Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
La-Crosse Binding (Temp. Sensor TX-29-IT, TX-29 IT DH, etc)
ist es möglich die beiden Temperaturen vom TECHNOLINE TX25 AUßEN-SENSOR mit Messsonde in zwei items aufzuteilen. Die Temperaturen werden zurzeit nacheinander angezeigt. Bei beiden Temperaturen wird mit die gleiche id angezeigt.
Kannst du etwas zur Kompatibilität des Bindings mit Openhab 2 sagen!? Läuft das Binding unter OH2? Aktuell hatte ich bisher leider noch keine Chance es wirklich zu testen, daher mal die Frage an dich bzw. in den Raum...
habe das Binding "org.openhab.binding.lacrosse_1.0.0.201410242227.j ar" erfolgreich am Laufen. Allerdings postet es alle 3-4 Sekunden die Werte der Sensoren ins Openhab.log. Kann man das irgendwie deaktivieren?.
smux Das kannst du über die logback.xml regeln. Allerdings habe ich es bisher auch noch nicht hinbekommen, NUR und AUSSCHLIEßLICH die Meldungen von dem Binding zu 'deaktivieren' - bei mir loggt jetzt quasi nichts mehr was als 'Info' gekennzeichnet ist ins Log. Nicht sehr schön die Lösung, aber aktuell brauch ich keine anderen Events im Logfile.
ist es möglich die beiden Temperaturen vom TECHNOLINE TX25 AUßEN-SENSOR mit Messsonde in zwei items aufzuteilen. Die Temperaturen werden zurzeit nacheinander angezeigt. Bei beiden Temperaturen wird mit die gleiche id angezeigt.
Gruss Michael
Nach so einer Unterscheidung bin ich auch aktuell auf der Suche. Die Bindings von csowada und mweb verarbeiten aber den mitgesendeten Channel nicht weiter. Daher ist eine Unterscheidung hier derzeit nicht möglich soweit ich das sehe.
mweb Gibt es eigentlich Pläne dein Binding upstream zu mergen?
Hallo zusammen,
ich habe zwei TFA 30.3187 über einen Arduino mit Lacross Skatch an openhab angebunden. Als binding habe ich die Version 1.0.0 lacross.
Leider haben die zwei Sensoren immer die gleiche ID und überlagern sich. Ein Batterie entfernen hilft auch nicht. Die ID bleibt immer gleich.
Ich sehe beide Sensoren im openhab.log - aber immer mit der gleichen Id (den Unterschied erkenne ich an der Temperatur - wird auf den Sensoren auch angezeigt)
Ansonsten müsstest Du Dir halt eine IDE installieren und das Binding aus den Sourcen selbst bauen, jedenfalls konnte ich auf die Schnelle nirgends eine fertige org.openhab.binding.lacrosse[...].jar finden.
Hab ich gerade gelesen... Das jeelink Binding funktioniert ja super mit meinem TX 29DTH-IT Sensor, mir geht's um das für die Energy Count 3000 Messgeräte.
Ich hab das schon probiert... Den ganzen git kram von ihm kopiert und dann im Rootverzeichnis "mvn install" bzw. "mvn clean install" gemacht. Dann hat er auch ewig Sachen runtergeladen und etliche Bindings kompiliert, aber die jeelinks leider nicht :/
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar