Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

One-Wire Binding

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Achim,

    das sind Meldungen vom alten OneWireBinding in Deinem Log-File. Das alte Binding musst Du aus dem addons Ordner löschen. Dann das aktuellste Binding.jar aus der Dropbox von mir nehmen und es sollte funktionieren. Deine Items sehen erstmal gut aus.

    Gruß
    Dennis

    Kommentar


      #17
      Hi Achim,
      das onewire Binding von Dennis ist noch nicht in den openhab GIT master branch "gemerged". Daher musst Du eine Version verwenden, die es aktuell noch nicht im addons-Packet findest. Ich habe - glaube ich - diese Version https://www.dropbox.com/s/4r8ui8mgrgtfe7f/org.openhab.binding.onewire_1.7.0.201504032304.jar ?dl=0
      Zu finden ist dieser Link hier: https://github.com/openhab/openhab/pull/2369

      Ich denke, damit sollte es funktionieren.

      Kommentar


        #18
        Hallo ihr beiden,

        erstmal vielen lieben Dank für die Rückmeldung.

        ich meine es genau so gemacht zu haben. Aber so wie es scheint ( Auszug der logs ) !?

        Ich habe zwei Ordner einen mit der 1.6.2 und einen mit der 1.7.0 die ich dann einfach immer zum testen umbeannt hatte. Vielleicht ging da was schief.
        Ich werde das heute Abend nochmal auprobieren :-) :-) .

        Bis dahin, Grüße Achim

        Kommentar


          #19
          Guten Abend, Hallo Dennis,

          mir ist aufgefallen, dass ich scheinbar den Rechner neu starten muss damit er den unbennanten Order berücksichtigt.

          Die SnapShot 1.7.0 läuft bei mir jetzt grundsätlich, einziges Problem, nehme ich die
          org.openhab.binding.onewire_1.7.0.201503261938.jar
          oder die
          org.openhab.binding.onewire_1.7.0.201504032304.jar
          wir der onewire Service nicht gestartet, schiebe ich die
          org.openhab.binding.owserver-1.7.0-SNAPSHOT.jar
          in den Ordner Addons, wird diese geladen . Ich habe beide Datein noch mit einem chmod a+x ausführbar gemacht ( weiß nicht ob das von nöten ) hat aber im
          Ergebnis auch nichts gebracht. Openhab, lädt bei Nutzung beider xxx.jar Datein, nicht den onewire Dienst, alles andere läuft.

          Woran kann das den liegen, hast Du eine Idee ? ( Hat sich vielleicht was an der aktuellen 1.7.0 geändert, was Deine Änderungen nicht ( mehr ) akzepiert )

          Grüße Achim

          Kommentar


            #20
            Hi,

            Du versuchst das owserver binding mit dem onewire binding zu ersetzen. Das sind zwei verschiedene Bindings und werden unterschiedlich konfiguriert. Für das owserver binding braucht man wohl spezielle Hardware, welche die Verbindung zum OneWireBus herstellt. Damit kenne ich mich nicht aus.
            Das onewire binding verbindet sich zur Software owserver aus dem owfs packet: owfs.org).

            Was hast Du an Hardware?

            Gruß
            Dennis

            Kommentar


              #21
              Hallo Dennis,

              entschuldige, vielleicht habe ich micht fehlerhaft ausgedrückt.

              Ich meine diesen Dienst hier:

              2015-05-07 21:13:07.963 [INFO ] [.o.b.o.internal.OneWireBinding] - Established connection to OwServer on IP '127.0.0.1' Port '4304'.
              2015-05-07 21:13:07.966 [INFO ] [.service.AbstractActiveService] - OneWire Refresh Service has been started

              Ich nutze den USB Adapter. Jetzt wo das schreibst sehe ich, was Du meinst. Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob ich tatsächlich die onwire oder die onewireserver verschoben habe. Um das auszuschließen, probiere ich das nachher nochmals. man man man.

