Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Max Heizkörperthermostat setpoint

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Max Heizkörperthermostat setpoint

    Eins vorweg, bin blutiger anfänger und lese das wiki, aber einiges ist mir schleierhaft.

    In meiner items habe ich folgendes

    Code:
    Number KGHR_Heizung_Soll "Hobbyraum Heizkörper [MAP(maxcube.map):%s]" <temperature> (KG_HR, Heizkoerper) { maxcube="KEQ1234567" }
    Klappt für sich genommen ganz ok, zeigt mir die soll temperatur an.

    jetzt möchte ich die verändern können und habe in der sitemap folgendes

    Code:
    Setpoint item=KGHR_Heizung_Soll step=1.0 minValue=14 maxValue=25
    Jetzt kann ich zwar den wert verändern, er wird auch angezeigt, aber der thermostat übernimmt ihn nicht. Was mache ich da denn falsch?


    Und dann vielleicht noch eine ganz dumme Frage, dieser setpoint taucht jetzt im Hauptmenu auf, ich würde den aber gerne im Raum KG_HR haben, was muss ich da anstellen ?

    Vielen Dank vorab

    russ

    Stephan

    #2
    Hi,

    zur ersten Frage kann ich leider nichts beitragen, da ich keinen Maxcube habe.

    Das mit der Sitemap machst du im Prinzip so:

    Code:
    sitemap blubber label="openHAB Hauptmenü"
    {
          Frame {
                    .....
                    Group item=KG_HR label="Keller Heitzungsraum" icon="cellar" {
                              Setpoint item=KGHR_Heizung_Soll step=1.0 minValue=14 maxValue=25
                              ....weitere Items im Heizungsraum....
                    }
                    ....
          }
          .......
    }
    Gruß

    Kommentar


      #3
      Weiß nicht ob es bei max genauso ist aber bei homematic wird die Temperatur nur alle x Minuten bzw Sekunden gesynct, dachte ich hab auch n Problem aber ich war nur zu ungeduldig....

      Kommentar


        #4
        Zitat von thoern Beitrag anzeigen
        Hi,

        zur ersten Frage kann ich leider nichts beitragen, da ich keinen Maxcube habe.

        Das mit der Sitemap machst du im Prinzip so:

        Code:
        sitemap blubber label="openHAB Hauptmenü"
        {
              Frame {
                        .....
                        Group item=KG_HR label="Keller Heitzungsraum" icon="cellar" {
                                  Setpoint item=KGHR_Heizung_Soll step=1.0 minValue=14 maxValue=25
                                  ....weitere Items im Heizungsraum....
                        }
                        ....
              }
              .......
        }
        Gruß

        also ich hab nun dies hier:

        Code:
        sitemap bieker label="Hauptmenu"
        {
        	Frame {
        		Group item=KG label="Keller" icon="cellar"	
        			Frame {
                    	Frame {
                        		Group item=KG_HR label="Hobbyraum" icon="cellar" {
                        		Setpoint item=KGHR_Heizung_Soll step=1.0 minValue=14 maxValue=25
                        		}
                      	}
                    }	
        		Setpoint item=KGHR_Heizung_Soll step=1.0 minValue=14 maxValue=25
        		Group item=EG label="Erdgeschoß" icon="groundfloor"
        		Group item=OG label="Obergeschoß" icon="firstfloor"
        		Group item=DG label="Dachgeschoß" icon="secondfloor"
        		Group item=Terrasse label="Terrasse" icon="garden" 
        		Group item=Garage label="Garage" icon="firstfloor"
        		 
        	}
        	Frame label="Sicherheit" {
        		Group item=Windows
        	} 
        	
        	Frame label="Datum und Zeit" {
                Text item=Datum
                Text item=Zeit
                Text item=Date
            }
            
        }
        aber das klappt gar nicht...mir fällt es einfach nicht auf, was ich da falsch mache.

        Im Hauptmenu gibts den keller, im keller den hobbyraum, dort soll das erscheinen.

        Kommentar


          #5
          Zitat von mm1804 Beitrag anzeigen
          Weiß nicht ob es bei max genauso ist aber bei homematic wird die Temperatur nur alle x Minuten bzw Sekunden gesynct, dachte ich hab auch n Problem aber ich war nur zu ungeduldig....
          jetzt nach einigen Stunden steht der Wert in der gui immer noch verändert, die max software liest aber einen anderen Status aus. Der wert wird meines Erachtens nicht übernommen.

