Hallo,
ich hab das Problem, dass ich verschiedene IP Teilnehmer habe (zum Beispiel TV, Verstärker oder jetzt der CyberQ) die nur wenn sie an sind auch wirklich erreichbar sind.
Über das HTTP Binding polle ich einzelne Statii (Lautstärke, Kanal, Grillrosttemperatur).
Wenn die Teilnehmer nicht an sind, laufen diese Polls (alle 60sec) natürlich ins Leere:
Ich hab den Eindruck, dass das die Stabilität meiner OH Installation beeinträchtigt. Heute morgen gingen einige Regeln nicht, die seit August einwandfrei funktionieren. Gestern habe ich den CyberQ integriert. TV und Verstärker sind im Moment nicht am Bus.
Kann das ein Memory Leck verursachen? Wie löst ihr das?
Eigentlich müssen die Items nur dann aktualisiert werden, wenn per Network Health der Teilnehmer auch da ist.
Könnte man auf der Kommandozeile machen mit einem Cronjob der minütlich läuft, testet ob der Teilnehmer da ist und dann das Itemsfile entsprechend umbenennt, damit es von OH für die Offline Zeit nicht gefunden wird.
Andere Ideen?
Viele Grüße
Ralf
ich hab das Problem, dass ich verschiedene IP Teilnehmer habe (zum Beispiel TV, Verstärker oder jetzt der CyberQ) die nur wenn sie an sind auch wirklich erreichbar sind.
Über das HTTP Binding polle ich einzelne Statii (Lautstärke, Kanal, Grillrosttemperatur).
Wenn die Teilnehmer nicht an sind, laufen diese Polls (alle 60sec) natürlich ins Leere:
Code:
10:04:55.370 ERROR o.o.b.h.internal.HttpBinding[:165]- No response received from 'cyberqCache' 10:04:58.369 ERROR o.openhab.io.net.http.HttpUtil[:211]- Fatal transport error: java.net.NoRouteToHostException: No route to host
Kann das ein Memory Leck verursachen? Wie löst ihr das?
Eigentlich müssen die Items nur dann aktualisiert werden, wenn per Network Health der Teilnehmer auch da ist.
Könnte man auf der Kommandozeile machen mit einem Cronjob der minütlich läuft, testet ob der Teilnehmer da ist und dann das Itemsfile entsprechend umbenennt, damit es von OH für die Offline Zeit nicht gefunden wird.
Andere Ideen?
Viele Grüße
Ralf
Kommentar