Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OpenHAB Konfiguration mit HABmin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OpenHAB Konfiguration mit HABmin

    Hab bei der Suche hier nichts gefunden darüber und will euch das nicht vorenthalten.

    https://www.dinotools.de/2014/07/19/...on-mit-habmin/

    Klingt ganz interessant und läuft bei mir auch. Bin aber noch ganz am Anfang,

    Lediglich die Zeit im Diagramm ist bei mir um 1h verschoben gegenüber dem Standard-Webinterface.
    Überhaupt die Zeit. Mein Board startet mit dem 1.1.1970, das ntp funktioniert bei mir nicht. Kann das sein, dass damit nur kleine Zeitschwankungen ausgeglichen werden können? Meine sowas mal irgendwo gelesen haben...

    #2
    Link funktioniert nicht!

    Kommentar


      #3
      Geändert. Ich glaub, da hat die Foren-Software ein Problem beim Einbinden von Links.

      Kommentar


        #4
        Zitat von steve7 Beitrag anzeigen
        Überhaupt die Zeit. Mein Board startet mit dem 1.1.1970, das ntp funktioniert bei mir nicht. Kann das sein, dass damit nur kleine Zeitschwankungen ausgeglichen werden können? Meine sowas mal irgendwo gelesen haben...
        Die Zeit sollte schon stimmen. Welches OS? Läuft der ntp-Service? Hast du einen Zeitserver konfiguriert?

        Zeig doch mal die Ausgabe von
        ntpq -p

        Sollte in etwa so aussehen:
        Code:
        root@humblpfrumpf:~# ntpq -p
             remote           refid      st t when poll reach   delay   offset  jitter
        ==============================================================================
        +ntp2.adacor.com 130.133.1.10     2 u  241 1024  377   24.053    0.239   0.340
        *www.danzuck.ch  192.53.103.108   2 u  104 1024  377   23.278    0.764   0.604
        +fabiangruber.de 192.53.103.103   2 u  977 1024  377   26.275    0.601   0.573
        -www.unkn0wn.ch  130.149.17.8     2 u  645 1024  377   27.978    1.715   0.591

        Kommentar


          #5
          Sieht so aus, als muss ich die Kiste noch mal mit neu aufsetzen. Das Yocto hat kein apt und nur den rpm Befehl. Muss erst mal sehen, wie ich damit neue Pakete drauf bekomme (und woher). Scheint nichts vorkonfiguriert.

          Kommentar


            #6
            So Zeit wird mit ntpdate upgedated. ntpq ist nicht installiert. "date" zeigt mit UTC an, also statt local time 9:30, 8:30 UTC, was korrekt ist. In die Datenbank wird laut log auch UTC geschrieben und in habmin korrekt in die lokale Zeit umgerechnet. Dafür geht nun das Standard openHAB nicht mehr. Auf der Startseite wird unten die korrekte Zeit angegeben, aber die Graphen gehen nur bis 8:30. Scheinbar wird die Zeit unterschiedlich interpretiert. Was kann man dagegen tun, wenn man mit beiden Ausgaben leben möchte (Standard und habmin)?

            Kommentar


              #7
              Beim Suchen nach Lösungen bin ich noch darauf gestoßen, dem java einen parameter mitzugeben: -Duser.timezone=Europe/Berlin Hat leider keinen Effekt.

              Kommentar


                #8
                Schau mal nach, wie die Lokalisierung gesetzt ist.
                Code:
                locale
                sollte eine Liste ausgeben, in der alle Lokalisierungen auf Deutschland gesetzt sein sollten (z.B. de_DE.UTF-8), insbesondere natürlich die Zeit.
                openHAB nutzt die Umgebungswarablen des drunter laufenden Systems. Zum Beispiel die Wochentage werden auch gerne in englisch ausgegeben, wenn die Lokalisierung nicht stimmt

                Kommentar


                  #9
                  Ich habs hinbekommen. Nach dem setzen der /etc/localtime bekomme ich mit date die richtige Zeit. Openhab schien aber erst nach dem Reboot die Zeit richtig zu übernehmen.

                  Kommentar


                    #10
                    Ja, das ist klar, java liest die Locales nur beim Start ein.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X