per Telnet erreichen kann.
        Das Script macht ein Login in die FB und führt dann die entsprechenden Befehle aus.
        Ich steuere damit WLAN ON wenn sich ein bestimmtes BT Handy in der Nähe befindet bzw. OFF wenn eine zeitlang keine WLAN Geräte anpingbar sind.
        Weiterhin als "Wecker", ein Telefon wird kurz angewählt.
        Prinzipiell sollten sich auch mehrere FritzBoxen ansteuern lassen.

        Holger

        Kommentar


          #5
          Hier meine Konfig:

          Code:
          fritzbox:ip=192.168.178.1
          fritzbox:password=PASSWORT
          Mehr war neben dem Telnet-Freischalten per Telefon nicht notwendig. Mein WLAN-Item:
          Code:
          Switch  WIFI "WLAN"                        <wifi>   (Technik)                   {fritzbox="wlan"}
          Gruß
          Sascha

          Kommentar


            #6
            Hi Sascha,

            danke, das werde ich heute abend gleich mal ausprobieren.
            Wird hier das Passwort des Users admin verwendet? Ich habe auf meiner Fritzbox mehrere User angelegt.

            Viele Grüße
            Michael

            Kommentar


              #7
              Hab's eben ausprobiert und leider tut sich nix :-(
              Ich habe in openhhab.cfg
              Code:
              fritzbox:ip=192.168.2.4
              fritzbox:passwort=xxxxxxxx
              eingetragen, das Item angelegt, aber an der Firtzbox tut sich leider nichts.

              Ich habe die openHAB Version 1.5.0 inkl. Fritzbox-Binding laufen. Was mache ich noch falsch?
              Mit welchem User versucht das Binding die Befehle auszuführen.

              Kommentar


                #8
                Geht leider immer noch nicht!

                Hat keiner einen Tipp?
                Leider geht aus dem Wiki nichts weiteres hervor. Weder scheint der Parameter
                Code:
                fritzbox:password=xxx
                dokumentiert zu sein, noch weiß ich wessen Passwort hier verwendet werden soll.
                Ich habe auf meiner Fritzbox 4 User angelegt, einer davon ist der Standarduser admin (root). Aber dessen Passwort funktioniert nicht.

                Kommentar


                  #9
                  Könnte vieleicht einer das Fritzbox Binding im Wiki so dokumentieren, dass es zeigt, wie und mit welchem Passwort WLAN/DECT geschaltet werden kann.
                  Sonst muss sich jeder mit dieser Frage so intensiv auseinandersetzen.

                  Wäre schön, weil ich komme momentan auch nicht weiter. Hab alles durchprobiert :-(

                  Kommentar


                    #10
                    Hi Stähler,

                    ich habe das Binding noch nicht ausprobiert, aber kann es sein, dass deine Fritzbox so konfiguriert sein muss, dass kein Benutzername angegeben werden darf.

                    Auf der FB kannst du einstellen:
                    1. Anmeldung mit FRITZ!Box-Benutzernamen und Kennwort
                    2. Anmeldung mit dem FRITZ!Box-Kennwort

                    Kann es sein, dass das Binding nur mit Variante 2. funktioniert?


                    Gruß,
                    Thomas

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von thoern Beitrag anzeigen
                      1. Anmeldung mit FRITZ!Box-Benutzernamen und Kennwort
                      2. Anmeldung mit dem FRITZ!Box-Kennwort

                      Kann es sein, dass das Binding nur mit Variante 2.
                      Bei mir ist definitiv Variante 2 im Einsatz - mehrere User, Telnet-Login mit Admin-Kennwort. Teste doch am Besten mal manuell den Telnet-Login. Bei mir:
                      Code:
                      Last login: Thu Jul 10 22:55:35 on ttys000
                      saschas-air:~ sascha$ telnet fritz.box
                      Trying 10.0.0.1...
                      Connected to fritz.box.
                      Escape character is '^]'.
                      password: 
                      
                      
                      BusyBox v1.20.2 (2013-05-13 12:53:07 CEST) built-in shell (ash)
                      Enter 'help' for a list of built-in commands.
                      
                      ermittle die aktuelle TTY
                      tty is "/dev/pts/1"
                      weitere telnet Verbindung aufgebaut
                      # id
                      uid=0(root) gid=0(root)
                      Viel Erfolg,
                      Sascha

                      Kommentar


                        #12
                        Hey Sascha, hi Thomas,

                        danke für den Hinweis. Bei mir sieht das Login so aus:
                        Code:
                        Fritz!Box user: admin
                        password:
                        
                        
                        BusyBox v1.19.3 (2012-08-07 18:33:02 CEST) built-in shell (ash)
                        Enter 'help' for a list of built-in commands.
                        
                        ermittle die aktuelle TTY
                        tty is "/dev/pts/0"
                        Console Ausgaben auf dieses Terminal umgelenkt
                        # id
                        uid=0(root) gid=0(root)
                        Es wird definitiv nach dem User gefragt. Wenn OH den nicht kennt, geht natürlich auch nix. Ich verwende VPN und brauche mehrere User, auch wegen des NAS, etc.

                        Wie kann ich mich an den Entwickler des Fritzbox-Bingings wenden, um nach diesem Feature-Request (fritzbox:user=admin) zu fragen?

                        Viele Grüße
                        Michael

                        Kommentar


                          #13
                          Moin moin,

                          Zitat von staehler Beitrag anzeigen
                          Es wird definitiv nach dem User gefragt. Wenn OH den nicht kennt, geht natürlich auch nix. Ich verwende VPN und brauche mehrere User, auch wegen des NAS, etc.
                          Mache ich auch - habe 2 User mit VPN und trotzdem kommt beim Telnet nur die Kennwort-Abfrage

                          Zitat von staehler Beitrag anzeigen
                          Wie kann ich mich an den Entwickler des Fritzbox-Bingings wenden, um nach diesem Feature-Request (fritzbox:user=admin) zu fragen?
                          Am Besten mit einem Issue auf Github.

                          Ich habe gerade nochmal in meiner FRITZ!Box nachgeschaut, unter System, Fritz-Box-Benutzer, Anmeldung im Heimnetz musst du die Option "Anmeldung mit dem Fritzbox-Kennwort" wählen.

                          Grüße
                          Sascha

                          Kommentar


                            #14
                            Moin Moin,

                            auch schon früh wach ;-)

                            Mit der Änderung an der Fritzbox geht's mit dem Fritzbox-Binding leider auch noch nicht. Aber ich bin mir sicher, das war ein entscheidender Hinweis.

                            Hast Du openHAB 1.5.0 im Einsatz? Ich habe derzeit keinen Snapshot (1.6.0 oder so) installiert.
                            Hast Du das Passwort in Hochkommas in der openhab.cfg? Welche der drei Varianten hast du?
                            Code:
                            fritzbox:passwort=xyz
                            fritzbox:passwort='xyz'
                            fritzbox:passwort="xyz"
                            Oder hast Du noch eine ganz andere Variante.
                            Mein Passwort ist komplex, d.h. Sonderzeichen, etc. Macht das vielleicht Probleme?

                            Schönes Wochenende,
                            Gruß Michael

                            Kommentar


                              #15
                              Variante 1 ist bei mir im Einsatz - wobei mein Passwort nicht sehr komplex ist.
                              OH 1.5 - also stable.

                              Wäre schön wenn wir den Grund finden könnten. Kannst du einmal die Variante 2 oder 3 bzw. ein einfacheres Kennwort versuchen?

                              Sascha

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X