Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Auf welcher Platform (OS) läuft OH bei euch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Auf welcher Platform (OS) läuft OH bei euch?

    Hallo,

    auf welcher Plattform läuft OH bei euch? Und warum? Welche Version setzt ihr genau ein?
    1
    Linux
    75,00%
    15
    Win
    15,00%
    3
    MAC
    10,00%
    2
    Andere
    0%
    0

    #2
    https://knx-user-forum.de/openhab/35...-bei-euch.html

    beantwortet dieser Thread deine frage nicht
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Zur HW siehe Link von EPIX.
      Zum OS: Debian Linux. Ist doch klar, oder?

      Genaugenommen, Debian 7 (Wheezy).

      Warum Debian: Weil es eines der wenigen tatsächlich freien Betriebssysteme ist.
      Linux- oder Unix-Betriebssysteme scheinen mir im Serverbetrieb besser geeignet zu sein. Ausserdem finde ich die Tracing und Analysetools wesentlich besser als bei andern OS'en.

      Schon alleine durch das Fehlen von "tail -f" scheiden für mich diverse andere Betriebssysteme aus

      Gruß,
      thoern


      Gruß,
      thoern

      Kommentar


        #4
        Hallo thoern,

        vielen Dank für deine Antwort.

        Mich interessiert eigentlich nur das OS.

        Im HW Thread haben einige ja geschrieben das sie Linux benutzen, aber was setzt der Rest ein?

        Ich setze zur Zeit einen Windows Home Server ein, er ist Fileserver, Webserver, usw. Ein weiteren Server nur für OH möchte ich ungern einsetzen.

        Entweder ich installiere OH auf dem Windows Server oder migriere den Windows Server nach Linux.

        z.b. OpenMediaVault und dann OH drauf.

        Kommentar


          #5
          Bis gestern auf OSX. Ist ein vollwertiges Linux, zumindest gibt es tail -f und vi.

          Seit gestern läuft OH auf einem Odroid unter Ubuntu 14.04.

          Kommentar


            #6
            Debian Wheezy 64bit

            Bei mir läuft openHAB unter Debian Wheezy 64bit in einer xen-domu. Der große Nachteil der VM ist das Nichtvorhandensein von echten Schnittstellen, wobei ich ohnehin bisher keine Hardware einsetze, die zwingend USB oder RSxxx benötigt.

            Kommentar

            Lädt...
            X