Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Openhab Designer - Exception

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Openhab Designer - Exception

    Hallo,

    habe gerade auf 1.6.1 geupdated. Alles soweit smooth. Nutze den Designer unter OSX. Wenn ich in aufrufe alles soweit in Ordnung. Kann Item files etc editieren.

    Nur, wenn ich ein Rule File aufmachen möchte kommt

    "An error has occurred. See error log for more details.
    java.lang.NullPointerException"

    Wo finde ich unter OSX das error log? Hat das noch jemand? Fix?

    Viele Grüße
    Ralf

    #2
    Hi Ralf,

    Zitat von RaK Beitrag anzeigen
    Wo finde ich unter OSX das error log?
    Rechte Maustaste > Show Package Contents > Contents > MacOS > workspace > .metadata > .log

    klar, oder?! :-)

    Zitat von RaK Beitrag anzeigen
    Hat das noch jemand?
    Die demo.rules kann ich problemlos öffnen.

    Gruß,

    Thomas E.-E.
    Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

    Kommentar


      #3
      Ich habe den Bug seit 1.6 und benutze deshalb noch immer die Version 1.5.1.

      Kommentar


        #4
        For reference. Designer 1.5.1 gibts hier

        https://github.com/openhab/openhab/r...r-macosx64.zip

        Kommentar


          #5
          Gerade nochmal mit der letzten Version build 845 getestet und versucht ein Log File zu extrahieren.

          Wie immer fehlt die Zeile im ini File, die den Hänger am Anfang erzeugt.
          (-Djava.awt.headless=true)
          Vielleicht kann man die Zeile mal defaultmäßig einbauen.

          .metadata scheint versteckt zu sein, mit terminal und "cd .metadata" komme da rein.
          Warum ist das Verzeichnis versteckt? Macht die Ermittlung des Logfiles mit Finder nicht gerade einfacher für Otto Normal User.
          Das .log Verzeichnis existiert bei mir aber nicht. Also kann ich auch kein Log File übermitteln.

          Der Stackoverflow wurde aber ausgelöst.
          Im Fenster wird "An error has occurred. See error log for more details.
          java.lang.NullPointerException"

          Gruß Martin

          PS: Ich fände es super, wenn in der Bugfix Release 1.6.2. dieser Bug auch gehoben würde.

          Kommentar


            #6
            Zitat von RaK Beitrag anzeigen
            For reference. Designer 1.5.1 gibts hier

            https://github.com/openhab/openhab/r...r-macosx64.zip
            Danke für den Tip, aber bei mir bleibt openHAB 1.5.1 während des Startens einfach hängen.
            Es erscheint der Splashscreen (openHAB), aber nicht einmal der Ladebalken am unteren Rand).

            Was könnte ich denn noch probieren?

            Gruß
            Axel

            PS:
            Lösung gefunden.
            Wie "klayer" geschrieben hat, ich musste die Zeile
            -Djava.awt.headless=true
            in der Datei openHAB-Designer.ini von openHAB 1.5.1 eintragen, dann ließ es sich starten.

            Kommentar


              #7
              Zitat von klayer Beitrag anzeigen
              ...

              Wie immer fehlt die Zeile im ini File, die den Hänger am Anfang erzeugt.
              (-Djava.awt.headless=true)
              Vielleicht kann man die Zeile mal defaultmäßig einbauen.

              ...
              Ich habe gerade mal in openHAB 1.6.1 nachgesehen und dort ist die entsprechende Zeile in der Datei openHAB-Designer.ini vorhanden.

              Gruß
              Axel

              Kommentar


                #8
                @Alex:
                Du hast bestimmt nicht build 845 genommen. Sondern die Version von der OPENHAB Main page.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von klayer Beitrag anzeigen
                  @Alex:
                  Du hast bestimmt nicht build 845 genommen. Sondern die Version von der OPENHAB Main page.
                  Genau, ich habe es von der OPENHAB Main page.
                  Ich weiß gar nicht wo ich den build 845 herbekommen kann.
                  Ist der wirklich besser?

                  Gruß
                  Axel

                  Kommentar


                    #10
                    Nein, der ist nicht besser.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von RaK Beitrag anzeigen
                      Hat das noch jemand? Fix?
                      Ja, ich habe das Problem auch. Mit 64bit Windows 7 und 8.1 und bei den designer/runtime-versionen 1.5.1, 1.6.0 und 1.6.1.

                      Habe bisher aber den Fehler noch nicht weiter eingrenzen können.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Ralf,

                        was steht denn in deinen .log-files? Ich erhalte ja wie gesagt, das selbe Problem mit der NullPointerException, in meinen log-files steht jedoch etwas von
                        "java.lang.UnsupportedClassVersionError: org/jivesoftware/smack/SmackException$NotConnectedException : Unsupported major.minor version 51.0"

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X