Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anbindung Alarmanlage an openhab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anbindung Alarmanlage an openhab

    Hi,

    ich lese das Forum schon lange, tolle Sache! Danke euch allen für die vielen qualifizierten Beiträge. Heute also mein erstes Posting mit einem Erfahrungsbericht und einer Frage:

    Ich hatte eine alte Esser Alaramanlage, die ich vor kurzem durch eine Jablotron JA-100 ersetzt habe. Dabei wurden die alten Glasbruchsensoren und auch die Tür/Fenster-Reed-Kontakte an die JA-100 angeschlossen.

    Deren Status wollte ich jetzt auch an openhab weitergeben. Die Alarmanlage hat ein LAN-Interface und spricht dort u.a. ein standardisiertes Protokoll zur Anbindung von ARCs (Alarm Reporting Center). Das Protokoll heißt "SIA Digital Communication Standard – Internet Protocol Event Reporting DC-09", einen Draft findet man hier: http://www.siaonline.org/SiteAssets/...c%20Review.pdf

    Ich habe mir einen Perl-Handler geschrieben, der dieses Protokoll über UDP spricht und dekodiert. Die dekodierten Nachrichten leite ich dann ebenfalls über UDP an openhab weiter. Auf diese Weise kann ich den genauen Alarmstatus empfangen. Ich habe die Zentrale zwar auch über einen Binäreingang am KNX hängen und bekomme das Auslösen eines Alarms darüber auch mit, aber über DC-09 bekomme ich viel mehr mit, u.a. welcher Kontakt genau ausgelöst hat.

    Das ganze funktioniert schon ganz gut. Der nächste Schritt wäre, das ganze als natives DC-09 SIA Binding direkt in Openhab zu packen. Mal sehen, ob ich das noch angehe. Deshalb hier die Frage:

    ich habe bisher wenig zur Anbindung von dedizierten Alarmzentralen an openhab gefunden. Haben noch andere von euch Interesse an einem solchen Binding?

    VG,

    MPA

    #2
    Hi Marc,

    bin heute erst über die Jablotron 100 gestolpert - bisher war immer eine SATEL Integra mit KNX Modul eingeplant.
    Da ich ebenfalls plane openhab einzusetzen klingt dein Vorhaben sehr spannend. Im Moment habe ich weder openhab, KNX oder die Alarmanlage (sind gerade noch am Planen), aber sobald das vor Ort ist kann ich gerne unterstützen. Ich bin zwar kein PERL Guru aber sonst recht fit was das Coding betrifft.

    Liebe Grüße,
    Klaus

    Kommentar


      #3
      Hi Klaus,

      danke für das Feedback. Das SIA-DCS 09 wird wahrscheinlich von diversen Anlagen gesprochen, nicht nur von der Jablotron. Ich vermute, dass jede bessere Anlage mit einer Anbindung an eine zentrale Meldestelle über IP irgendeinen DCS-Dialekt spricht.

      Ich bin diese Woche noch unterwegs, aber ich schicke Dir mal die Perl-Scripte, wenn ich am Wochenende wieder zurück bin.

      Gruß,

      Marc

      Kommentar


        #4
        Skriptverhau Jablotron

        Hi,

        anbei wie versprochen der zugegebenermassen wilde Perl-Verhau, mit dem ich testweise die Jablotron 100 an openhab angebunden habe. Das ganze funktioniert grundsätzlich, aber natürlich wäre ein natives UDP-binding in openhab deutlich eleganter. In diesem Fall würde openhab aus Sicht der J100 ein DCS-09 ARC darstellen.

        Im openhab habe ich das dann testweise wie folgt angebunden:

        String Alarm_SIA "[%s]" <alarm> {udp="<[*:6999:'REGEX(.*)']"}


        Feedback immer gerne gesehen.

        VG,

        Marc
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Hi Marc,

          bin erst heute dazugekommen das Script herunterzuladen. Danke fürs sharen.

          Habe mir die Doku nochmals zu Gemüte geführt und mir sind ein paar Dinge aufgefallen, die ich nicht verstehe:


          Encrypted/Unencrypted
          Kann man beim Jablotron einstellen ob die Events encrypted oder unencrypted übertragen werden, oder werden sie standardmäßig unencrypted übertragen?
          Bisher reagiert der Code ja nur auf unencrypted messages (soweit ich das herauslese..)

          ACK messages
          Laut Punkt 5.5.1.6.3 kann man die Receiver Number entfallen lassen wenn das PE (Premises Equipment, sind das wir in diesem Fall? Ich dachte wir wären das CSR) keine schicken muss
          When the PE does not need to transmit a receiver number,
          nothing shall be transmitted for this element (i.e. "R" or "R0" are not to be transmitted in
          this case)
          Interpretierst du die ACK message als so einen Fall, da du dort die <Rrcvr> weglässt?

