Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - MySQL-Driver wird nicht gefunden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - MySQL-Driver wird nicht gefunden

    Hallo,
    versuche, in 1.5.0 das MySQL-Binding zu nutzen. Geht leider nicht.
    Im openhab.log taucht folgende Fehlermeldung auf:

    Code:
    23:03:11.724 ERROR o.o.p.m.i.MysqlPersistenceService[:393]- mySQL: Failed connecting to the SQL database using: driverClass=com.mysql.jdbc.Driver, url='jdbc:mysql://127.0.0.1/openhab', user=openhab, password=xxxxxxxx
    java.sql.SQLException: No suitable driver found for 'jdbc:mysql://127.0.0.1/openhab'
            at java.sql.DriverManager.getConnection(DriverManager.java:604)
            at java.sql.DriverManager.getConnection(DriverManager.java:221)
            at org.openhab.persistence.mysql.internal.MysqlPersistenceService.connectToDatabase(MysqlPersistenceService.java:360)
            at org.openhab.persistence.mysql.internal.MysqlPersistenceService.updated(MysqlPersistenceService.java:487)
            at org.eclipse.equinox.internal.cm.ManagedServiceTracker$1.run(ManagedServiceTracker.java:183)
            at org.eclipse.equinox.internal.cm.SerializedTaskQueue$1.run(SerializedTaskQueue.java:36)
    Habe den Treiber mittels
    apt-get install libmysql-java
    nachinstalliert.

    Greift leider nicht. Was kann ich tun?

    Danke & Gruß,
    Thomas

    #2
    So, nachdem ich den JDBC-Driver des Debian-OS installiert habe, CLASSPATH-Variablen im Environment gesetzt, das Startskript modifiziert habe, um dem java die Option "-classpath=...." mitzugeben und das alles nichts geholfen hat, habe ich den Übeltäter gefunden.

    Leider lag es nur an der Dokumentation innerhalb der openhab.cfg. Dort steht folgendes:
    Code:
    # the database url like 'jdbc:mysql://<host>:<port>/<user>'
    #mysql:url=
    also habe ich folgenden String verwendet:
    Code:
    mysql:url='jdbc:mysql://127.0.0.1:3306/openhab'
    Geht aber nicht. Mann muss es so angeben:
    Code:
    mysql:url=jdbc:mysql://127.0.0.1:3306/openhab
    Also die Hochkommas weglassen!
    Vielleicht hilfts jemanden, der dasselbe Problem hat.

    PS: Man muss keinen JDBC-Driver installieren. Der ist nämlich im org.openhab.persistence.mysql-1.5.0.jar bereits vorhanden!
    (Der Port kann natürlich weggelassen werden, wenns der Default-Port ist)

    Gruß,
    thomas

    Kommentar


      #3
      Hi Thomas,

      danke für das Update. Die Hochkommata waren nur gedacht, um den Inhalt als "Zitat" zu markieren. Die Doppeldeutigkeit ist natürlich ärgerlich.

      Gruß,

      Thomas E.-E.
      Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

      Kommentar


        #4
        Hallo Thomas,

        ja, ist klar - jetzt. Ich ging irgendwie davon aus, dass sie in diesem Fall doch benötigt werden, da im JDBC-String auch Doppelpunkte vorkommen...

        Gruß,
        Thomas

        Kommentar

        Lädt...
        X