Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

AngularJS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AngularJS

    Hallo zusammen,

    ich habe nun AngularJS für mich entdeckt.

    Momentan versuche ich etwas mit der Verbindung zu Openhab zu experimentieren.

    Den Status abzufragen habe ich schon hinbekommen mit dem Codebeispiel:
    Code:
    [COLOR=#000080][B]var [/B][/COLOR][COLOR=#458383]request [/COLOR]= $.[COLOR=#7a7a43]ajax
    [/COLOR]({
      [COLOR=#660e7a][B]type       [/B][/COLOR]: [COLOR=#008000][B]"GET"[/B][/COLOR],
      [COLOR=#660e7a][B]url        [/B][/COLOR]: [COLOR=#008000][B]"http://127.0.0.1:8080/rest/items/Light_GF_Corridor_Ceiling/state"
    [/B][/COLOR]});
    
    [COLOR=#458383]request[/COLOR].done( [COLOR=#000080][B]function[/B][/COLOR](data)
    {
      [COLOR=#660e7a][B]console[/B][/COLOR].[COLOR=#7a7a43]log[/COLOR]( [COLOR=#008000][B]"Success: Status=" [/B][/COLOR]+ data );
    });
    
    [COLOR=#458383]request[/COLOR].fail( [COLOR=#000080][B]function[/B][/COLOR](jqXHR, textStatus )
    {
      [COLOR=#660e7a][B]console[/B][/COLOR].[COLOR=#7a7a43]log[/COLOR]( [COLOR=#008000][B]"Failure: " [/B][/COLOR]+ textStatus );
    });
    Aber ich würde gerne die Änderung des Status in Echtzeit mitbekommen.
    Hat einer das schonmal in JavaScript realisiert?

    #2
    Hi,

    Zitat von milymat Beitrag anzeigen
    ich habe nun AngularJS für mich entdeckt.
    sehr cool! Da bist Du übrigens nicht der Einzige ;-)

    Im Rahmen von ESH hat mein Kollege Dennis schon mal mit der Implementierung einer Admin-UI mit Angular angefangen (siehe https://github.com/dnobel/smarthome/...ui.manager/web).

    Vielleicht lohnt es sich ja zu kooperieren?!

    Gruß,

    Thomas E.-E.
    Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

    Kommentar


      #3
      Zur Info: Das UI von Dennis werde ich diese Woche noch in openHAB 2 aufnehmen und nächsten Montag (24.11.) darüber berichten. Könnte sich also lohnen, noch ein paar Tage mit den eigenen Anstrengungen zu warten

      Grüße,
      Kai

      Kommentar


        #4
        Zitat von kkreuzer Beitrag anzeigen
        Zur Info: Das UI von Dennis werde ich diese Woche noch in openHAB 2 aufnehmen und nächsten Montag (24.11.) darüber berichten. Könnte sich also lohnen, noch ein paar Tage mit den eigenen Anstrengungen zu warten

        Grüße,
        Kai
        Hallo,

        was ist an der UI anders? Ist die rein in js geschrieben? Denn ich wollte mir auch schon etwas eigenes schreiben, da ich Probleme mit der bestehenden UI unter WP8 hatte (reagierte teilweise nicht/kann aber auch an WP8 liegen). Kommt die neue UI direkt in ein OH Release oder als Addon wie greenT?

        Kommentar


          #5
          Erlaube mir eine Woche Zeit - nächsten Montag werde ich das neue UI vorstellen (bzw. das, was bisher davon da ist - für den Produktiveinsatz wird es noch nicht taugen).

          Grüße,
          Kai

          Kommentar


            #6
            Hi,
            an dem Thema Windows 8 und Windows Phone 8 App bin ich derzeit auch dran.
            Anfang nächsten Jahres werde ich eine App dazu im App Store bereitstellen. Den Anfang macht die Windows App und die Phone App wird dann sobald wie möglich nachgeschoben.

            Es wird allerdings keine openHab App, sondern etwas eigenständiges und wird auch entweder Werbung enthalten oder einen kleinen Euro-Betrag kosten.

            Gruß
            Jochen

            Kommentar


              #7
              Ah, sehr interessant, das mit Angular.

              Wir haben in der Firma schon ein paar Projekte damit umgesetzt (Client mit Angular, Server mit REST-Services) und die Kunden waren jeweils begeistert. Stichwort: "Responsive Design" :-)

              Bin schon sehr gespannt.

              Kommentar


                #8
                Ist der Artikel über die UI in AngluarJS schon online?

                Kommentar


                  #9
                  Kai hat gestern einen kurzen Screencast zur neuen UI hochgeladen: Klick
                  Im neusten Blog-Artikel geht er ebenfalls kurz darauf ein.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich bin aus dem Code nicht so ganz schlau geworden.

                    Mir würde es reichen wenn ich ein speziellen Item direkt überwachen kann.

                    Was haltet ihr von der Idee, dass OH alle in eine Items in eine DB speichert und ich die über Angular auslese?

                    Oder gibt es einen einfacheren Weg immer den aktuellen Status von einem Item zu erhalten?

                    Kommentar


                      #11
                      Ist jetzt nicht die schönste Lösung aber um ein spezielle Item abzufragen hab ich das hier programmiert:

                      Code:
                       
                          $scope.test_item = "test";
                      
                        // get status of item
                        $scope.getData =function()
                        {
                          $http.get('http://localhost:8080/rest/items/Test/state')
                            .success(function (data) {
                      
                                if($scope.test_item!==data)
                                {
                                  $scope.test_item = data;
                                  console.log("test: " + $scope.test_item)
                                }
                              });
                      
                        };
                      
                          setInterval($scope.getData, 1000);

                      Kommentar


                        #12
                        Ein Server-Push-Mechanismus für solche Fälle ist noch nicht implementiert, steht aber als nächstes auf der Liste: https://bugs.eclipse.org/bugs/show_bug.cgi?id=423552

                        Wenn das da ist, sollte es einfach sein, in der Webapplikation immer über den aktuellen Status informiert zu sein.

                        Grüße,
                        Kai

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von jochenkluger Beitrag anzeigen
                          Hi,
                          an dem Thema Windows 8 und Windows Phone 8 App bin ich derzeit auch dran.
                          Anfang nächsten Jahres werde ich eine App dazu im App Store bereitstellen. Den Anfang macht die Windows App und die Phone App wird dann sobald wie möglich nachgeschoben.

                          Es wird allerdings keine openHab App, sondern etwas eigenständiges und wird auch entweder Werbung enthalten oder einen kleinen Euro-Betrag kosten.

                          Gruß
                          Jochen
                          Hallo Jochen,

                          gibt es schon eine Beta? Oder gibt es ein Releasetermin?

                          gruß
                          Rene

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von kkreuzer Beitrag anzeigen
                            Ein Server-Push-Mechanismus für solche Fälle ist noch nicht implementiert, steht aber als nächstes auf der Liste: https://bugs.eclipse.org/bugs/show_bug.cgi?id=423552

                            Wenn das da ist, sollte es einfach sein, in der Webapplikation immer über den aktuellen Status informiert zu sein.

                            Grüße,
                            Kai
                            Man kann doch laut Doku, über MQTT die Items abfragen bzw. man bekommt eine nachricht wenn sich was aufm EventBus ändert, oder sehe ich das falsch ?

                            Kommentar


                              #15
                              Theoretisch ja, aber dafür brauchst Du natürlich auch noch einen MQTT-Broker. Ist also erstmal kein Mechanismus, der mit der openHAB Runtime direkt zur Verfügung steht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X