Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Jalousie per KNX - Rückmeldung in openhab fehlt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    also in openhab 1.6 habe ich jetzt mal für die gira-jalu aktoren
    (ich habe lamellen, also rauf und runter, und lamellenwinkel)
    (für den in openhab eingebauten Webserver) folgendes probiert:

    Sitemap:
    Code:
    Frame label="Jalusie/Lamelle" {		
    		Switch item=roller_egli_0
    		Switch item=roller_egli_1 
    		Switch item=roller_egli_2 
    		[COLOR="Red"]Slider [/COLOR]item=roller_egli_3
    		[COLOR="red"]Slider [/COLOR]item=roller_egli_4
    		Switch item=roller_egli_5
    		
    		Slider item=Jal_egli_1
    		Slider item=Jal_egli_2
    		Slider item=Jal_egli_3
    		Slider item=Jal_egli_4
    		
    		}
    Item-Definition
    Code:
    /* 
     * Rollershutters  { Up/Down, Stop/Move, Position }
     */
    
    Rollershutter roller_egli_0	 		"roller0 lam [%d %%]"  <rollershutter> { knx="1.008:2/1/11, 1.008:2/1/12, <5.001:2/1/17"} 
    Rollershutter roller_egli_1	 		"roller1 ok  [%d %%]"  <rollershutter> { knx="1.008:2/1/11, 2/1/12, <5.001:2/1/13"}
    Rollershutter roller_egli_2			"roller2 ga17 [%d %%]" <rollershutter> { knx="2/1/17, 2/1/18, <5.001:2/1/18" }
    Rollershutter roller_egli_3		 	"roller3 slider [%d %%]"  <rollershutter> { knx="2/1/13, 2/1/14, 2/1/13" }
    Rollershutter roller_egli_4		 	"roller4 slider [%d %%]"  <rollershutter> { knx="5.001:2/1/11,5.001:2/1/12,<5.001:2/1/18" }
    Rollershutter roller_egli_5		 	"roller5 [%d %%]"  <rollershutter> { knx="1.008:2/1/18,<5.001:2/1/14" }
    
    Dimmer        Jal_egli_1  			"dimmer 13 		 [%d %%]" <rollershutter> { knx="5.001:2/1/18+<5.001:2/1/13" }
    Dimmer        Jal_egli_2  			"dimmer 11/12/13 [%d %%]" <rollershutter> { knx="2/1/11, 2/1/12, <5.001:2/1/14" }
    Dimmer        Jal_egli_3	  		"dimmer 14 		 [%d %%]" <rollershutter> { knx="2/1/17, 2/1/18, <5.001:2/1/14" }
    Dimmer        Jal_egli_4  			"dimmer 		 [%d %%]" <rollershutter> { knx="1.008:2/1/11, <5.001:2/1/14" }
    Wobei das geht (nach einigem probieren):
    Code:
    Rollershutter roller_egli_1	 		"roller1 ok  [%d %%]"  <rollershutter> { knx="1.008:2/1/11, 2/1/12, <5.001:2/1/13"}
    Etwas frustrierend, dass elementares so schwierig sein muss... und die Lamellenposition kann ich auch nicht über den Dimmer steuern.

    Ich habe keien Ahnung, wo man vielleicht in der Defintion von Shutter und Dimmer die zu sendende Werte für die DPTs einstellen kann/muss...

    Es ist auch komisch, dass sich die Funktion eines Dimmer-Icons ändert, wenn ich für die mittlere GA (increase/Decrease) zum Beispiel die Gleiche GA wie für die erste Position (on/off) einsetze.

    Irgendwie alles so unerklärbar... sollte doch eigentlich nicht so sein, oder? Bestimmt keine Absicht, wenn man sich dann für einen IoT Bewerb meldet... ;-)

    -------nachtrag:
    vielleicht auch noch ein screenshot, wie ich im gira-Homeserver konfigurieren kann, welcher Wert über die GA gesendet wird, wenn in der VISU was geklickt wird. Kann ich das auch in Openhab?
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #17
      Hi,

      also bei mir schauen die Jalosien so aus:

      items:
      Code:
      Rollershutter Jalousie_EG_WG_W  "EG Wintergarten West Jalousie [%d %%]" (EG_Wintergarten, Jalousien)    { knx="2/2/4, 2/2/5, 2/2/13+<2/2/10" }
      Rollershutter Lamelle_EG_WG_W   "EG Wintergarten West Lamelle [%d %%]"  (EG_Wintergarten, Jalousien)    { knx="2/2/4, 2/2/5, 2/2/19+<2/2/16" }

      Sitemap
      Code:
                                      Switch item=Jalousie_EG_WG_W            label="Jalousie West [%.0f %%]"
                                      Slider item=Lamelle_EG_WG_W             label="Lamelle West [%.0f %%]"
      Funktioniert in Habdroid einwandfrei.

