Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OpenHab instabil, Java OutOf Memory ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Martin,

    Endlich kann ich der Linux community auch mal was zurück geben :-) . Ich hab dir mal ein paar Zeilen DOS Batch code geschrieben das

    - im OpenHAB log nach (einem) dem Fehlertext sucht,
    - anschliessend sich die Anzahl der Fehler anschaut und wenn > 0
    - einen "touch" auf ein (rule) file macht das dann hoffentlich von OpenHAB wieder eingelesen wird

    Diese Zeilen in ein Batch z.B. CheckForErroe.bat file kopieren , dann die Pfade von C:\temp\1 auf deine Openhab Installation anpassen. Dann das ganze alle stunde via einem scheduled task ausführen lassen.

    Aber am besten kopiert du dir mal zuerst dein OpenHAB log, das erstellte batch file und ein Rules file in ein temp verzeichnis und spielst damit rum. :-)

    Im Prinzip könntest du beim suchstring auch sehr explizit nach einzelnen rules fehler suchen und müsstest dann das ganze im Batch einmal für jede Rule machen und oder du suchst nach den generellen Fehler und machst auf all deine Rule files so ein touch....

    Gruss
    bkumio

    Code:
    If NOT exist C:\temp\1\openhab.log @echo OpenHAB log created >C:\temp\1\openhab.log
    FOR /F "tokens=2,3*" %%i IN ('find /C "Error during the execution of rule" C:\temp\1\openhab.log') do If /I %%j GTR 0 goto :foundError
    @echo all working, nothing to do....
    goto end
    :foundError
    @echo do touch the rules to initiate the reload
    copy /b C:\temp\1\test.rules +,,
    @echo overwrite/recreate OpenHAB log
    @echo OpenHAB log re-created after touching rules file >C:\temp\1\openhab.log
    :end

    Kommentar


      #17
      [QUOTE=steve7;451192]Ich hatte hier ein kleines Board mit relativ starkem Proc (CortexA8) aber nur 128MB Ram. QUOTE]

      Hi Steve, hm selbst mein kl. Raspberry B hat 512MB Ram....und da läuft es. 128MB find ich schon sehr sehr wenig aber....

      .... wie sagte schon Bill Gates angeblich 1981 :"640 kB sollten eigentlich genug für jeden sein."

      :-)


      bkumio

      Kommentar


        #18
        Irgendwas ist da schief gegangen. Schick mir mal die Ausgabe von "lsof | grep java" als Datei, oder das komplette "lsof". Dann kann ich mal reinschauen.
        Hallo Tanzbaer. Ich kann in der PN leider keine Dateiien anhängen :-( .darum hier (siehe Zip file ... Im Anhang der output von

        lsof | grep java (uptime ca. 2 tage, openHAB läuft noch)


        Gruss
        bkumio
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #19
          Hallo bkumio,

          Danke für deinen Vorschlag.
          Werde ich mir anschauen.

          Ich müsste auch im Start.bat der openhab Log immer löschen. Aber das sollte wohl möglich sein.

          Gruß Martin

          Kommentar


            #20
            Mein Crashstatistik:

            78 h bis zum Crash, dann 28 h bis zum nächsten.

            Ich habe das SONOS Binding im Verdacht, weil ich heute ziemlich damit herumgespielt habe.
            Wenn jemand Zeit und Know How sich den Crash report anzusehen, dann würde ich das Log File zur Verfügung stellen.

            Gruß Martin

            Kommentar


              #21
              Noch ein Nachtrag:

              In meinem Crash Report wird folgendes wiederholt ( > 100 mal) aufgelistet

              Java Threads: ( => current thread )
              0x54fa9400 JavaThread "pool-5-thread-620" [_thread_blocked, id=13572, stack(0x7caf0000,0x7cb40000)]
              0x54faa000 JavaThread "cling-14317" [_thread_blocked, id=13140, stack(0x7ca00000,0x7ca50000)]
              0x54fac000 JavaThread "cling-14312" [_thread_blocked, id=22220, stack(0x07990000,0x079e0000)]
              ...

              Was ist denn dieser JavaThread "cling". Es scheint, dass irgendetwas diese Threads gestartet, dann aber nie wieder beendet.
              Dieses verrückte Endlos- Starten scheint auch der Grund für meinen Absturz zu sein.

              Hat irgendjemand eine Idee, was das sein könnte.
              Cling scheint irgendetwas mit SONOS zu tun zu haben, weil ich früher auch mal wie verrückt Fehlermeldung bekommen habe, die dann aber gefiltert wurden.

              Gruß

              Martin

              Kommentar


                #22
                ... schon faszinierend, kaum droht man dem Openhab mit das man das genauer beobachtet und sich log files anschaut funktioniert es seit 2 Wochen ununterbrochen am Stück *g* .

                Von daher bin ich einerseits happy das es stabil läuft andererseit auch unhappy. Ich hätter gerne den Fehler lokalisiert.

                Ach ja anbei auch noch der Windows Ansatz um die Rules zu "touchen" etwas verfeinert :

                Code:
                Set foundError=0
                If NOT exist C:\temp\1\openhab.log @echo OpenHAB log created >C:\temp\1\openhab.log
                
                @echo Check for Rule1 Error
                FOR /F "tokens=2,3*" %%i IN ('find /C "Error during the execution of rule1" C:\temp\1\openhab.log') do If /I %%j GTR 0 goto :foundErrorRule1
                @echo all working, nothing to do....
                goto checkforRule2
                
                :foundErrorRule1
                @echo do touch the specific rule1 to initiate the reload
                copy /b C:\temp\1\testRule1.rules +,,
                Set foundError=1
                
                :checkforRule2
                @echo Check for Rule2 Error
                FOR /F "tokens=2,3*" %%i IN ('find /C "Error during the execution of rule2" C:\temp\1\openhab.log') do If /I %%j GTR 0 goto :foundErrorRule2
                @echo all working, nothing to do....
                goto finalCheck
                
                :foundErrorRule2
                @echo do touch the specific rule2 to initiate the reload
                copy /b C:\temp\1\testRule2.rules +,,
                Set foundError=1
                
                :finalCheck
                @echo overwrite/recreate OpenHAB log
                If %%foundError%% GTR 0 @echo OpenHAB log re-created/cleaned after touching rules file >C:\temp\1\openhab.log
                
                :end
                Ihr müsst nur die genauen fehlermeldungen pro Rule rausfinden. Vielleicht hilft der workaround ja dem einen oder anderen der OpenHAB auf windows laufen lässt und die rules nicht mehr greifen.

                Gruss
                bkumio

                Kommentar

                Lädt...
                X