          im logfile kann ich nichts entdecken, was mir weiterhoilft

          Code:
          root@raspberrypi:/home/pi# tail -f /opt/openhab/logs/events.log
          2014-11-02 13:59:18 - OGSZ_Fenster state updated to OPEN
          2014-11-02 13:59:18 - KGHR_Heizung_Bat state updated to ok
          2014-11-02 13:59:18 - KGHR_Heizung_Soll state updated to 17
          2014-11-02 13:59:18 - KGHR_Fenster state updated to CLOSED
          2014-11-02 13:59:18 - OGAZ_Fenster state updated to CLOSED
          2014-11-02 13:59:18 - KGHR_Heizung_Ventil state updated to 9
          2014-11-02 13:59:18 - EGGT_Fenster state updated to CLOSED
          2014-11-02 13:59:18 - DGKZ_Fenster_R state updated to OPEN
          2014-11-02 13:59:24 - KGHR_Heizung_Soll received command 18.0
          2014-11-02 14:07:00 - KGHR_Heizung_Soll received command 19.0
          2014-11-02 14:12:52 - KGHR_Heizung_Soll received command 20.0
          2014-11-02 14:13:00 - Datum state updated to 2014-11-02T14:13:00
          2014-11-02 14:13:00 - Zeit state updated to 2014-11-02T14:13:00
          2014-11-02 14:13:00 - Date state updated to 2014-11-02T14:13:00

          Kommentar


            #6
            Hi,

            Zitat von Bambo Beitrag anzeigen
            aber das klappt gar nicht...mir fällt es einfach nicht auf, was ich da falsch mache.
            das war ein Beispiel, wie es grundsätzlich aussehen kann. In deinem konkreten Fall probier das mal so:

            Code:
            sitemap bieker label="Hauptmenu"
            {
                    Frame {
                           Group item=KG label="Keller" icon="cellar" {
                                  Group item=KG_HR label="Hobbyraum" icon="cellar" {
                                        Setpoint item=KGHR_Heizung_Soll step=1.0 minValue=14 maxValue=25
                                  }
                           }
                           Group item=EG label="Erdgeschoß" icon="groundfloor"
                           Group item=OG label="Obergeschoß" icon="firstfloor"
                           Group item=DG label="Dachgeschoß" icon="secondfloor"
                           Group item=Terrasse label="Terrasse" icon="garden"
                           Group item=Garage label="Garage" icon="firstfloor"
            
                    }
                    Frame label="Sicherheit" {
                            Group item=Windows
                    }
            
                    Frame label="Datum und Zeit" {
                    Text item=Datum
                    Text item=Zeit
                    Text item=Date
                }
            }
            Jetzt sollte sich unter Keller der Raum befinden und darin das Setpoint-Item.

            Gruß!

            Kommentar


              #7
              Zitat von Bambo
              irgendwie begreife ich immer noch nicht, warum dieser setpoint in die sitemaps muss statt in die items...
              Hauptsache klappt! Nochmals herzlichen Dank für die Hilfe.
              In die Itemsdatei kommen die tatsächlichen Objekte. In deinem Fall ein Gerät, welches einen Wert (Number) liefert. In der Sitemap definierst du das Widget, wie so ein Objekt dargestellt werden soll.

              Dein Number Item könntest du durchaus auch als

              Text,
              Slider,
              Selection,

              oder eben als Setpoint-Widget darstellen.

              Gruß,
              thoern

              Kommentar


                #8
                Das klappt soweit, aber nun sind alle anderen bisher in dem Raum angelegten items verschwunden wie .B. der Fensterkontakt.

                Code:
                Contact KGHR_Fenster "Hobbyraumfenster [MAP(de.map):%s]" (KG_HR, Windows) {maxcube="LEQ0792335" }
                String KGHR_Fenster_Bat "Hobbyraumfenster Battery: [%s]" (KG_HR) {maxcube="LEQ0792335" }
                
                Number KGHR_Heizung_Soll "Hobbyraum Heizkörper [MAP(maxcube.map):%s]" <temperature> (KG_HR, Heizkoerper) { maxcube="KEQ0336462" }
                Number KGHR_Heizung_Ventil "Thermostat Valve Position [%.1f %%]" (KG_HR, Heizkoerper) { maxcube="KEQ0336462:type=valve" }
                String KGHR_Heizung_Bat "Thermostat Battery [%s]" (KG_HR, Heizkoerper) { maxcube="KEQ0336462:type=battery" }

                Kommentar


                  #9
                  ja, das ist leider so. Die musst du jetzt in diesem Raum alle explizit in der Sitemap eintragen.

                  Gruß!

                  Kommentar


                    #10
                    Im Ruhrgebiet würde man jetzt sagen:

                    Häh???

                    Ok, also, das klappt ja dann grundsätzlich schon mal wie gewünscht. Zwischenzeitlich habe ich mir den HABmin geholt, das macht die Sache irgendwie für mich leichter. Ich bimmel da also ein Textitem rein für das fenster und geht. Prima. Soweit also vielen vielen Dank für die geduldige Hilfe.

