Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Totlinien in RRD-Grafik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Totlinien in RRD-Grafik

    Hallo,

    ich bekomme es nicht hin, dass meine Charts vernünftig aussehen.


    Warum werden die Werte nur alle paar Stunde aufgezeichnet?
    Geliefert werden die Werte im 30 Sekunden Rhythmus und in rrd4j.persist steht:
    Code:
            gLueftung*,gIPWE*,gWetter*,gIstTemperatur*,gAussenTemperatur*,gHKL*,gSensoren* : strategy = everyMinute
            IstwertBad,IstwertGaestezimmer,IstwertSchlafzimmer,IstwertWohnzimmer : strategy = everyMinute
    Bei meinen Raumtemperaturen siehts noch übler aus. Zuerst werden ggf. tagelang vernünftige Aufzeichnungen gemacht und dann nur noch eine Totlinie. Es wird nur noch pro Temperatur eine horizontale Linie gezeichnet. Es werden aber stets Temperaturen aktualisiert.

    Ich versteh's nicht

    Kann mir wer weiterhelfen?

    Viele Grüße
    Michael

    #2
    Hat keiner das gleiche Problem? Dann muss ich doch was falsch machen, oder?
    Hat keiner einen Tipp?

    Kommentar


      #3
      Meine rrd-Dateien werden regelmäßig aktualisiert. Ich versteh's nicht. Warum sehen meine Grafen so bescheiden aus. Damit kann ich absolut nix anfangen

      Kommentar


        #4
        Mal ne andere Persistence getestet?

        Kommentar


          #5
          Meinst Du andere Konfigurationen zum rrd4j oder eine andere Persitenz-Methode?
          Mit den rrd4j Konfigs habe ich schon rumgespielt (Zeitintervall, einzelne Items oder Item-Gruppen).
          Eine andere Persitenz Methode habe ich bisher nicht verwendet.
          Was mir am RRD gut gefällt ist, dass der Speicherbedarf kontant bleibt. Bei anderen Verfahren muss ich vermutlich irgendwann anfangen Daten wegzuräumen, sonst läuft was über, oder?
          Hab mich ehrlich gesagt auch noch nicht mit den anderen Persitenzen beschäftigt, da ich den Mehrwert einer anderen Methode nicht (er)kenne.

          Kommentar


            #6
            Also in der Situation ist der Mehrwert erstmal evt. die Lösung deines Problems. Deshalb würde ich einfach mal ne SQL Datenbank oder so versuchen. So kannst du zumindest ausschließen, dass es an RRD oder einem damit arbeitenden Teil deiner Implementierung liegt.

            Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht genau was RRD ist, aber dass der Speicherbedarf konstant bleibt kann ja nicht sein. Mehr Daten brauchen auch mehr Platz. Oder räumt die DB sich selbst auf? Dann gehen aber halt trotzdem Daten verloren.

            Sonst mein Tipp: Alles um die RRD Implementierung und deine Statistiken mal isoliert als neue Projekt aufsetzen. Und dann erstmal nur mit einer Datenquelle. So schließt du andere Bereiche als Fehlerquelle erstmal aus.

            Ist jetzt keine direkte Lösung aber grenzt das Problem evt. ein.

            Kommentar


              #7
              Zitat von staehler Beitrag anzeigen
              Meine rrd-Dateien werden regelmäßig aktualisiert. Ich versteh's nicht.
              Mit RRD kenne ich mich einigermassen gut aus. Und ja: die Datenmenge bleibt konstant, weil eben nicht die eingelesenen Werte gespeichert werden, sondern damit (typischerweise) die Durchschnittswerte (oder Maximal/Minimalwerte) für eine bestimmte Zeiteinheit berechnet werden. Dann spielt es auch keine Rolle wie oft Werte aktualisiert werden.

              Ich kenne deine Umgebung überhaupt nicht und habe auch keine Ahnung von openHAB. Trotzdem würde ich dir vorschlagen mal deine RRD-Dateien zu analysieren:
              mit "rrrdtool fetch" kannst du die gespeicherten Werte auflisten. Damit kannst du verifizieren ob überhaupt sinnvolle Werte gespeichert sind. Mit "rrdtool info" kannst du prüfen, ob die DB überhaupt sinnvoll definiert worden ist.

              Tipp: wenn die gespeicherten Werte kaum etwas mit den eingelesenen Werten zu tun zu haben scheinen, dann liegt es wahrscheinlich daran, dass die Werte ausserhalb der gesetzten Limiten liegen, denn dann werden sie ignoriert.

              Gruss, Othmar
              EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

              Kommentar


                #8
                Danke für Deinen Hinweis. Meine RRD-Umgebung ist einfach das rrd4j, welches OH mitliefert. Ich habe mal rrdtool installiert. Nur leider liefert der Befehl rrdtool info nut, dass es sich um keine RRD-Datei handelt. Frag mich nicht warum!?
                So verkehrt können die Dateien aber wiederum auch nicht sein, sonst würde ja gar keine Grafik angezeigt. Also aktuell stehe ich wirklaich auf dem Schlauch.

                Ist meine rrd4j.persist Datei falsch?
                Code:
                // persistence strategies have a name and a definition and are referred to in the "Items" section
                Strategies {
                        everyMinute : "0 * * * * ?"
                //        every5Minute : "0 0/5 * * * ?"
                        everyHour : "0 0 * * * ?"
                        everyDay  : "0 0 0 * * ?"
                
