Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Designer sehr langsam bei langen Files

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Designer sehr langsam bei langen Files

    Hallo,

    ich nehme an, dass Designer im Hintergrund immer wieder irgendwelche Konsistenz-Checks durchführt und daher unerträglich langsam wird, wenn die Files lang sind. Kann ich diese Checks irgendwo abstellen, um wieder normal zu arbeiten.
    Der Tipp, die Files in kleinere Häppchen aufzuteilen, hilft mir leider nicht. Denn je mehr Dateien ich habe, umso öfter tritt dieser Fehler auf (klick).
    Eigentlich würde ich daher gerne alle Rules-Files in eine Datei zusammenfassen, aber dann kann ich Designer nicht mehr verwenden :-(

    Viele Grüße
    Michael

    #2
    Ich muss diesen Post nochmal hochheben.
    Mein Designer ist mittlerweilse so langsam, dass ich nach dem Tippen von 3-5 Tasten die Sanduhr für gefühlte 30 Sekunden ansehen muss. Das kann's ja wohl nicht sein.
    Kann man das Ding irgendwie tunen? Was mache ich falsch? Hab mir heute mal wieder einen Snapshot gezogen, in der Hoffnung das würde besser, aber es wird nicht

    Wäre schade, wenn ich wieder auf den guten alten "vi" zurück greifen müsste, denn das Fehler Highlighting würde ich schon vermissen.

    Ich bitte um Tipps. Ich bin ja hoffentlich nicht der einzige, der dieses Problem hat und es gibt bereits Lösungen.

    Viele Grüße
    Michael

    Kommentar


      #3
      Kann mich dem nur anschließen. Egal wie schnell der Rechner ist, arbeiten kann ich damit nicht mehr.
      Ich mach mit dem Designer nur noch Syntax Check, ansonsten schreib ich mit anderem Editor.

      Holger

      Kommentar


        #4
        Hi Holger,

        ist natürlich auch eine Idee und vermutlich die pragmatischste. Aber es kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein, ein unperformantes Tool zur Verfügung zu stellen.
        Vielleicht wäre es ja schon sinnvoll, einfach diese automatischen Checks abzustellen. Für mich absolut OK wäre, wenn ich abschließend einen Check manuell starte.
        Ich habe nämlich den Eindruck, dass der Designer permanent Syntax prüft und das seine Leistung auffrisst.

        Viele Grüße
        Michael

        Kommentar


          #5
          Hallo Michael,
          ja es ist unschön, aber derzeit nicht zu ändern.
          Das mit dem abstellen der Validierung wäre schon was, bei mir stockt das Programm so aller 30 Sekunden auch immer wieder.
          Ich würde meine Rules auch gern aufteilen, aber dann werden nicht immer alle geladen, auch so ein Problem.

          Holger

          Kommentar


            #6
            Genau das gleiche Problem mit den Rules habe ich auch. Zuvor hatte ich viele kleine Files, aber dann hat das Laden nichtmehr geklappt. Jetzt habe ich nur noch 3 Rules-Dateien und das Laden funtioniert meistens. Allerdings zu Lasten des Designers. Offenbar haben wir beide mit den gleichen Problemen zu kämpfen.

            Vielleicht liest das ja noch wer, der was daran ändern kann :-)

            Kommentar


              #7
              Hi,

              da ich trotz Designer schon immer den vi verwende, habe ich zumindest dieses Problem nicht (Designer nehme ich höchstens mal zum Querchecken). Inzwischen ist aber auch die Anzahl meiner Rules stark angewachsen. Auch ich habe das Problem mit dem Laden. Irgendjemand hat mal einen Workaround mit einem Shellskript gepostet, welches einen "touch" ausführt, wenn nach dem Neustart eine entsprechende Fehlermeldung im openhab.log auftaucht. Ich verwende dieses Skript aber bisher noch nicht und kann deshalb keine weiteren Aussagen treffen.

              Gruß,
              thoern

              Kommentar


                #8
                Moin,

                da der Designer ja eine eclipse-Anwendung meine Frage die ich bei
                eclipe-Performance-Problemen stelle:

                Wie siehts mit dem konfigurierten Speicher aus?