      Gruß,
      thoern

      Kommentar


        #18
        hi thoern,
        da bei die die gleichen GAs für Lamellenposition und Jalousienöffnung benutzt werden (und es geht wohl), wie kann openhab unterscheiden, was gesendet werden muss? über die PositionsGA? ist als einziges unterschiedlich...

        ich probier das mal gleich, vermute aber, das es auch nicht geht.

        Hast du einen Gira-aktor? Ich guck mir den auch nochmal an, vielleicht finde ich was.. aber das das so kompliziert sein muss...

        Kommentar


          #19
          Zitat von ozett Beitrag anzeigen
          hi thoern,
          da bei die die gleichen GAs für Lamellenposition und Jalousienöffnung benutzt werden (und es geht wohl), wie kann openhab unterscheiden, was gesendet werden muss? über die PositionsGA? ist als einziges unterschiedlich...
          Genau! Durch den Slider wird ein quasi ein Wert zwischen 0 und 100% auf das Positionierungobjekt gesendet. Die beiden anderen Adressen bei der Lamelle sind eigentlich nur Lückenfüller und werden nicht verwendet.

          Anbei ein Screenshot, damit es klarer wird.

          Nachteil: Der Slider funktioniert nicht im Classic-UI, aber ich verwende sowieso fast ausschließlich HABDroid.

          Gruß,
          thoern
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #20
            zum verzweifeln, aber klar: hat ja keiner gira in der hausautomation, und keiner lamellen ... ;-)

            jetzt zweimal passiert: ab und zu habe ich lamellenverstellung _!auf den gleichen! rollershutter, der dann plötzlich nur noch hoch und runter fährt.

            das mag daran liegen, dass die gira-aktoren kurz/lang unterscheiden.
            das klapt super zusammen mit den normalen gira-knx-tastern.
            null problem, bis auf openhab. das kann alles, aber sowas nicht...

            kann auch daran liegen, dass ich zwischenzeitlich die rollershutter als dimmer-item testweise geklickt habe, aber mit den up/down geht überhaupt keine lamellenverstellung.

            Allerdings, der !gleiche! rollershutter dann als dimmer-item in der sitemap definiert zeigt bei gleicher GA dann die richtigen %-Werte an. der "Rollershutter" als Switch nicht.

            Bin leidgeprüft mit knx, aber bei den guten kritiken für den openhab-durchstarter ist das etwas enttäuschend.... muss doch irgendwie gehen..

            und der setpoint öffnet kein eingabefenster für %-Werte. Ist das normal?
            Code:
            Setpoint item=Jal_egli_6 label="Setpoint [%.1f °C]" step=1 minValue=1 maxValue=100
            war so eine Idee, das damit zu machen ...
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #21
              kleiner nachtrag.
              jetzt gehen lamellen und hoch-runter 2 hintereinander. Ich glaube nicht, dass das so bleibt. Warum das so ist: weiss nur der erfinder... und der Witz:
              zweimal der gleich rollershutter, einmal nur mit einem mapping... (nachtrag: nachgedacht: ob das mapping den datentyp auf binary 0/1 für on/off umschaltet..?)

              hatte ich vorhin auch schon, kurz nach dem ersten klicken auf hoch/runter war dann aber nix mehr mit lamellensteuerung sondern die jalu fuhr nur noch insgesamt hoch-runter. irgenwo liegt das am timing kurz/lang für die aktoren. sowas scheint bislang niemand zu machen mit openhab, was? Nur so abgefahrene dinge wie mqtt in der hausautomation ;-)

              na, vielleicht finde ich ja noch einen weg, zumindest prozentwerte einzugeben...
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #22
                muss doch irgendwie gehen: es geht (97%).
                nur die lamellenposition in % zeigt der rollershutter nicht korrekt an, das macht aber der rollershutter als slider richtig. dann sind aber im slider die up/down-button funktionslos (auch mit den richtigen GAs gehts nicht). immerhin...

                immerhin auch screenshot final. ich lasse das jetzt heute abend so... vielleicht noch Prozenteingabe der lamellenstellung (muss doch, oder) .... ;-)

                ---nachtrag:
                und gleich mal hier vermerkt: in habdroid fehlt dann die textuelle %-Angabe in den slidern, die im classic-ui noch so hilfreich ist. ... puhh.. kommt mir trotz 4 jahren entwicklung von spitzenleuten immer noch n bissl wie ne bastellösung vor... aber gut.... fantastisch viele bindings... ;-)
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                Lädt...
                X