Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raspberry Pi EnOcean Fensterkontakt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von flurin Beitrag anzeigen
    Der nächste Schritt ist die Ansteuerung eines Actors wie der RCM250, da habe ich noch keine Beschreibung darüber gefunden.
    Ok, Enocean-Aktorik hab ich noch nicht ausprobiert, bisher nur Temperatursensor, Taster und eben den Kontakt.
    Halt uns auf dem Laufenden :-)

    Schöne Grüße!

    Kommentar


      #17
      Zitat von thoern Beitrag anzeigen
      Hast du auch einen Raspberry Pi oder was Vernünftiges ?
      Sowohl als auch!
      Im Testaufbau aktuell halt "nur" den Pi, wobei der die Anforderungen von openHAB leider wohl nicht so ganz erfüllen kann. Aber zum Rumprobieren reicht es!

      Kommentar


        #18
        Zitat von overkill Beitrag anzeigen
        Halt uns auf dem Laufenden :-)
        Ok!

        @stg1

        Diese item-Definition funktioniert auch:

        Code:
        Contact Cellar "Cellar Door [MAP(en.map):%s]" <contact> {enocean="{id=00:00:0F:C6, eep=D5:00:01, parameter=CONTACT_STATE}"}
        Der Iconname <contact> ist nicht notwendig und kann weggelassen werden.
        Für deutsche Texte kann en.map mit de.map ersetzt werden.

        Gruss,
        flurin

        Kommentar


          #19
          Hi,

          Zitat von flurin Beitrag anzeigen

          Der nächste Schritt ist die Ansteuerung eines Actors wie der RCM250, da habe ich noch keine Beschreibung darüber gefunden.
          Ja, wird denn der RCM250 schon supported?

          Ich würde gerne Feuchtigkeit und Temperatur erfassen. Entsprechenden Sensor hab ich und auch schon mit DolphinStudio konfiguriert. Leider wird aber aktuell nur der normale Temperatursensor (ohne Feuchtigkeit) unterstützt.

          Deshalb bezweifle ich, das der RCM250 schon funzt...

          Gruß,
          Thomas

          Kommentar


            #20
            Zitat von thoern Beitrag anzeigen
            Ich würde gerne Feuchtigkeit und Temperatur erfassen. Entsprechenden Sensor hab ich und auch schon mit DolphinStudio konfiguriert. Leider wird aber aktuell nur der normale Temperatursensor (ohne Feuchtigkeit) unterstützt.
            Das geht vermutlich noch nicht aber es sollte nicht so schwer sein, das entsprechende Profil EEP A5-04-01 zu implementieren.

            Schwieriger ist vermutlich das Senden von Telegramme. Die USB 300 BaseID sollte auch mindestens in openhab.cfg definiert oder noch besser aus dem USB 300 gelesen werden können. Mal schauen ...

            Gruss,
            flurin

            Kommentar


              #21
              Hi,

              also ein Issue habe ich im GIT für das Thema "A5-04-01" bereits vor ein paar Wochen erstellt. Aber wast hat das mit der BaseID des USB300 zu tun?

              Gruß,
              Thomas

              Kommentar


                #22
                Zitat von thoern Beitrag anzeigen
                also ein Issue habe ich im GIT für das Thema "A5-04-01" bereits vor ein paar Wochen erstellt. Aber wast hat das mit der BaseID des USB300 zu tun?
                ... nichts, ich meinte es in Zusammenhang mit dem Senden aus dem USB 300, um Aktoren wie der RCM250 anzusteuern.

                Kommentar


                  #23
                  Hallo zusammen,
                  vielen dank an euch,
                  bei mir funktioniert der STM250 an meinem Raspberry Pi nun auch!
                  Mit dem von euch angegebenen Contact Item läuft es einwandfrei.

                  Kommentar


                    #24
                    Das Thema ist schon lange her.. aber ich komme nicht weiter.
                    Betriebe Openhab2 auf einem PI mit einem EnOcean USB 300 Stick.
                    Ich möchte EnOcean Telegramme auf KNX weiterleiten.
                    Folgendes funktioniert:
                    Switch Light_Demo "Funk Schalter" (Demo) { knx = "<1/0/11+1/2/11", enocean="{id=FE:FC:8A:B2, channel=A, eep=F6:02:01}"}

                    Nun möchte ich einen FTKB Fensterkontakt einfügen, aber da kommt nichts an..
                    Contact "Funk Sensor" <contact> {enocean="{id=01:9A:6D:16, eep=D5:00:01, parameter=CONTACT_STATE}", knx = "1/0/12"}

                    Kommentar


                      #25
                      Contact ist per Definition ein reines Lese-Item, benutze stattdessen ein Switch Item, das sollte auch weitergeleitet werden.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X