                Wenn ich den designer 1.6.2 bei mir starte, dann läuft der Java-Prozess mit
                einem Heap von 256 MB, da geht noch was, denke ich ...

                Parameter scheinen in der ".ini"-Datei zu stehen.
                Unter der Annahme, dass die Beteiligten mehr als 256 MB in ihrem Rechner haben:

                Schon mal versucht, dass mit 1GB oder 2GB laufen zu lassen?

                -Xmx2000m

                Die Permsize würde ich in Ruhe lassen und höher würde ich auch
                nicht gehen.

                Wer wirklich sehen will, ob dass der Grund ist:

                Vor der Änderung mal auf dem gleichen Rechner als gleicher User "jvisualvm" starten (ist beim Java JDB dabei).
                Dann mit dem designer Prozess verbinden und ein Auge auf die
                "Garbage Collection"-Zeiten haben.

                Gruß,
                Carsten

                Kommentar


                  #9
                  Ein Ein-Ausschalter für den ineffizienten Syntax Check wäre schon eine hinreichende Lösung.
                  Dann könnte man im Tool bleiben und würde nur kurz einen Knopf betätigen.

                  Kommentar


                    #10
                    @Thoern: ich habe bei mir auf dem OH-Server monit laufen, der u.a. das openhab.log überwacht. Sobald ein Match kommt, dass ein rules-File nicht geladen wurde, wird "getouched".
                    Bisher habe ich nicht mehr das Problem mit nicht geladen Rules gehabt.

                    Gruß Staehler

                    Kommentar


                      #11
                      Hi Staehler,

                      Zitat von staehler Beitrag anzeigen
                      @Thoern: ich habe bei mir auf dem OH-Server monit laufen, der u.a. das openhab.log überwacht. Sobald ein Match kommt, dass ein rules-File nicht geladen wurde, wird "getouched".
                      Bisher habe ich nicht mehr das Problem mit nicht geladen Rules gehabt.

                      Gruß Staehler
                      ah ja. mmonit kannte ich bisher gar nicht. Gefällt mir besser als ein Shellskript. Kannst du mal eine Beispielkonfiguration für die OH-Rule-Files bei Gelegenheit posten?

                      Danke & Gruß,
                      Thomas

                      Kommentar


                        #12
                        Hi Thomas,

                        im Verzeichnis /etc/monit/conf.d/ eine Datei (z.B. namens openhab) mit folgendem Inhalt ablegen:

                        Code:
                        check process openhab with pidfile /var/run/openhab.pid
                           group openhab
                           start program = "/etc/init.d/openhab start"
                           stop  program = "/etc/init.d/openhab stop"
                           if cpu > 60% for 10 cycles then restart
                        
                        check file openhab.log with path /opt/usr/openhab/logs/openhab.log
                           group openhab
                           if match "(either|Verzeichnis)" then exec "/opt/usr/openhab/scripts/check_openhab.sh"
                        Dann noch ein Shell-Skript platzieren, das noch einfacher aussieht:
                        Code:
                        #!/bin/sh
                        
                        /usr/bin/touch /opt/usr/openhab/configurations/rules/*.rules
                        monit restarten, fertich.
                        Die Lösung ist noch quick&dirty, da derzeit allerules-Files getouched werden. Die match-Directive sollte die einzelnen rules-Files checken und nur auf das entsprechende File einen touch machen. Sowie

                        Code:
                           if match "[COLOR=Red]file1.rules  (Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)[/COLOR]" then exec "/opt/usr/openhab/scripts/check_openhab.sh [COLOR=Red]file1.rules[/COLOR]"
                           if match "[COLOR=Red]file2.rules  (Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)[/COLOR]" then exec "/opt/usr/openhab/scripts/check_openhab.sh [COLOR=Red]file2.rules[/COLOR]"
                           if match "[COLOR=Red]file3.rules[/COLOR]  [COLOR=Red](Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)[/COLOR]" then exec "/opt/usr/openhab/scripts/check_openhab.sh [COLOR=Red]file3.rules[/COLOR]"
                        Muss ich mal noch umbauen.

                        Ach ja, die obige monit Anweisung startet openhab, wenn openhab für 10 Cycles (20 Minuten) mehr als 60% CPU frisst. Kommt aber mittlerweie nur noch selten vor :-)

                        Viele Grüße
                        Staehler

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X