Aloha,
nach meine Umstieg auf openHAB, derzeit Version 1.6.1, bin ich jetzt fleißig dabei alle möglichen Rules zu programmieren. Bei einer Sache scheitere ich allerdings.
Ich möchte eine Regel erstellen, die nach einer bestimmten Zeit das Ausschalten bestimmter Lichter triggert. Jetzt möchte ich natürlich redundanten Code vermeiden und nicht für jede einzelne Lampe eine Regel anlegen.
Daher dachte ich dieser Code würde funktionieren, aber ich bekomme jedes Mal eine Exception "ambigious method...blabla".
So sieht der Code aus. Die Regel wird für mehrere Lampen ausgelöst und dann möchte ich die Eine Lampe identifizeren:
Funktioniert das so? Falls nein hat jemand eine Idee?
Danke
nach meine Umstieg auf openHAB, derzeit Version 1.6.1, bin ich jetzt fleißig dabei alle möglichen Rules zu programmieren. Bei einer Sache scheitere ich allerdings.
Ich möchte eine Regel erstellen, die nach einer bestimmten Zeit das Ausschalten bestimmter Lichter triggert. Jetzt möchte ich natürlich redundanten Code vermeiden und nicht für jede einzelne Lampe eine Regel anlegen.
Daher dachte ich dieser Code würde funktionieren, aber ich bekomme jedes Mal eine Exception "ambigious method...blabla".
So sieht der Code aus. Die Regel wird für mehrere Lampen ausgelöst und dann möchte ich die Eine Lampe identifizeren:
Code:
// NICK LICHT if(Licht_Nick received command == ON) { if(nickTimer != null) nickTimer.cancel logWarn("FILE","+++Kinder Licht Nick aus triggered in "+outDelay+" mintues...") nickTimer = createTimer(now.plusMinutes(outDelay)) [| Licht_Nick.sendCommand(OFF) ] } else if(Licht_Nick received command == OFF) { if(nickTimer != null) nickTimer.cancel }
Danke
Kommentar