Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit openhab und Temperatursensor DS18B20

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit openhab und Temperatursensor DS18B20

    Hi zusammen,

    bin Neueinsteiger in openhab und Linux und kriege meine Temperatursensoren DS18B20 einfach nicht zum Laufen in openhab.

    Die Sensoren funktionieren super und ich erhalte über
    Code:
    cat /sys/bus/w1/devices/28-00043b8167ff/w1_slave
    auch die korrekte Ausgabe der Temperatur:
    Code:
    71 01 55 00 7f ff 0c 10 3e : crc=3e YES
    71 01 55 00 7f ff 0c 10 3e t=[B]23062[/B]
    doch wenn ich versuche in openhab ein entsprechendes item wie folgt zu definieren:
    Code:
    Number Temperature_28-00043b8167ff     "Temperatur [%.1f °C]"    <temperature> {onewire="28-00043b8167ff#temperature"}
    erhalte ich im openhab Webinterface beim entsprechenden item nur ein "- °C"

    Die Temperatur wird also nicht ausgegeben..
    Weiß jemand wo mein Fehler liegt?

    #2
    Hi,

    nutzt Du den OWServer? Wie ist der 1-Wire Bus angebunden? Über einen USB-Konverter?

    Das Problem wird vermutlich das "-" in der ROM-ID des Sensors sein, nimm das mal raus.

    Bei mir lief der OWServer alles andere als stabil auf einem arm5 / Debian über USB-Konverter (DS 9490). Mit digitemp läuft alles prima. Die Sensoren lese ich per exec Binding aus.

    Gruß
    Dennis

    Kommentar


      #3
      Hi,

      bei mir läuft openhab auf einem RaspberryPi, der DS18B20 ist direkt über die GPIOs mit dem Raspberry verbunden.
      Ich werde morgen mal probieren den Bindestrich rauszunehmen, fürchte aber dass das nicht funktioniert weil der Bindestrich ja zur ID des Sensors gehört.

      Kommentar


        #4
        Also ohne den Bindestrich "-" funktioniert es leider immer noch nicht.
        Ich habe OWServer nicht installiert. Brauche ich den denn, damit das korrekt funktioniert?

        Kommentar


          #5
          Problem nach stundenlanger Suche mit einem workaround gelöst.
          Mein Dank geht an [openhab] Onewire Sensoren einbinden | itbasic

          Kommentar


            #6
            Hi,

            schön das es jetzt funktioniert. Aber kennst Du das openhab Wiki nicht? Da sind die Bindings schön dokumentiert: https://github.com/openhab/openhab/w...e-Wire-Binding

            Gruß
            Dennis

            Kommentar


              #7
              Zitat von Dennis650 Beitrag anzeigen
              Hi,

              schön das es jetzt funktioniert. Aber kennst Du das openhab Wiki nicht? Da sind die Bindings schön dokumentiert: https://github.com/openhab/openhab/w...e-Wire-Binding

              Gruß
              Dennis
              Ja, kannte die Seite, hatte nur blöderweise nicht dort nachgeschaut bzw. nur überflogen :/

              Kommentar


                #8
                Hallo,
                ich würde gerne nochmal das Thema aufgreifen, da ich die selben Probleme habe.
                Ich würde gerne das onewire binding verwenden, bekomme aber nur Fantasiewerte.
                Habe folgende zwei Zeilen
                Number OneWireTempSensor "Temperature_EG [%.2f °C]" <temperature> (Temperature, EG_Kueche) {onewire="deviceId=28BCBDAE070000;propertyName=tem perature;refreshinterval=5"}
                Number OneWireTemp1 "Temperature_EGdupl [%.1f °C]" <temperature> (Temperature, EG_Kueche) {onewire="deviceId=28BCBDAE070001;propertyName=tem perature;refreshinterval=5"}
                Ich erhalte bei beiden Zeilen Ausgaben von Werte bzw. ab und zu -
                Dabei gibt es die zweite Adresse nicht einmal.
                Im Filesystem sind die richtigen Werte vorhanden
                cat /mnt/1wire/28.BCBDAE070000/temperature
                Gibt es eine Lösung für das Binding? Möchte mir nicht unbedingt ein Script bauen

                Kommentar


                  #9
                  Hallo !
                  was samuis schreibt , kann ich bestätigen. Das ist bei mir genauso. Und ein script ist doch nicht die Standardvariante,oder?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X