                    Jetzt bleibt also noch, dass ich an dem setpoint rumspielen kann, die Anzeige ändert sich, im Logfile wird die Änderung angezeigt, nur mein Maxcube meint weiterhin, der alte Wert wäre gültig und mein Heizkörperthermosthat meint das auch und das ist wiederum für mich ganz wichtig, weil meine Freundin das noch viel wichtiger findet. Wenn sie die Heizung nicht warm stellen kann, darf ich meine Hemden selber bügeln..:-)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Bambo Beitrag anzeigen
                      Im Ruhrgebiet würde man jetzt sagen:

                      Häh???
                      ja genau, das ist ein echtes Manko, mal sehen was V2.0 dann an der ecke so bringt.

                      Jetzt bleibt also noch, dass ich an dem setpoint rumspielen kann, die Anzeige ändert sich, im Logfile wird die Änderung angezeigt, nur mein Maxcube meint weiterhin, der alte Wert wäre gültig und mein Heizkörperthermosthat meint das auch und das ist wiederum für mich ganz wichtig, weil meine Freundin das noch viel wichtiger findet. Wenn sie die Heizung nicht warm stellen kann, darf ich meine Hemden selber bügeln..:-)
                      also vorrausgesetzt max hat ähnlichkeit mit dem normalen homematic geraffel, meinen thermostaten habe ich so geconft:

                      Code:
                      /* Indoor Temperatures */
                      Number  Temperatur_EG_Wohnzimmer        "Wohnzimmer Temperatur Ist [%.1f °C]"           (EG_Wohnzimmer,Temperature,Temperatur_Chart)    {homematic="address=LEQ0081511, channel=1, parameter=TEMPERATURE"}
                      Number  Temperatur_OG_Bad                       "Bad Temperatur Ist [%.1f °C]"          (OG_Bad,Temperature,Temperatur_Chart,Temperatur_Bad_Chart)      {homematic="address=LEQ0079059, channel=1, parameter=TEMPERATURE"}
                      
                      /* Indoor Humidities */
                      Number  Humidity_EG_Wohnzimmer          "Wohnzimmer Feuchte Ist [%.1f %%]"              (EG_Wohnzimmer,Feuchte,Feuchte_Chart)   {homematic="address=LEQ0081511, channel=1, parameter=HUMIDITY"}
                      Number  Humidity_OG_Bad                         "Bad Feuchte Ist [%.1f %%]"             (OG_Bad,Feuchte,Feuchte_Chart)  {homematic="address=LEQ0079059, channel=1, parameter=HUMIDITY"}
                      
                      /* Indoor Room Temperatures Should be */
                      Number  Temperatur_EG_Wohnzimmer_Soll    "Wohnzimmer Soll Temperatur [%.1f °C]" (EG_Wohnzimmer,SollTemperaturen,Temperatur_Chart)               {homematic="address=LEQ0081511, channel=2, parameter=SET_TEMPERATURE"}
                      Number  Temperatur_OG_Bad_Soll          "Bad Soll Temperatur [%.1f °C]" (OG_Bad,SollTemperaturen,Temperatur_Chart,Temperatur_Bad_Chart)         {homematic="address=LEQ0079059, channel=2, parameter=SET_TEMPERATURE"}
                      Das fiese daran ist das in dem aktuellen sheet mit den befehlen der einzelkomponenten nicht SET_TEMPERATURE drin steht sondern irgendwas anderes. Ach ja und diese Thermostaten (zumindest die, die als homematic verkauft werden) setzen die Soll Tag und Nachttemperatur nach einem Zeitregime, das muss man erst abstellen damit der thermostat nicht selber an den sollwerten rum fummelt.

                      Gruss
                      Falk

                      Kommentar


                        #12
                        ich habe eine Max! Referenzliste gefunden.

                        https://www.homegear.eu/index.php/MA...yG-3_Reference

                        Ich werds mal damit probieren und berichten.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von fstec Beitrag anzeigen
                          Das fiese daran ist das in dem aktuellen sheet mit den befehlen der einzelkomponenten nicht SET_TEMPERATURE drin steht sondern irgendwas anderes.
                          Könntest du mir das bitte näher erläutern?
                          Ich verstehe das Problem noch nicht.

                          Kommentar


                            #14
                            Es mag sein das in dem Referenzmanual jetzt der richtige Parameter drin steht, als ich das installiert hab stand noch was anderes.
                            Jetzt klarer?

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Bambo Beitrag anzeigen
                              ich habe eine Max! Referenzliste gefunden.

                              https://www.homegear.eu/index.php/MA...yG-3_Reference

                              Ich werds mal damit probieren und berichten.
                              Hast du die Liste mal ausprobiert?

                              Gruß

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X