Hallo Zusammen,
habe vor kurzen mit openHAB angefangen. Bisher nur über PC. Meine KNX Schnittstelle bestand bisher über einen:
Raspberry Pi (B)
RTC-Onewire-TPUART extension
Auf dem Pi hatte ich Smarthome.py inklusive eibd laufen. Die Verbindung mit dem openHAB und meinen PC hat auch ohne Probleme funktioniert.
Nun wollte ich den Pi neu aufsetzen und openHAB darauf laufen lassen. Soweit läufts auch aber ich bekomme keine KNX Verbindung.
In der Config habe ich das hinterlegt: knx:serialPort=/dev/ttyAMA0
Da bekomme ich aber nachstehende Fehlermeldung.
Ist es überhaupt möglich eine KNX Verbindung mit genannter Hardware herzustellen oder brauche ich zwingend eibd?
Würde mich über Antworten freuen.
Grüße
Abu
java.lang.ExceptionInInitializerError thrown while loading gnu.io.RXTXCommDriver
java.lang.NoClassDefFoundError: Could not initialize class gnu.io.RXTXCommDriver thrown while loading gnu.io.RXTXCommDriver
no serialcom in java.library.path
java.lang.NoClassDefFoundError: Could not initialize class gnu.io.RXTXCommDriver thrown while loading gnu.io.RXTXCommDriver
22:08:13.469 ERROR o.o.b.k.i.c.KNXConnection[:209] - Error connecting to KNX bus: Serial port '/dev/ttyAMA0' could not be opened. Available ports are:
22:08:13.503 INFO o.o.c.s.AbstractActiveService[:169] - NTP Refresh Service has been started
22:08:13.639 WARN tuwien.auto.calimero[:41] - [ManagedService Update Queue] FT1.2 /dev/ttyAMA0: rxtx serial port access failed
java.lang.IllegalArgumentException: wrong number of arguments
at sun.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInsta nce0(Native Method)
habe vor kurzen mit openHAB angefangen. Bisher nur über PC. Meine KNX Schnittstelle bestand bisher über einen:
Raspberry Pi (B)
RTC-Onewire-TPUART extension
Auf dem Pi hatte ich Smarthome.py inklusive eibd laufen. Die Verbindung mit dem openHAB und meinen PC hat auch ohne Probleme funktioniert.
Nun wollte ich den Pi neu aufsetzen und openHAB darauf laufen lassen. Soweit läufts auch aber ich bekomme keine KNX Verbindung.
In der Config habe ich das hinterlegt: knx:serialPort=/dev/ttyAMA0
Da bekomme ich aber nachstehende Fehlermeldung.
Ist es überhaupt möglich eine KNX Verbindung mit genannter Hardware herzustellen oder brauche ich zwingend eibd?
Würde mich über Antworten freuen.
Grüße
Abu
java.lang.ExceptionInInitializerError thrown while loading gnu.io.RXTXCommDriver
java.lang.NoClassDefFoundError: Could not initialize class gnu.io.RXTXCommDriver thrown while loading gnu.io.RXTXCommDriver
no serialcom in java.library.path
java.lang.NoClassDefFoundError: Could not initialize class gnu.io.RXTXCommDriver thrown while loading gnu.io.RXTXCommDriver
22:08:13.469 ERROR o.o.b.k.i.c.KNXConnection[:209] - Error connecting to KNX bus: Serial port '/dev/ttyAMA0' could not be opened. Available ports are:
22:08:13.503 INFO o.o.c.s.AbstractActiveService[:169] - NTP Refresh Service has been started
22:08:13.639 WARN tuwien.auto.calimero[:41] - [ManagedService Update Queue] FT1.2 /dev/ttyAMA0: rxtx serial port access failed
java.lang.IllegalArgumentException: wrong number of arguments
at sun.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInsta nce0(Native Method)
Kommentar