Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gefahrenmeldeanlage / Alarmanlage auf Basis openHAB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gefahrenmeldeanlage / Alarmanlage auf Basis openHAB

    Hallo,

    ich würde gerne ein anderes Haus auf Gefahren hin überwachen. Hauptsächlich geht es mir darum, Gefahren/Störungen wie Wasserlecks, Rauch- und Brandmeldung, Heizungsausfall, Warmwasserstörung, an einen definierten Personenkreis per SMS, Push-Notification oder besser noch per Anruf zu melden, so dass zügig eingegriffen und Hilfe bzw. Schadensbegrenzung geleistet werden kann.

    Größtenteils sollen Funksensoren zum Einsatz kommen, da kein Bussystem vorhanden und Neuverkabelung aktuell nicht möglich ist. Bei meiner Recherche bin ich über ein paar Enocean-Produkte gestolpert, die einen ganz guten Eindruck machen:
    • Rauchmelder von Eltakto FRW-ws - senden alle 20 Minuten ihren Status. Auch eine zu schwache Batterie wird gemeldet -somit sollte die Funktionalität der Rauchmelder einfach zu monitoren sein.
    • Afriso Wassersensor Conductive - auch diese melden laut Beschreibung regelmäßig ihren Status und lassen sich damit gut überwachen.

    Leider ist es so, dass sich die Enocean-Unterstützung durch openHAB noch in den Kinderschuhen befindet, KNX jedoch relativ gut funktioniert. Aus diesem Grund würde ich mittels eines Enocean/KNX-Gateways sozusagen Enocean nach KNX konvertieren und damit OpenHAB bedienen. Eine Skizze befindet sich im Anhang. Die Kosten für diese Lösung (Sensoren inklusive) liegen bei ca. 1350 €.

    Von Z-Wave, Homematic, etc. habe ich keine Ahnung und weiß nicht, ob sich so etwas damit vernünftig realisieren lässt. Möglicherweise ginge es damit um ein Vielfaches kostengünstiger, aber ich bin mir beim Thema Zuverlässigkeit da nicht so sicher.

    In einem anderen Thread wurde mir eine Alarmanlage Lupusec XT1 empfohlen, die nach ersten Infos meine Anforderungen gut abdecken würde, kostenseitig mit Sensoren bei ca. 800 € liegt und sogar noch einiges mehr kann als meine Lösung. Nachteil: Ist halt ein proprietäres System.

    Das ganze Thema hat noch ca. 2-3 Monate Zeit, so dass ich noch gut evaluieren kann.

    Für weiterführende Infos/Meinungen/Erfahrungen zum Thema wäre ich äußerst dankbar.

    Schöne Grüße,
    Thomas
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo
    Vielleicht in dieser Richtung was fertiges.
    Conrad GSM Fernschalt-/Mess-/Alarm-System GX110 GX110 im Conrad Online Shop | 199285
    Gruß NetFritz
    KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
    WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
    PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

    Kommentar

    Lädt...
    X