Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Dieses Dokument ist zusammen mit meinem neuen Passthru Binding für eine einfache Verbindung openHAB Server zu Raspberrys entstanden. Hoffentlich ist beides hilfreich. Bitte Wünsche zur Ergänzung einmelden. Danke!
Das Binding gibt's derzeit nur als Source zum Testen.
habe es erstmal nur überflogen. Erste Anmerkung: Die Code-Beispiele der Items sollten einheitlicher formatiert werden, so dass die Spalten der einzelnen Definitionen sauber übereinander sind. Das ist im Moment etwas schwierig zu lesen...
Danke! Habe alles ausgebessert und ergänzt, bzw. fertiggestellt. Das war's mal. Jetzt muss ich nur noch meine Hardware zusammenbauen ...
Ach ja das Passthru Binding gibt's auch als jar. Wer es für die Raspberry's einfacher haben möchte - derzeit auf Wunsch.
Hallo
Schönes Handbuch.
Ich hätte es mir in Deutsch gewünscht, ist wohl nicht möglich.
Obwohl in der EU Deutsch die weit verbreitetste Muttersprache ist.
18% aller EU Bürger haben Deutsch als Muttersprache.
Gruß NetFritz
KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP
Hallo
Kenne beides, ist aber nicht so erschöpfend wie das Wiki,obwohl da auch nicht alles drinsteht.
Gruß NetFritz
PS. habe wohl in der letzten Zeit fast alle openhab-Seiten mit Hilfe von Google-Übersetzer durchgesehe
KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP
also dieses Handbuch ist einfach ein Nebenprodukt aus der Notwendigkeit Wissen zu bekommen, bevor man mit der Programmierung beginnt. Die Arbeit das abzuspeichern ist nicht viel mehr als auf Papier zu schreiben. Es wäre mir unmöglich gewesen ein neues Binding zu schreiben, ohne zuvor diesen Wissenstand zu erhalten. Leider fehlt diese Übersicht uaf der offiziellen openHAB Seite. Das wiki ist zu verteilt, da fehlt die Übersichtsbeschreibung.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar