Erstmal vielen Dank an die Macher von OpenHAB! Es ist ein sehr vielseitiges und ausgefeiltes Produkt, vor allem die Struktur begeistert mich.
Es dauert natürlich eine Weile, bis ich mich vernünftig eingearbeitet habe, inzwischen läuft aber der Server rund (auf einem A20 Olinuxino), die One-Wire-Anbindung per I2C klappt auch schon, jetzt müssen per GPIO noch ein paar Relais' geschaltet werden, dann kann die Anlage in den Testbetrieb: Es soll erstmal nur die Heizung geregelt werden (Therme an, wenn Speicher kalt; Mischer weiter auf oder zu).
Was ich schmerzlich vermisse, ist ein grafischer Wochen-Zeitplan, also die Übersicht über die Woche, wo ich z.B. viertelstunden-weise einstellen kann, ob geheizt werden soll oder nicht. Also genau so, wie die Fritz!Box es für den WLAN-Zeitplan macht:

Habe ich sowas in der Art übersehen, oder wird das gerade erst noch programmiert? ;-)
Schöne Grüße aus dem stürmischen Norden!
Es dauert natürlich eine Weile, bis ich mich vernünftig eingearbeitet habe, inzwischen läuft aber der Server rund (auf einem A20 Olinuxino), die One-Wire-Anbindung per I2C klappt auch schon, jetzt müssen per GPIO noch ein paar Relais' geschaltet werden, dann kann die Anlage in den Testbetrieb: Es soll erstmal nur die Heizung geregelt werden (Therme an, wenn Speicher kalt; Mischer weiter auf oder zu).
Was ich schmerzlich vermisse, ist ein grafischer Wochen-Zeitplan, also die Übersicht über die Woche, wo ich z.B. viertelstunden-weise einstellen kann, ob geheizt werden soll oder nicht. Also genau so, wie die Fritz!Box es für den WLAN-Zeitplan macht:
Habe ich sowas in der Art übersehen, oder wird das gerade erst noch programmiert? ;-)
Schöne Grüße aus dem stürmischen Norden!
Kommentar