Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Datengrab und Visualisierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Datengrab und Visualisierung

    Hallo Zusammen!

    Ich bin selbst ein kleiner Monk wenn es um Daten geht. Deswegen würde ich gerne mit meinem Openhab sämtliche Daten (Temparaturen, Lux, Wind, Wasser und Strom) speichern und visualisieren, und das mit meinen raspberry pi.
    Welches Persistence verwendet ihr dazu? Und noch wichtiger wie bzw. mit welchen Frontend erstellt Ihr eure Chart oder wie verwaltet Ihr eure Datenbanken?

    Vielleicht gibt es auch ein paar Screenshot´s von euren Zusammenstellungen zum gustieren von euch?

    Ich selbst Verwende momentan rrd4j und mysql ... sind aber meiner Meinung nur wenig Ansprechend bzw. für lange Datenaufzeichnung ungeeignet.
    Danke für eure Ansätze!
    Stefan
    30
    db4o
    10,00%
    3
    rrd4j
    50,00%
    15
    mysql
    26,67%
    8
    MongoDB
    0,00%
    0
    Sen.se
    0,00%
    0
    Cosm
    0,00%
    0
    Looging
    10,00%
    3
    Exec
    0,00%
    0
    MQTT
    0,00%
    0
    InfluxDB
    3,33%
    1

    Die Umfrage ist abgelaufen.


    #2
    InfluxDB und zur Visualisierung Grafana.

    Kommentar


      #3
      Hi,

      ehrlich gesagt, weiß ich nicht so ganz, was diese Umfrage bringen soll
      Aber ich kann dir zumindest zeigen, wie RRD in HABDroid aussieht. Habe das bei mir so aufgebaut, das ich in der übergeordneten Ansicht zwischen Tages-, Wochnen-, Monats-, und Jahrescharts auswählen kann.
      Siehe Screenshots.

      Gruß,
      thoern
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Das mit dem Influx würde ich auch gerne mal bei gelegenheit versuchen.
        Hier noch ein Link zu einem Thread dazu:
        Schoene-graphen-und-vll-auch-statistiken
        @Hausbau: hast du das auch so eingebettet das es in Habdroid schöne Bilder anzeigt? Davon würde ich gerne mal einen Screenshot sehen.

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          integriert sind die Grafiken bei mir nicht (siehe auch https://knx-user-forum.de/437712-post9.html). Könnte ich aber mal versuchen. Allerdings wäre das nur eine "Übersichts"-Lösung, denn die Grafana-Diagramme sind interaktiv. Zeigt man sie nur als PNG an, sind die natürlich nur noch statisch.

          Gruß,
          Martin

          Kommentar

          Lädt...
          X