Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Openhab auf Odroid - wie Modbus auslesen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Openhab auf Odroid - wie Modbus auslesen?

    Hallo,

    ich möchte mir demnächst einen Odroid U3 zulegen. Damit will ich Openhab laufen lassen und unter anderem auch einen Stromzähler (Smartmeter), der über s0-Ausgänge sowie Modbus verfügt, abfragen können.

    Da ich über Modbus mehr Werte bekomme als über s0 (der Zähler kann mehr als nur die kWh messen, ist ein Smartmeter), möchte ich gerne diese Modbus-Schnittstelle (RS-485) auslesen.


    Was benötige ich dazu noch und wie schließe ich den Modbus an den Odroid an? Hat der Odroid schon alles an Bord und ich muss nur noch die Kabel vom Modbus an die Pins des Odroid klemmen? Oder benötige ich da noch mehr?

    #2
    Hallo,
    Modbus definiert ja erstmal nur das Protokoll. Ich würde sagen, du brauchst noch einen Wandler, der die RS485 auf USB wandelt. Das kannste dann einfach an einen USB-Port vom Odroid anschließen. Ich habe mal mit dem Raspberry Pi folgenden Chip getestet:
    EUR ? 8.73 - USB zu RS485 Modul - Schwarz, alle Artikel Versandkostenfrei!
    Und hab dann mittels python-Skript auf ein Device zugegriffen. Funktionierte soweit einwandfrei, Treiber für den Chipsatz war für Linux verfügbar.
    Hoffe das hilft schon mal grundlegend weiter, viele Grüße

    Kommentar


      #3
      Also mit den GPIO-Pins des Raspberry oder hier Odroid gehts nicht?

      Kommentar


        #4
        War mir gar nicht bewusst, das der Odroid auch welche hat, sorry. Gibt es irgendwo eine Beschreibung, welche Schnittstellen die GPIOs haben? Eventuell gehts dann natürlich auch damit.

        Kommentar

        Lädt...
        X