Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RS232 <> OpenHAB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    RS232 <> OpenHAB

    Hi,

    ich möchte ein paar MC's an openHAB anbinden. Zum debuggen wäre es nice die unter Windows mit der RS232 anbinden zu können(Später soll openHAB auf nem Raspi laufen)

    Aber hier scheitere ich schon, openHAB meckert COMx(egal ob realer(COM1) oder virtueller (COM4) an. Ich hab mir schon die Finger wund gegoogelt, auch die explizite Angabe von Com4 in der batch datei(bei den paramtern) hat nicht geholfen.

    Auf dem Raspi soll später ein USB-RS485 Konverter zum Einsatz kommen. Sind da Probs bekannt? Der Konverter meldet sich als /dev/ttyUSB0.


    Für jede Hilfe DANKBAR ^^

    lg


    Code:
    22:36:24.661 [DEBUG] [b.k.i.connection.KNXConnection:391  ] - Not connected yet. Trying to connect.
    22:36:24.692 [INFO ] [tuwien.auto.calimero          :43   ] - [ManagedService Update Queue] FT1.2 COM1: open rxtx library serial port connection
    22:36:24.693 [ERROR] [b.k.i.connection.KNXConnection:218  ] - Error connecting to KNX bus: Serial port 'COM1' could not be opened. Available ports are:
    22:36:24.695 [WARN ] [b.k.i.connection.KNXConnection:393  ] - Inital connection to KNX bus failed!
    22:36:24.696 [WARN ] [tuwien.auto.calimero          :41   ] - [ManagedService Update Queue] FT1.2 COM1: rxtx serial port access failed

    #2
    Hallo,

    vor ca. 1,5 Jahren habe ich folgendes geschrieben:

    RS232-Adapter funktionieren leider am Raspberry Pi mit aktueller Raspian-Linux (wheezy) nicht zuverlässig. Raspberry stellt nach einigen Zugriffen auf RS232-Adapter einfach die Arbeit ein und muss rebootet werden. Man kann das Problem umgehen, indem man USB von High auf Full drosselt. Mir war das zu blöde, deshalb setze ich für Anwendungen, die RS232 benötigen, aktuell keinen Raspberry Pi ein.

    Ob das heute noch Gültigkeite hat, weiss ich nicht.

    Gruß,
    thoern

    Kommentar


      #3
      oki, da könnte dann bei der rs485 aktuell werden. Hast du ne Ahnung, warum der unter Windows keine COM als parameter annimmt? Soweit ich das beim googeln gecheckt habe, sollte er ja beim starten sagen, welche coms er akzeptiert, und da steht halt gar nix ;-(

      Kommentar


        #4
        Hi,

        Zitat von Antan77 Beitrag anzeigen
        oki, da könnte dann bei der rs485 aktuell werden. Hast du ne Ahnung, warum der unter Windows keine COM als parameter annimmt? Soweit ich das beim googeln gecheckt habe, sollte er ja beim starten sagen, welche coms er akzeptiert, und da steht halt gar nix ;-(
        sorry, aber aber ich gehöre zur UNIX/Linux-Fraktion.
        Windows nix meine Baustelle

        Kommentar

        Lädt...
        X