              Grüße Achim

              Kommentar


                #22
                Hallo Dennis,

                ich habe das so eben nochmals Schritt für Schritt ausprobiert und hier eine Verständnisfrage.

                Befindet sich die org.openhab.binding.onewire-1.7.0-SNAPSHOT.jar in den addons sehe ich wie die Sensoren abgefragt werden.
                ####################
                2015-05-11 14:37:30.327 [INFO ] [.o.b.o.internal.OneWireBinding] - Established connection to OwServer on IP '127.0.0.1' Port '4304'
                2015-05-11 14:37:30.337 [INFO ] [.service.AbstractActiveService] - OneWire Refresh Service has been started
                2015-05-11 14:37:32.765 [INFO ] [runtime.busevents ] - Temperature_EG_Flur state updated to 19.75
                ####################

                tausche ich die
                org.openhab.binding.onewire-1.7.0-SNAPSHOT.jar
                gegen
                org.openhab.binding.onewire_1.7.0.201503261938.jar
                oder die
                org.openhab.binding.onewire_1.7.0.201504032304.jar

                sehe ich keine Abfragen (2015-05-11 14:37:30.327 [INFO ] xxx ) und kein OneWireBinding. Ist das so korrekt ? Wo und wie kann ich denn sehen, ob die Sensoren abgefragt werden?

                In der item habe ich den Eintrag so wie aus der Beschreibung entnommen, bei mir eingetragen:

                Number OneWireTempSensor "Temp [%.1f °C]“ (EG_Flur) {onewire="deviceId=28.EFF756050000;propertyName=te mperature;refreshinterval=10“}

                läuft die org.openhab.binding.onewire-1.7.0-SNAPSHOT.jar sieht der Eintrag in der item so aus:

                Number Temperature_EG_Flur "Temperature [%.1f ¬8C]" <temperature> (EG_Flur) { onewire="28.EFF756050000#temperature" }

                und dann sehe ich auch die Abfragen des Sensors.

                Ich habe jeweils immer openhab beendet und wieder neu gestartet um sicher zu sein.

                Was mache ich falsch, bzw. Wo ist hier mein Verständnisproblem?

                sorry for

                Gruß Achim
                Zuletzt geändert von axim; 11.05.2015, 13:57.

                Kommentar


                  #23
                  Hi,

                  wo läuft openhab (Linux/Windoof)?
                  Unter welchem User?
                  Wem gehört die jar Datei org.openhab.binding.onewire_1.7.0.201503261938.jar und welche Berechtigungen sind gesetzt?
                  Vergleich die Berechtigungen und Eigentumsangaben mit dem alten binding.
                  Wie viel kb hat die neue Datei?

                  Was mir noch aufgefallen ist: in der Konfiguration für das neue Binding hast Du merkwürdige Hochkommata drin, im Gegensatz zu Deiner alten config. Keine Ahnung ob openhab damit klar kommt.

                  Stell mal den Debug level hoch und schau was beim Starten passiert, ob das Binding überhaupt initialisiert.

                  Gruß
                  Dennis

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Dennis,

                    an dieser Stelle noch ein kurzes Update.
                    Ich nutze jetzt openhab 1.7 mit Deinem Binding und alle obigen Problempunkte sind elemeniert.
                    Läuft jetzt einwandfrei.

                    Vielen Dank nochmals.

                    Gruß Achim

                    Kommentar


                      #25
                      Hi,

                      prima. Freut mich zu hören!

                      Ich baue mein 1-Wire Netz auch immer weiter aus. Was eigentlich mit einer Garagentorsteuerung begann, dafür hatte ich mir mal openHab angeschaut, ist ganz schön gewachsen... Heizung, Rolläden, Gardena-Wasserpumpe. Nächstes Jahr steht die Gartenbewässerung auf dem Plan :-)

                      Gruß
                      Dennis

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X