Hi Forum,
ich nutze my.openhab.org und bin besonders über das sendNotification erfreut. Auch der Ansatz an sich (Verbindung von Innen...) ist prima, allerdings kämpfe ich gegen ein Phänomen, dass auch Victor Belov nicht diagnostizieren konnte:
Ab und an lässt sich die Verbindung nicht mehr herstellen, obwohl die Verbindung steht (Status ONLINE). Wenn OH oder das Binding neu gestartet wurde, geht es wieder. Interessant ist auch, dass manchmal die Notifications noch kommen...
Egal, als Workaround folgendes Linux-Skript:
Das Skript prüft per curl, ob die Sitemap abgerufen werden kann. Wenn nicht, wird das Binding kurz aus dem Addon-Ordner verschoben, so dass es neu geladen wird. Positiver Nebeneffekt: Per Notification bekomme ich die Aktion mit 
Es muss nur (am einfachsten per Cron) aufgerufen werden - mit den entsprechenden Berechtigungen. Zum Einrichten reicht das ändern des "test%40gmx.com
asswort" in eure Mail-Adresse und Passwort von my.openhab.org.
Grüße
Sascha
ich nutze my.openhab.org und bin besonders über das sendNotification erfreut. Auch der Ansatz an sich (Verbindung von Innen...) ist prima, allerdings kämpfe ich gegen ein Phänomen, dass auch Victor Belov nicht diagnostizieren konnte:
Ab und an lässt sich die Verbindung nicht mehr herstellen, obwohl die Verbindung steht (Status ONLINE). Wenn OH oder das Binding neu gestartet wurde, geht es wieder. Interessant ist auch, dass manchmal die Notifications noch kommen...
Egal, als Workaround folgendes Linux-Skript:
Code:
#!/bin/bash URL="https://test%40gmx.com:passwort@my.openhab.org/openhab.app" TIMEOUT=5 function refresh_myoh { cd /usr/share/openhab/addons mv org.openhab.io.myopenhab-* /tmp sleep 10 mv /tmp/org.openhab.io.myopenhab-* . } curl -o /dev/null -m $TIMEOUT $URL RC=$? case $RC in 0) exit 0 ;; 28) refresh_myoh exit 0 ;; *) exit 1 ;; esac

Es muss nur (am einfachsten per Cron) aufgerufen werden - mit den entsprechenden Berechtigungen. Zum Einrichten reicht das ändern des "test%40gmx.com

Grüße
Sascha
Kommentar