Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

User openhab auf Raspberry

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    User openhab auf Raspberry

    Ich habe gestern openHAB 1.6.1 strikt nach der openhab WiKi Anleitung installiert. Es ist nun das Folgende installiert:
    Code:
    RASPBIAN Debian Wheezy, Version:December 2014
    Release date:2014-12-24
    Code:
    pi@openhab ~ $ java -version
    java version "1.8.0"
    Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.8.0-b132)
    Java HotSpot(TM) Client VM (build 25.0-b70, mixed mode)
    Zunächst einmal möchte ich mich herzlich für die Installation via Aptitude bedanken. Das ist ein großer Schritt in Richtung Vereinfachung der Administration.

    Da ich von openHAB 1.5 komme, welches ich manuell installierte habe ich einige Fragen:

    Die Dateirechte sehen bei mir so aus:
    Code:
    262048 drwxr-xr-x   6 root root  4096 Jan  5 11:44 .
       236 drwxr-xr-x 164 root root  4096 Jan  5 11:49 ..
    262419 drwxr-xr-x   2 root root 12288 Jan  5 12:11 addons
    262607 lrwxrwxrwx   1 root root    27 Nov 30 23:18 configurations -> /etc/openhab/configurations
    262608 lrwxrwxrwx   1 root root    27 Nov 30 23:18 contexts -> /etc/openhab/jetty/contexts
    262609 lrwxrwxrwx   1 root root    22 Nov 30 23:18 etc -> /etc/openhab/jetty/etc
    262425 -rw-r--r--   1 root root 11232 Nov 30 23:18 LICENSE.TXT
    262606 -rw-r--r--   1 root root   626 Nov 30 23:18 README.TXT
    262082 drwxr-xr-x   6 root root  4096 Jan  5 11:44 server
    262420 drwxr-xr-x   2 root root  4096 Jan  5 11:44 sounds
    262421 drwxr-xr-x   4 root root  4096 Jan  5 11:44 webapps
    Ich hatte vorher stets unter dem User openhab gearbeitet und die Dateirechte waren alle User=openhab sowie Group=openhab.

    Jetzt komme ich bspw. mit den derzeitigen Samba Definitionen und dem openHAB Designer (unter Mac OSD) nicht mehr auf die Shares. Muß ich tatsächlich ermöglichen, dass root auf die Shares zugreift? Derzeit ist das folgendermaßen implementiert:
    Code:
    [openHAB engine]
       comment = openHAB engine
       path = /usr/share/openhab
       valid users = openhab
       public = no
       writable = yes
       browseable = yes
       guest ok = no
       printable = no
       create mask = 0765
    Darüber hinaus kann ich mich per User openhab auch nicht mehr per SSH einloggen:
    Code:
    ssh openhab@192.168.178.101
    openhab@192.168.178.101's password: 
    Linux openhab 3.12.35+ #730 PREEMPT Fri Dec 19 18:31:24 GMT 2014 armv6l
    
    Connection to 192.168.178.101 closed.
    openHAB2 2.5.10 als Docker auf einen unRAID Server (Repository: openhab/openhab:latest-debian)
    Devices: KNX & ZWave

    #2
    Eigentlich sollten alle openhab-Verzeichnisse auch openhab gehören. root kann ja sowieso auf alles zugreifen. Du solltest also mit

    Code:
    chown -R openhab:openhab /etc/openhab
    chown -R openhab:openhab /usr/share/openhab
    chown -R openhab:openhab /var/log/openhab
    die Besitzverhältnisse klären. Falls du vorhast, GPIO zu benutzen, muss openhab eh unter dem user "root" laufen (einzustellen in /etc/default/openhab). Per ssh kann sich openhab nicht anmelden, da er keine Shell zugewiesen bekommen hat (das ging aber eigentlich noch nie?). Falls du drauf angewiesen bist, solltest du die Datei /etc/passwd entsprechend anpassen.

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank, für die Klärung. Ich war davon ausgegangen, dass über die Installation per Aptitude die Rechte so vergeben werden, dass openhab direkt Owner ist und nicht root. Das hatte mich erstaunt und daher meine Rückfrage.

      Ich habe nun alles wieder auf openhabpenhab umgestellt und komme damit per Designer auf wieder auf die Config Dateien.

      Den Standard User pi habe ich der Gruppe openhab zugefügt, so dass Dieser nun auch Zugriff auf alle wichtigen Dateien hat und aus dem Terminal heraus auch oenhab starten darf (ich arbeite ungern mit root).

      Du hast recht, dass ich die Shell für den user openhab nicht benötige .... wie nun umgestellt läuft alles so wie es soll.

      Für die Sache mit GPIO mache ich einen anderen Thread auf.
      openHAB2 2.5.10 als Docker auf einen unRAID Server (Repository: openhab/openhab:latest-debian)
      Devices: KNX & ZWave

      Kommentar

      Lädt...
      X