                        // if no strategy is specified for an item entry below, the default list will be used
                        default = everyChange
                }
                
                /* 
                 * Each line in this section defines for which item(s) which strategy(ies) should be applied.
                 * You can list single items, use "*" for all items or "groupitem*" for all members of a group
                 * item (excl. the group item itself).
                 */
                Items {
                        // persist all items once a day and on every change and restore them from the db at startup
                        * : strategy = everyChange, everyDay, restoreOnStartup
                        
                        // additionally, persist all temperature and weather values every hour
                        
                        gLueftung*,gIPWE*,gWetter*,gIstTemperatur*,gAussenTemperatur*,gHKL*,gSensoren* : strategy = everyMinute
                        IstwertBad,IstwertGaestezimmer,IstwertSchlafzimmer,IstwertWohnzimmer : strategy = everyMinute
                        DiskReadBytes,DiskWriteBytes,loadAverage1min,loadAverage5min,MemFreePercent,MemUsedPercent,NetRxBytes,NetTxBytes,SwapFree,SwapPageIn,SwapPageOut : strategy = everyMinute
                }
                Irgendwo muss doch der Bock drin sein. Vielleicht sehe ich den offensichtlich Fehler nicht. Kann mir wer weiterhelfen?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von staehler Beitrag anzeigen
                  Ich habe mal rrdtool installiert. Nur leider liefert der Befehl rrdtool info nut, dass es sich um keine RRD-Datei handelt. Frag mich nicht warum!?
                  Die Java-RRD-Implementierung ist was Eigenes. Da funktionieren die normalen RRD-Tools nicht. Man kommt schon an die Daten ran, leider weiss ich aber auch nicht wie

                  Kommentar


                    #10
                    Hab mir jetzt mal meine rrd4j.persit Datei nochmal unter die Lupe genommen. Macht das Probleme, wenn Items doppelt definiert wurden?
                    Bsp:

                    Item:
                    Code:
                    Number IPWETemp     "Außentemperatur [%.1f °C]"    <temperature>    (gIPWE,gIstTemperatur,gAussenTemperatur)   { knx="2/0/1", exec="<[/opt/usr/openhab/scripts/getIPWEData.pl temperature:150000:REGEX((.*?))]" }
                    rrd4j.persist:
                    Code:
                            gLueftung*,gIPWE*,gWetter*,gIstTemperatur*,gAussenTemperatur*,gHKL*,gSensoren* : strategy = everyMinute
                    Das Item IPWETemp ist in rrd4j.persist dreimal inkludiert, und zwar über die Gruppen gIPWE, gIstTemperatur und gAussenTemperatur.

                    Ist das ein Problem? Wenn ja, müsste ich meine ganzen Gruppendefinitionen umkrempeln :-(

                    Kommentar


                      #11
                      schick mir mal eine deiner Dateien dann schau ich mal mit meinem externen Tool drauf wie da die Grafiken aussehen.

                      Holger

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Holger,

                        vielen Dank für Deine Mühe. Anbei eine rrd-Datei, die bei mir Probleme bereitet.
                        Bin gespannt, was Du herausfindest ;-)

                        Viele Grüße
                        Michael
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Sehr seltsam,
                          lt. meiner Anzeige fehlen zwischendurch Daten.
                          Die vorhandenen sehen aber ganz gut aus...
                          Ich hab mal 3 Bilder angehangen wie ich es anzeigen kann, im 3.Bild zum Vergleich meine Aussentemperatur.

                          Bin ich auch erstmal ratlos ...

                          Holger
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von HolgerW Beitrag anzeigen
                            Sehr seltsam,
                            Bin ich auch erstmal ratlos ...

                            Holger
                            Erstmal vielen Dank für Deine Auswertung!
                            Dann scheine ich nicht grundsätzlich was falsch zu machen, sonst wären ja keine Daten im File. Leider bin ich jetzt auch absolut ratlos.

                            Hat vielleicht noch einer einen Tipp für mich?
                            Offenbar stehen Daten im rrd-File (wenn auch etwas lückenhaft) aber OH stellt die Grafiken mittlerweile gar nicht mehr dar. Die am Anfang gemeldeten Bilder sind mittlerweile fast ganz leer. :-(

                            Kommentar


                              #15
                              Also meine rrd4j-persist sieht so aus (einige gekürzt):
                              Code:
                              // persistence strategies have a name and a definition and are referred to in the "Items" section
                              Strategies {
                                  // for rrd charts, we need a cron strategy
                                  everyMinute : "0 * * * * ?"
                              }
                              
                              Items {          
                                  grp_temp*       : strategy =  everyMinute, everyChange, restoreOnStartup
                                  grp_hzg*        : strategy =  everyMinute, everyChange, restoreOnStartup
                                  
                              }
                              und die Items dazu:


                              Code:
                              Group  grp_temp                 (grp_temp)
                              Number Temp_Aussen_Ist          (grp_temp)             
                              Number Temp_Aussen_Max          (grp_temp)
                              Number Temp_Aussen_Min          (grp_temp)
                              Hast du die Dateien mal gelöscht so das die neu angelegt wurden ?

                              Holger

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X