Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verschiedene Sitemaps

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verschiedene Sitemaps

    Hallo,

    gibt es irgendwie die Möglichkeit verschiedene Sitemaps auf verschiedenen Endgeräten zu nutzen?

    Hintergrund ist, ich möchte meiner Frau auf ihrem Phone nicht zu viele Informationen liefern, d.h. keine Statusabfragen von Batterien usw., sondern nur Lichtschalter.

    Hatte es schon einmal versucht und eine neue Sitemap und auch dazugehörige Items- bzw. Rule-Datei angelegt.
    Ergebnis war dann, dass viele Einträge doppelt waren.

    Gruß

    Teasy

    #2
    Hi,

    also mit HABDroid geht das. Da kann man in der App dann angeben, welche Sitemap verwendet werden soll.

    Gruß,
    thoern

    Kommentar


      #3
      Hi,

      ja, aber zu meinem Verständnis. Muß ich nur verschiedene Sitemaps anlegen?
      Ich dachte immer man muß dann auch eine eigene Item-Datei anlegen, welche genauso heißt.

      Das würde auch erklären, wieso ich alles doppelt hatte.

      Eine test.sitemap kann dann auch die demo.item einlesen??

      Kommentar


        #4
        Zitat von teasy1 Beitrag anzeigen
        Hi,

        ja, aber zu meinem Verständnis. Muß ich nur verschiedene Sitemaps anlegen?
        Ich dachte immer man muß dann auch eine eigene Item-Datei anlegen, welche genauso heißt.

        Das würde auch erklären, wieso ich alles doppelt hatte.

        Eine test.sitemap kann dann auch die demo.item einlesen??
        Du kannst durchaus mehrere Sitemaps anlegen. Die müssen auch nicht so heißen, wie die Items-Datei. Und nein, natürlich brauchst die KEINE eigene Items-Datei für jede Sitemap. Klar, dass du dann alles doppelt hast...


        Gruß!

        Kommentar


          #5
          Zitat von teasy1 Beitrag anzeigen
          Hi,

          ja, aber zu meinem Verständnis. Muß ich nur verschiedene Sitemaps anlegen?
          Ich dachte immer man muß dann auch eine eigene Item-Datei anlegen, welche genauso heißt.

          Das würde auch erklären, wieso ich alles doppelt hatte.

          Eine test.sitemap kann dann auch die demo.item einlesen??
          Ja, das ist ein bisschen verwirrend, weil in der demo jeweils nur eine .items und .sitemap vorhanden ist.
          Du kannst im Prinzip beliebig viele Dateien anlegen, die unterschiedlichste Namen haben dürfen.
          Wichtig ist eigentlich nur, dass es keine Doppeldefinitionen gibt, also in den .items-Dateien darf jeder Item-Name nur einmal vorkommen, ebenso dürfen sich bei .rule-Dateien die Rule-Namen nicht überschneiden.
          Da die Sitemaps nur eine Ansicht auf den openHAB-internen Bus darstellen, kann man über jede Sitemap auf alle Items zugreifen, solange sie definiert und in der Sitemap angelegt sind.

          Kommentar


            #6
            Das war mal super erklärt.

            Habe jetzt auch eine abgespeckte Sitemap für meine Frau. Wenn ich z.B. auf einen Switch klicke, dann schaltet dieser auch, aber der Staus ändert sich nicht, sprich das Lampensymbol wechselt nicht.
            Das ist nur bei der neu erstellten Sitemap.

            Gruß Teasy

            Kommentar

            Lädt...
            X