Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Szene ansteuern - wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Szene ansteuern - wie?

    Eine Frage zur Programmierung der Items ( und wenn notwendig Sitemap) für Szenen.
    Ich habe einen KNX Baustein (RGB) in welchem ich verschiedene Szenen programmieren kann. Jede Szene hat eine Nummer diese Nummer kann von 1 - 10 (theoretisch bis 64) sein. Nun möchte ich gern diese Szenennummer in meiner Sitemap auswählen können. Ich habe mit also ein Number item angelegt, leider kann ich hier keinen Weg finden wie ich dieses item in Min & Max Wert beschränke und wie ich es via Habdroid oder Webseite setzen kann. (Ich denke ich könnte es in der Sitemap ausprogrammieren, dann müsste ich aber den gesamten Flurplan programmieren denke ich. Aktuell wird das alles automatisch generiert.
    Hat einer eine Idee wie ich mein Problem gelöst bekomme?

    FYI die Hierarchie in welchem das Element hängt ist wie folgt:
    Flurplan -> Erdgeschoss -> ...

    Flurplan -> Obergeschoss -> Küche ...
    Flurplan -> Obergeschoss -> Wohnzimmer -> RGB Licht -> Szenenwahl
    Flurplan -> Obergeschoss -> Büro ...
    Flurplan -> Obergeschoss -> Flur ...

    Flurplan -> Dachgeschoss -> ...

    #2
    Bei mir sieht das so aus:

    .items:
    Code:
    Number Scene_GF_Living "Szene" <sofa> {knx="17.001:3/0/0"}
    .sitemap
    Code:
    Switch item=Scene_GF_Living label="Wohnzimmer Szenen" mappings=[1="Essen", 2="Fs", 3="Aus"]
    Wenn Zehn Buttons etwas zu unübersichtlich werden, könntest Du eventuell Setpoint einsetzen, da kannst Du auch MaxValue und MinValue angeben. Allerdings blätterst Du dann immer durch die Szenen, das ist vielleicht nicht so geschickt...

    Kommentar


      #3
      Hi,

      ich denke hier wäre ein selection-element besser geeignet als ein setpoint.
      Gruß

      Kommentar


        #4
        Ich komm nicht um eine Sitemap Implementation herum?
        Der Aufwand wäre enorm, da ich ja meinen gesamtes Haus von jetzt automatischer Sitemap auf manuell umstellen müsste, oder?
        Workaround wäre wahrscheinlich, dass ich diese Szenen in ein Extra Unterbereich der Sitemap packe und das dann in der untersten Ebene mit als Frame einbinde. Ist aber alles nicht so schön
        Daher hatte ich Hoffnung es gibt Möglichkeiten ohne Sitemap - quasi - direkt in der Item Definition.

        Danke auf jeden Fall schon mal für die Tipps.

        Kommentar


          #5
          Zitat von GLoCKE Beitrag anzeigen
          Ich komm nicht um eine Sitemap Implementation herum?
          Vor dieser Frage standen wir alle mal....

          Kommentar

          Lädt...
          X