Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

undefined onewire items

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    undefined onewire items

    Hallo,

    mein onewire funktioniert grundsätzlich, aber ich bekomme sehr viele Undefined zurück. Ich habe Temperatursensoren und Fensterkontakte dran hängen.
    Bei in Summe 18 Sensoren und einer Abtastrate von 10 Sekunden bekomme ich über 1000 Undefined Meldungen pro Tag im events.log.

    Code:
    2014-10-31 16:49:35 - TempDach state updated to Undefined
    2014-10-31 16:52:19 - TempDach state updated to Undefined
    2014-10-31 16:52:59 - TempDach state updated to Undefined
    2014-10-31 16:55:31 - TempDach state updated to Undefined
    2014-10-31 16:56:07 - FensterWZre state updated to Undefined
    2014-10-31 16:59:31 - TempDach state updated to Undefined
    Auffällig dabei ist, dass die zwei letzten Temperatursensoren in meinem onewire-Bus mit abstand die größte Fehlerrate haben.

    Hat irgendwer eine Idee, woran das liegen könnte?
    Das Buskabel ist ein CAT6-Kabel, es sind auch noch zwei Kondensatoren in der Leitung, für die Pufferung. Kann ich am owserver noch was parametrieren, um das in den Griff zu bekommen?
    Greift das onewire-Binding auf den OW-Cache oder die ungecachten Werte zu? Ist vielleicht die Buslast zu hoch?
    Wie habt Ihr owserver und openHAB eingestellt?

    Viele Grüße
    Michael

    #2
    Hallo Michael,


    Zitat von staehler Beitrag anzeigen
    Das Buskabel ist ein CAT6-Kabel, es sind auch noch zwei Kondensatoren in der Leitung, für die Pufferung.
    Ein CAT-6 Kabel ist wegen der Impedanz nicht die beste Wahl. Welche Länge?

    Zusätzliche Kondensatoren sind nicht notwendig. Dieses Märchen aus anderen Foren wollen wir hier bitte nicht verbreiten.

    Wie ist denn Deine Topologie insgesamt? Anzahl Sensoren und welche? Powered? Parasitär? Busmaster? Längen? Bus, Stern oder Baum? Besonderheiten? Fertig konfektioniert oder selbst gebaut?


    lg

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
      Hallo Michael,

      Ein CAT-6 Kabel ist wegen der Impedanz nicht die beste Wahl. Welche Länge?

      Zusätzliche Kondensatoren sind nicht notwendig. Dieses Märchen aus anderen Foren wollen wir hier bitte nicht verbreiten.

      Wie ist denn Deine Topologie insgesamt? Anzahl Sensoren und welche? Powered? Parasitär? Busmaster? Längen? Bus, Stern oder Baum? Besonderheiten? Fertig konfektioniert oder selbst gebaut?


      lg

      Stefan
      Hi Stefan,
      dieses Märchen habe ich nicht aus einem schlechten Forum, sondern von einem Elektroniker, der mir versucht zu helfen. War auch nur ein Versuch, der leider keinen Erfolg brachte.
      Zu Deinem Fragen:
      es dürften so 50m Buslänge sein, powered, selbst gebaut, alle Sensoren hängen direkt am Strang, also Bus (kein Stern oder Baum). Abzweigungen sind nur wenige Zentimeter. 9 Temperatursensoren (DS18B20), 9 Kontakte (8xDS2406 und 1xDS2408), USB Dongle (DS1420).

      Viele Grüße
      Michael

      Kommentar

      Lädt...
      X