Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raspberry Pi EnOcean Fensterkontakt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Raspberry Pi EnOcean Fensterkontakt

    Hallo zusammen,

    ich möchte einen EnOcean STM 250 Fensterkontakt
    über den Enocean USB 300 USB Stick an einem Raspberry Pi
    und Openhab 1.5 ansteuern.

    Ich habe folgendes "binding" gefunden,
    die openhab.cfg angepasst und item angelegt.
    https://github.com/openhab/openhab/wiki/EnOcean-Binding

    Ich bekomme keine Verbindung.
    Wie kann ich es überprüfen ob die Telegramme gesendet werden?
    (Events, Monitoring)

    #2
    Was hast du den für Meldungen im openhab.log

    Enocean-Binding installiert?
    Stimmt tty für den USB-Stick?

    Zeig doch mal deine enocean-spezifischen Einträge im items-file und in der openhab.cfg

    PS: Statusmeldungen von Items findest du im events.log

    Gruß,
    thoern

    Kommentar


      #3
      im der openhab.log ist zu enocean nur folgender Eintrag:
      20:08:00.353 INFO o.o.b.e.i.bus.EnoceanBinding[:290]- Connecting to Enocean [serialPort='/dev/ttyUSB0' ].

      "org.openhab.binding.enocean-1.5.0.jar" habe ich unter "addons" hinzugefügt.

      openhab.cfg:
      "enocean:serialPort=/dev/ttyUSB0"

      Items:
      Contact HWR_Tuer "HWR_Tür" (grpHWR, Contact) {enocean="{id=meineid, eep=D5:00:01, parameter=CONTACT_STATE}"}

      Kommentar


        #4
        paste mal den output von

        lsusb

        und

        ls -l /sys/bus/usb-serial/devices/

        Gruß

        Kommentar


          #5
          Zitat von stg1 Beitrag anzeigen

          Items:
          Contact HWR_Tuer "HWR_Tür" (grpHWR, Contact) {enocean="{id=meineid, eep=D5:00:01, parameter=CONTACT_STATE}"}
          Achso! Jetzt sehe ich es erst. hast du bei "id" wirklich "meineid" stehen?

          So funzt das aber nicht. Dort muss die ID deines Enocean-Sensors stehen.

          Beispiel:

          Code:
          Number Temperatur_T1 "Temperatur T1   [%.1f °C]" <temperature> (Enocean_Temperaturen) {enocean="{id=01:81:3D:38, eep=A5:02:05, parameter=TEMPERATURE}"}
          Gruß,
          thomas

          Kommentar


            #6
            hallo thoern:

            lsusb:

            Bus 001 Device 002: ID 0424:9514 Standard Microsystems Corp.
            Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
            Bus 001 Device 003: ID 0424:ec00 Standard Microsystems Corp.
            Bus 001 Device 004: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 USB-Serial (UART) IC

            ls -l /sys/bus/usb-serial/devices/
            insgesamt 0
            lrwxrwxrwx 1 root root 0 Jul 14 21:57 ttyUSB0 -> ../../../devices/platform/bcm2708_usb/usb1/1-1/1-1.2/1-1.2:1.0/ttyUSB0

            Gruß

            Kommentar


              #7
              hallo thomas,
              nein da steht natürlich die id von dem Gerät :-)

              Gruß
              Stefan

              Kommentar


                #8
                Schaut gut aus. Funktionieren andere Enocean-Items oder hast du keine weiteren?

                Kommentar


                  #9
                  habe nur dieses,
                  ich kenne auch nicht den richtigen
                  Befehl welchen man dort verwenden muss
                  um den Fensterkontakt auszulesen.
                  Habe mir das Item selbst zusammengestellt.
                  Leider funktioniert es nicht.
                  Hast du Erfahrung damit?

                  Kommentar


                    #10
                    Habe keine Contact-Sensoren im Einsatz.

                    Ich würde mir an deiner stelle von der Enocean-Website erst einmal DolphinView runterladen und damit testen, ob der Sensor überhaupt funzt.

                    Gruß,
                    Thomas

                    Kommentar


                      #11
                      ja das habe ich schon getestet, mit DolphinView und FHEM
                      funktioniert es einwandfrei!
                      Status Closed und Open werden sauber übermittelt.

                      Wenn könnte man noch kontaktieren?

                      Gruß
                      Stefan

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo
                        Vorab: zurzeit teste ich openhab als Ersatz für ein selbstentwickeltes Programm.
                        Mein altes System verwendet nur EnOcean Hardware.

                        Mein Setup:
                        OS X (Mac mini)
                        openhab 1.5.0
                        USB 300
                        Switch PTM 200
                        Temperatur-Sensor STM 330
                        Fensterkontakt STM 250
                        weitere Komponenten

                        item-file:

                        Code:
                        Switch Floor_Lamp "Floor Lamp" {enocean="{id=00:10:18:90, channel=B, eep=F6:02:01}"}
                        Number Sensor_Temp_Office {enocean="{id=00:82:CF:95, eep=A5:02:05, parameter=TEMPERATURE}"}
                        Contact Cellar 	"Cellar Door [%s]" <contact> {enocean="{id=00:00:0F:C6, eep=D5:00:01, parameter=CONTACT_STATE}"}
                        Es funktioniert alles mit Ausnahme vom STM250. Im events.log werden auch keine Telegramme vom ST250 eingetragen und im Text erscheint ein Bindestrich "Cellar Door -".

                        Ich stehe noch am Anfang aber ich vermute, dass openhab mit STM250 noch nicht getestet wurde.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo flurin

                          Zitat von flurin Beitrag anzeigen
                          Code:
                          Contact Cellar     "Cellar Door [%s]" <contact> {enocean="{id=00:00:0F:C6, eep=D5:00:01, parameter=CONTACT_STATE}"}
                          Bei mir läuft der STM250 mit genau dieser Zeile (andere ID natürlich) ganz ausgezeichnet. Mit OpenHAB 1.5 auf dem Raspberry Pi mit USB300.

                          Also ist entweder bei Dir noch irgendwo ein Fehler oder bei funktioniert es mit Voodoo :-)

                          Schöne Grüße!

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Overkill

                            Zitat von overkill Beitrag anzeigen
                            Bei mir läuft der STM250 mit genau dieser Zeile (andere ID natürlich) ganz ausgezeichnet. Mit OpenHAB 1.5 auf dem Raspberry Pi mit USB300.
                            Danke für Dein Feedback.
                            Wie gesagt, das sind meine ersten Tests mit openhab.

                            Effektiv funktioniert es jetzt bei mir auch.
                            Ich musste openhab neu starten, aus welchem Grund auch immer wurde der STM250 vorher nicht erkannt.

                            Der nächste Schritt ist die Ansteuerung eines Actors wie der RCM250, da habe ich noch keine Beschreibung darüber gefunden.

                            Beim alten System habe ich ein RPS-Telegram mit der BaseID + einem index gesendet und beim entsprechenden Actor eingelernt.

                            Gruss
                            flurin

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von overkill Beitrag anzeigen
                              ...
                              Bei mir läuft der STM250 mit genau dieser Zeile (andere ID natürlich) ganz ausgezeichnet. Mit OpenHAB 1.5 auf dem Raspberry Pi mit USB300.
                              Hast du auch einen Raspberry Pi oder was Vernünftiges ?

                              Gruß,
                              thoern

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X