Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GreenT openhab Sitemap unvollständig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GreenT openhab Sitemap unvollständig

    Hallo Leute

    ich habe bei mit OpenHab 1.6 laufen und es funktioniert soweit auch relativ gut (dass es nicht ausgereifter ist, liegt natürlich an mir) Jetzt wollte ich das Web UI auf greenT umstellen und es scheint mehrere Baustellen zu geben:
    -Beim aufrufen kommt: Error can not build the interface
    -->Drücke auf abbrechen dann wird die Seite trotzdem aufgebaut
    -Site wird jedoch nicht vollständig aufgebaut, Frame label und alles darin fehlt zb
    -beim zweiten oder dritten Versuch, ist der zurück Button ohne Wirkung

    Vielleicht hatte der Eine oder Andere von euch dasselbe Problem und kann mir ein Wenig weiter helfen

    Danke
    Daniel
    PS: Läuft aktuell auf Windows und Browser ist Chrome (Firefox und IE funktionieren gar nicht)

    #2
    Ich kann nur empfehlen nicht zu viel Arbeit in GreenT reinzustecken.
    Das Binding ist fehlerhaft und wird von dem Entwickler nicht weitergepflegt.

    Der Killerbug für mich, war, dass das Binding irgendwann die Verbindung zu OPENHAB verliert und der Update der Items nicht mehr angezeigt werden.

    Außerdem hatte ich immer Probleme beim Darstellen von Bildern und Javascripts wie zum Beispiel dem Google Maps Skript zum Anzeigen seines eigenen Standorts.

    Kommentar


      #3
      Das ist extrem ärgerlich, da GreenT für mich (abgesehen von HABdroid) die einzige Möglichkeit darstellt, meine Dimmer anzusteuern. Ich verwende HAGER Dimmer, die zwingend ein Dimmstop-Telegramm am Ende des Dimmvorgangs benötigen. Wenn ich also in der Classic UI einen Dimmer über den langen Klick auf ^ hochdimme, geht er immer auf 100%, die Gegenrichtung führt immer zu 1%, weil das Dimmstop-Kommando fehlt.

      Kommentar


        #4
        Guten Morgen Martin

        Das ist aber schade, da es mMn doch deutlich besser als das Classic UI aussieht und vor allem Slider Items unterstütz. Gerade wenn ich die Raffstore über meinen TV steuere funktioniert das leider nicht um Classic UI wegen der fehlenden Slider Items.
        Aber gut dann lass ich das mal lieber und setze auf das Classic UI.

        Hab Openhab jetzt übrigens auf einem Odroid U3 laufen und muss sagen dass das jetzt wirklich flott läuft (im Gegensatz zum Raspberry)

        Grüße und danke
        Daniel

        Kommentar


          #5
          Ja, mir gefällt das GreenT auch viel besser und hätte es gerne eingesetzt.
          Leider funktioniert es nicht. Das ist wirklich schade.

          Ich experimentiere derzeit mit CometVisu.
          Finde das aber ziemlich kompliziert und bin durch ein paar Aussagen durch Kai Kreuzer verunsichert worden, dass CometVIsu möglicherweise nicht mehr unter OPENHAB 2.0 funktioniert, weil der Webapps Ordner wohl nicht mehr unterstützt wird.

          Was ich zurzeit mache. Ich habe das example.html aus dem Weatherbinding erweitert und benutze das für Darstellung anderer Informations und Items. Aber diese Methode wäre im Prinzip auch vom Wegfall des Webapps Ordners betroffen.

          Es wäre schön, wenn Kai sich zu der Kompatibilität des Presentationlayers mal etwas klarer äußern könnte, damit man nicht zu viel Zeit in eine Sackgasse investiert.

          Kommentar


            #6
            Zitat von klayer Beitrag anzeigen
            Es wäre schön, wenn Kai sich zu der Kompatibilität des Presentationlayers mal etwas klarer äußern könnte, damit man nicht zu viel Zeit in eine Sackgasse investiert.
            Siehe https://knx-user-forum.de/444169-post3.html

            CometVisu soll auf openHAB 2 definitiv noch laufen. Wenn sich jemand von Euch dran begeben will, die nötigen Anpassungen anzugehen, wäre das super!

            Grüße,
            Kai

            Kommentar

            Lädt...
            X