Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollershutter Position in Rule verwenden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rollershutter Position in Rule verwenden

    Hallo,

    ich habe KNX Rolloaktoren definiert wie folgt:
    Code:
    Rollershutter RolloKueche "Küche [%d %%]" (gRollo,gKueche) { knx="1/3/2,1/3/11,5.001:1/3/22+<5.001:3/3/22" }
    Die GA 5.001:3/3/22 stellt die Position im Sitemap auch korrekt dar. Nur wie komme ich an diese Position in einer Rule?
    Ich möchte wenn der Rollo größer 80% geschlossen ist, eine Aktion ausführen.

    Viele Grüße
    Michael

    #2
    Ich verwende folgende Abfragen in den Regeln, sollte auch mit anderen Prozentwerten gehen:

    Code:
    if (Rolladen_Wohnen_links.state == 100)  { ... }
    Was übrigens nicht funktioniert ist der Vergleich == DOWN und == UP, mit den Zahlenwerten haut es aber hin.

    Kommentar


      #3
      Oh mann, manchmal sieht man das Offensichtliche nicht. Ich hatte mir schon wilde Konstruktionen ausgedacht und dann geht's so einfach!
      Danke Dir und schönes Wochenende!

      Gruß Michael

      Kommentar


        #4
        Wie korrekt sind eigentlich eure positionsabfragen?

        Ich habe eine Regel definiert, mit der ich den Rolladen jeh nach Sonnenstand runterfahre.

        sendCommand(Shutter_WohnZimmer, 40) hatte ich so ausgewählt, dass der Rolladen etwa 50% geschlossen ist. Leider ergibt es nicht immer das gleiche Ergebniss.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Tulamidan Beitrag anzeigen
          Wie korrekt sind eigentlich eure positionsabfragen?

          Ich habe eine Regel definiert, mit der ich den Rolladen jeh nach Sonnenstand runterfahre.

          sendCommand(Shutter_WohnZimmer, 40) hatte ich so ausgewählt, dass der Rolladen etwa 50% geschlossen ist. Leider ergibt es nicht immer das gleiche Ergebniss.
          Was setzt du den für eine Techonologie ein? Ich habe KNX-Aktoren und kann damit die Rollos direkt positionieren. Das fuktioniert gut und hat auch immer das gleiche Ergebnis.

          Gruß,
          Thoern

          Kommentar


            #6
            Kann ich bestätigen, für den cm lege ich die Hand nicht ins Feuer, aber offensichtliche Abweichungen gibt es nicht.

            Kommentar


              #7
              Ich nutze KNX Aktoren von ABB. Warscheinlich liegt es an denen... OpenHab sendet ja nur einen wert auf den Bus. Was die Aktoren dann damit machen ist ja nicht die Verantwortung von openHab.

              Kommentar


                #8
                Hi,
                nutze auch knx-Aktoren von ABB. Die können das schon, wenn sie richtig parametrisiert sind. Wurden die Verfahrzeiten in den Aktoren korrekt eingestellt?

                Gruß,
                Thoern

                Kommentar

                Lädt...
                X