Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Email mit aktuellem Kamerabild

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Email mit aktuellem Kamerabild

    Hallo

    Mit dem HS habe ich eine Logik die folgendes erfüllt:

    Es klingelt an der Tür
    Haus auf Abwesend
    HS mailt mir zwei Fotos (direkt bei Klingeldruck & 5 sec später) der IP Cam (Hikvision)
    HS legt das Klingelfoto in ein Archiv

    Wie kann ich dies unter Openhab realisieren?
    Hier gibt es kein Kameraarchiv und ich habe keinen Plan wie ich ein Foto des Streams verschicken könnte.

    Danke

    #2
    Hat die Kamera einen link um das aktuelle Bild als Grafikdatei auszulesen?

    Dann würde ich ein kleines Skript schreiben was das Bild per wget oder curl ausliest und die Mail schickt. Das Skript kannst Du dann z.B. per Exec Binding ausführen.

    Vielleicht hat die Kamera aber auch eine Funktion um ein Bild per mail zu schicken, die kannst Du dann ev. per http Bindung oder auch per curl auslösen.

    Kommentar


      #3
      Also ich würde es mit einer einfach Regel machen!

      Code:
      /* Türklingel */
      rule "Türklingel"
      when
        Item Klingel received update
      then
        sendNotification("XXXX", "XXXX")
        playSound("XXXX")
      end
      Welche Webcam hast du genau am Eingang verbaut. Ich würde auch gerne ein Webcam verbauen, aber finde keine!

      Kommentar


        #4
        Hi,

        Zitat von lons Beitrag anzeigen
        Hier gibt es kein Kameraarchiv und ich habe keinen Plan wie ich ein Foto des Streams verschicken könnte.
        mal aus Interesse: welche Funktion erfüllt das Archiv den so genau?

        Gruß,

        Thomas E.-E.
        Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

        Kommentar


          #5
          Als Cam nutze ich die Hikvision DS-2CD2032-I 3MP.
          Mit Wget könnte funktionieren, ich glaube die Cam hat einen Pfad um das aktuelle Bild abzurufen.

          Das Kameraarchiv des HS legt je nach Konfiguration zb. die letzten 10 Bilder in einen Ringspeicher welches mit Datum und Uhrzeit versehen ist.
          Ist der Ringspeicher mit den 10 Bildern voll, wird bei erneutem Klingeldruck immer das älteste Bild überschrieben.

          Kommentar


            #6
            Da ich sowas ähnliches mache (auch mit einer Hikvision), hier meine Lösung:

            Ich habe ein PHP-Skript welches mit das aktuelle Kamerabild in einem Ordner auf dem Server abspeichert, das ist recht simpel:

            Code:
            if (isset($_GET['savePic'])) {
                $filename = $_GET['savePic'];
                file_put_contents("/pfad zum bild/dateiname.jpg",file_get_contents("http://username:passwort@CAMERA_IP/Streaming/channels/1/picture?snapShotImageType=JPEG"));
            }
            Dazu braucht man allerdings einen laufenden Webserver, ist aber sicherlich auch per Skript und Wget oder Curl lösbar ohne Webserver.

            Die dazugehörige rule ist dann:
            Code:
            when 
                Item Bell_FF changed from OFF to ON
            then
                var file = "Klingel_"+now.toString("yyyy-MM-dd-HH-mm-ss")+".jpg"
                sendHttpGetRequest("http://localhost/klingelscript.php?savePic="+file)
                if (Present.state==OFF) {
                    sendMail("email","Besucher","Besucher hat um "+now.toString("HH:mm:ss")+" geklingelt","file:///pfad zum bild/"+file)
                }
            Theoretisch möglich wäre es per Timer nach 5 Sekunden noch ein Bild zu machen und erst dann die Mail zu verschicken, aber ich glaube die sendMail-Action in openhab erlaubt nur ein Attachment.
            Gruß
            Tobias

            Kommentar


              #7
              Zitat von peuter Beitrag anzeigen
              ich glaube die sendMail-Action in openhab erlaubt nur ein Attachment.
              Idee als umständlicher Workaround: Die beiden Bilder vor dem Verschicken in ein Zip-File packen ;-)

              Kommentar


                #8
                Idee als umständlicher Workaround: Die beiden Bilder vor dem Verschicken in ein Zip-File packen ;-)
                Ist zum Betrachten nicht so günstig, dann die Mail besser aus einem Skript heraus verschicken.

                Kommentar

                Lädt...
                X