          Lt. Spec unencrypted:
          Code:
          <LF><CRC><0LLL><"ACK"><seq><Rrcvr><Lpref><#acct>[]<CR>
          Lt. Spec encrypted:
          Code:
          <LF><CRC><0LLL><"*ACK"><seq><Rrcvr><Lpref><#acct>[<pad> ]<timestamp><CR>
          Implementierung:
          Code:
          <LF><CRC><"0012"><"ACK"><seq><Lpref><#acct>[]<CR>

          Da es funktioniert nehme ich mal an, dass du es richtig interpretiert hast :-)


          Optional Extended Data
          Wenn ich deinen Code verstehe, dann extrahierst du die Message Data + Extended Data (wenn vorhanden) + Timestamp (wenn vorhanden)
          Code:
          ($payload_account_number, $payload_rest) = split (/\|/,$msg_content);
          ($payload_area, $payload_text) = split (/\//,$payload_rest);
          Aus dem payload_text liest du dann den Code welchen du gegen die SIA Events matchst (hässliches Wort).

          Die Docu ist leider nicht frei erhältlich, ebenso jene für die Message Data (DC-07-2001.04). Scheinbar weißt du hier mehr ;-)


          Annex I
          ..hat mir Angst bereitet, vorallem die RSP Commands. Könnte man sich aber auch zunutze machen um nicht nur zu lesen, sondern auch zu steuern. Bräuchte nur eine Queue die richtig auf die NULL messages reagiert, wenn man zuvor über openhab etwas absetzen wollte.


          Annex F
          Interpretiere ich das falsch oder bekommt die Jablotron-Webseite keine Infos mehr wenn dein Script läuft? Vorausgesetzt du Antwortest schneller wovon ich ausgehe.



          Mein aktueller Stand: Jablotron immer noch nicht bestellt, erste KNX Komponenten wurden heute versandt, das lesen hier macht Lust auf mehr.
          Danke nochmal fürs wieder anstiften - freue mich auf mehr!

          Liebe Grüße,
          Klaus

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,

            der Beitrag zum Thema Jablotron 100 Anbindung an OpenHab ist schon einige Jahre alt. Was wurde draus?

            Hintergrund: Ich betreibe ebenfalls ein KNX System mit OpenHab und habe die Jablotron 100 über Binär Ein-/Ausgänge ans KNX System gekoppelt. Geren würde ich aber mehr Infos aus der Jablotron verarbeiten.

            Wäre dankbar wenn ihr eure Erfahrungen/Lösungen mit mir teilen würdet.

            Beste Grüße aus Österreich,
            Martin

            Kommentar


              #7
              ...keine Antwort? Bitte um Eure Erfahrungen...

              Kommentar


                #8
                Zitat von MarcPA Beitrag anzeigen
                Skriptverhau Jablotron

                Hi,

                anbei wie versprochen der zugegebenermassen wilde Perl-Verhau, mit dem ich testweise die Jablotron 100 an openhab angebunden habe. Das ganze funktioniert grundsätzlich, aber natürlich wäre ein natives UDP-binding in openhab deutlich eleganter. In diesem Fall würde openhab aus Sicht der J100 ein DCS-09 ARC darstellen.

                Im openhab habe ich das dann testweise wie folgt angebunden:

                String Alarm_SIA "[%s]" <alarm> {udp="<[*:6999:'REGEX(.*)']"}


                Feedback immer gerne gesehen.

                VG,

                Marc
                Hallo zusammen,

                ich bin der Michael und neu in diesem Forum.

                Ich interessiere mich insbesondere für die Anbindung von Alarmanlagen an Heimautomatisierungssystemen.

                Mit Interesse habe ich den (leider schon alten) Beitrag zum Thema SIA Protokoll und openHAB gelesen. Ich würde diesbezüglich eine Anbindung einer Bosch-Anlage prüfen, leider kann ich den "Scriptverhau" nicht herunterladen, da er hier scheinbar nicht mehr zur Verfügung steht. Aber vielleicht gibt es ja auch schon neue Erkenntnisse.
                Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.

                Viele Grüße
                Michael

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  Es gibt jetzt ein KNX Gateway für Jablotron JA100 Alarmsysteme.

                  Dieses bidirektionale KNX Gateway wird von ELAUSYS entwickelt:

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Zusammen!

                    Ich habe mir eine Jablotron 100 zugelegt und würde diese gerne in Openhab integrieren. Dazu habe ich dies Seite gefunden ... https://github.com/octa22/org.openhab.binding.jablotron ... Hat das jemand von euch schon ausprobiert!?

                    Oder kennt jemand einen guten Weg die Jablotron hinzuzufügen?

                    Danke für eure Hilfe.
                    Liebe Grüße
                    Stefan

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X